Anthropologiestudentin, die lernen möchte, wie man jemandem oder etwas Gehör verschafft.
Spezialgebiete:
● Kultur
● Gesundheit
● Gesellschaftliche Unterschiede
“Ich finde die Möglichkeit fantastisch, Fragen stellen zu können, gemeinsam zu arbeiten und Radio einfach so machen zu können.”
Mehr von Leonie:

Immer rein in die gute Stube!
An der Humboldt-Universität hat ein neues Studi-Café eröffnet Es gibt kaum Cafés für Studierende am Campus Süd der Humboldt-Universität. Zwei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Berlin-Marzahn: Ein wenig bekanntes Stadtviertel
Als Studierende in Berlin-Marzahn zu leben Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte, Wedding... das sind die ersten Bezirke, die uns in den Sinn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zeit zum Erinnern – im jüdischen Ghetto von Krakau
Studierende lernen das Ghetto durch die Überlebende Roma Ligocka kennen Während des zweiten Weltkrieges richteten die Nazis in Krakau ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zu Besuch in einer Geflüchtetenunterkunft in Krakau
Ein ehemaliges Einkaufszentrum bietet Tausenden ein Dach über dem Kopf Krakau (Polen) ist eine der ersten Städte, in denen Geflüchtete ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Frankreich vor der Stichwahl
Zwischen politischer Enttäuschung und rechter Bedrohung Frankreich hat gewählt und steckt dennoch mitten im Wahlkampf. Nach der ersten Runde fiebern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Themensendung: Pflege in Deutschland
Weißt du eigentlich, wie du mal gepflegt werden willst? So einfach ist diese Frage gar nicht zu beantworten, denn sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ganz kurz: Sind Nazis in Brandenburg witzig?
Rezension eines brandenburgischen Kurzfilms auf einem internationalem Festival (c) Leonie Koll Warum basteln zwei Tischler:innen in Brandenburg an Hakenkreuzen? Und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …