Ramadan

Die Fastenzeit der Muslime Den ganzen Tag nichts essen und nichts trinken – und das einen ganzen Monat lang. In diesem Jahr beginnt der Ramadan am Mittwochabend, 22.03.2023, und geht am Freitagabend, 21.04.2023, zu Ende. KULTURKOMPASS Jetzt anhören: Was ist Ramadan? Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime und der neunte Monat des islamischen Jahres. Der […]

Warum die Berlinale der Stadt Berlin so viel bedeutet

Es gibt nur wenige kulturelle Ereignisse die jedes Jahr Euphorie und Vorfreude bei den Berliner*innen auslösen. Die Berlinale ist eins davon. Als Weltklasse-Filmfestival hat sie nicht nur Achtung und Respekt bei der Filmindustrie gewonnen, sondern auch die Herzen der Berliner Bevölkerung erobert. Wir erklären euch, warum die Berlinale der Stadt Berlin so wichtig ist und […]

Zu Besuch im feministischen Archiv FFBIZ

Feministischer Aktivismus hat die heutige Gesellschaft geprägt. Dass vergangene Aktionen und Ideen nicht vergessen werden, das ist das Ziel des feministischen Archivs FFBIZ. Seit über 40 Jahren werden hier Materialien und Akten der Frauenbewegung aufbewahrt, die in normalen Archiven keinen Platz finden würden. Im Gespräch mit couchFM-Reporterin Birte erzählen Archivleiter Roman Klarfeld und die wissenschaftliche […]

Filmreview: Der Russe ist einer, der Birken liebt

Identitätssuche zwischen Köln und Tel Aviv Zwischen den Traumata der Vergangenheit und den Wirren der Gegenwart sucht die junge Mascha nach ihrem Platz in der Welt. Die Romanverfilmung von Pola Beck entfaltet dabei eine ganz eigene Sogkraft. KULTURKOMPASS Jetzt anhören: Identitätssuche zwischen Köln und Tel Aviv „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ erzählt die […]

Warum gerade jede*r die Mode der 80er feiert

Ein Gespräch über Mode, Musik und Marketing Die erfolgreiche Netflix-Serie “Stranger Things” hat den Startschuss geliefert für einen der vermutlich überraschendsten Retro-Trends 2020: das Revival der 80er Jahre. Seitdem beobachtet man bei vielen jungen Menschen eine Faszination für Mode, Musik und den Lebensstil dieser Zeit. Doch was steckt eigentlich dahinter? KULTURKOMPASS Jetzt anhören: Es ist […]

Demonstrierende halten Regenbogenfahren und einePerson schwenkt Fahne der Ukraine

Queer in der Ukraine

Wie das Leben vor dem Krieg aussah und was für Gefahren lauern In der Ukraine herrscht seit Monaten Krieg. Das Leben der ukrainischen Menschen ist gefährdet. Für queere Menschen ist die Gefahr in ihrer Heimat besonders groß. Wie das Leben von LGBTQ+-Mitgliedern vor dem Krieg aussah und ob es Gemeinsamkeiten zwischen der Ukraine und Deutschland […]

Demonstrierende tragen Regenbogenflagge

Die Geschichte des Christopher Street Day

Von den Stonewall Riots zur Prideparade Bald ist es wieder so weit! Am 23. Juli findet in Berlin der alljährliche CSD statt. Doch der Christopher Street Day ist mehr als eine große Party – er markiert einen historischen Umbruch für die LGBTIQ+ Community weltweit. KULTURKOMPASS Jetzt anhören:   couchFM · Die Geschichte des Christopher Street […]

Fachwerkhaus mit Holztür

Warum bewahren? Über Denkmalschutz

Was hat der nördliche Bahnsteig des S-Bahnhofs Zehlendorf mit der Franziskaner Klosterkirche oder einem Mietshaus in der Tellstraße 2 gemein? Es sind Denkmale. Ein Denkmal ist zunächst ein Werk, das für eine frühere Kultur Zeugnis ablegt. So der Duden. Wenn es ein öffentliches Interesse gibt es zu erhalten, kann es unter Denkmalschutz gestellt werden. Doch […]

P(ost)-Migrationsgeschichten – Berlin neu erzählen

Interkultureller Austausch, Mehrsprachigkeit und Osteuropakompetenz, GFPS, die Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) e. V., bringt diese Dinge gekonnt zusammen. Ein Verein von Studis für Studis im Gespräch. KULTURKOMPASS Jetzt reinhören:  Vom 20.-23.02.2020 hat der Verein ein FORUM organisiert mit dem Thema P(ost)-Migrationsgeschichten – Berlin neu erzählen, in Berlin organisiert. Unsere couchFM-Redakteure Sara […]

International Mother Language Day

Der “International Mother Language Day” der Vereinten Nationen (UN) feiert jährlich am 21. Februar die weltweite Sprachenvielfalt. Er erinnert auch an Ereignisse der Ermordung vierer Studierende am 21. Februar 1952, weil sie sich dafür einsetzten, ihre Muttersprache Bengalisch offiziell zu verwenden.   KULTURKOMPASS Jetzt reinhören:  Was ist der “International Mother Language Day”? Am 17. November […]

Judy

Eine Kurzbiographie mit Filmtipp Sophia stellt euch eine Ikone des amerikanischen Films vor. KULTURKOMPASS   Jetzt anhören: Judy Garland ist gerade mal 17 Jahre alt, als sie durch die Rolle der Dorothy im Film Der Zauberer von Oz und mit dem Lied Over the rainbow über Nacht zum Weltstar wird. Aber das Leben auf der […]