Couchies Ella und Claire haben in ihrer Themensendung “Festivals” schon darauf aufmerksam gemacht, dass es im Sommer viele Studis aufs Festivalgelände und zu den großen Konzerten zieht. Dass Festivals allerdings nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch sein können, stellen wir euch diesmal in einer kleinen Bildgalerie vor. Couchie Lovina war für euch beim African Food Festival auf dem Parkgelände am Gleisdreieck unterwegs und hat ihre Eindrücke mit der Kamera festgehalten.
KULTURKOMPASS
Für nur 5€ Eintritt konnte man in die kulinarische Vielfalt der afrikanischen Diaspora Berlins eintauchen. | Foto: Lovina Okonkwo (c) 2023
Schon kurz nach der Eröffnung war die Schlange am Eintritt lang… | Foto: Lovina Okonkwo (c) 2023
… und riss selbst um 20 Uhr nicht mehr ab. | Foto: Lovina Okonkwo (c) 2023
Kapverdische Spezialität “Pastel de milho”: frittierte Maisteigtaschen mit Thunfischfüllung. | Foto: Lovina Okonkwo (c) 2023
Der marokkanische Stand war der einzige nordafrikanische auf dem Festival. | Foto: Lovina Okonkwo (c) 2023
Dafür war die Vielfalt an Couscous-Gerichten und Tajines groß! | Foto: Lovina Okonkwo (c) 2023
Die DJane sorgte während des Festivals für musikalische Begleitung und gute Stimmung. | Foto: Lovina Okonkwo (c) 2023
Auch Länder, die geografisch nicht auf dem afrikanischen Kontinent liegen, waren verterten, z.B. Jamaika. | Foto: Lovina Okonkwo (c) 2023
Es wurden auch handgemachte Gegenstände, Kleidung und Bücher verkauft. | Foto: Lovina Okonkwo (c) 2023
Weiterführende Informationen
Hier gelangt ihr auf den Instagram-Kanal des Festivals. Auf dieser Seite findet ihr mehr Infos zum Festival und ein Video bisheriger Veranstaltungen.