Die Podcastempfehlung der anderen Art
Podcasts begleiten viele von uns durch den Alltag. Aber welche sind neben den Giganten “Gemischtes Hack” und “Fest und Flauschig” wirklich hörenswert?
GESPRÄCHSSTOFF
Jetzt anhören:
Der Begleiter durch den Tag
Einen Podcast zum Aufstehen, einen zum Arbeiten und einen zum Einschlafen, so teilen sich viele den Tag ein. Dabei gibt es eine ganze Menge an Podcasts. Laut der Plattform “Podcasts Insights” sind es mittlerweile 2 Millionen aktive Podcasts. Das ist ganz schön viel.
Podcast – das besondere Format
Kein Zeitlimit, entspannte Stimmung und interessante Behind the Scenes Infos. Das bieten uns viele Podcasts. Es hat etwas Entspannendes zwei Leuten beim Reden zuzuhören. Beim Aussuchen des nächsten Podcasts bleibt man aber oft in seiner eigenen Bubble. Entweder schlägt einem der Algorithmus etwas vor oder ein Podcast wird in einem Anderen empfohlen.
Verlassen der eigenen Bubble
Oft hört man eben doch nur das was einem die virtuelle Bubble vorgeschlagen hat. Anna und Aki haben sich gegenseitig ihre
Lieblingspodcasts gezeigt, um diese Bubble zu verlassen. Jeder sollte sich zwei der Lieblingspodcasts bis zum Ende anhören, auch wenn ihnen der Titel oder das Vorschaubild auf den ersten Blick vielleicht nicht so gefallen hat.
Für couchFM haben die Beiden ihre Meinungen festgehalten. Entstanden ist eine Podcast Review aus zwei verschiedenen Perspektiven. Aki hört gerne Podcast zu den Themen Feminismus, Politik und Rap und Anna gerne Comedy-, Wissens- und Beziehungspodcasts. Auf welcher geschmacklichen Seite steht ihr?