Seit dem Einmarsch russischer Soldaten in das Territorium der Ukraine am 24. Feburar 2022 herrscht in der Ukraine und damit in Europa Krieg. Die Menschen in der Ukraine kämpfen hierbei nicht nur um ihre nationale Souveränität und ihr eigenes Überleben, sondern verteidigen mit ihrem Einsatz auch die allgemeinen Werte der Demokratie, Freiheit und Selbstbestimmung.
Von Beginn an ist couchFM in die Berichterstattung und die Einordnung der Geschehnisse eingebunden und hat sich mit Betroffenen, Geflüchteten und Helfer*innen unterhalten. Wir haben uns eine Erstaufnahmeeinrichtung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Polen getroffen und sie nach der Arbeit mit den Geflüchteten gefragt. Wir haben uns die Wohnsituation von geflohenen Ukrainer*innen auf dem Berliner Wohnungsmarkt angeschaut und wir haben mit Menschen gesprochen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Repressionen und Verfolgung durch die russischen Streitkräfte fürchten, dass Land aber aufgrund der ukrainischen Wehrpflicht nicht verlassen dürfen. All diese Eindrücke und vieles mehr sind es, was die couchFM-Redaktion bewegt.
Wir wollen euch über die Ereignisse in der Ukraine und was der Krieg für das tägliche Leben in Europa und Deutschland bedeutet auf dem Laufenden halten. Deshalb haben wir hier für euch alle bisherigen Arbeiten von uns hier zusammengestellt.
Sämtliche Audiobeiträge findet ihr auch auf unserer Soundcloud-Seite zum Nachhören oder durch Klicken auf den jeweiligen Artikel hier unten. Außerdem sprechen wir jeden Dienstag und Freitag von 17 bis 18 Uhr in unserer Magazinsendung über die aktuellsten Themen. Schaltet ein und erfahrt unter anderem das Neuste zum Krieg in der Ukraine.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, wenn ihr Themen für unsere Sendung vorschlagen möchtet, dannn schreibt uns: info@couchfm.org oder Instagram.
Und die einzelnen Hörstücke findet ihr auf dieser Seite:

Unterbringung von ukrainischen Geflüchteten in Deutschland

Krieg in der Ukraine, Inflation in Deutschland und Die Tafel als letzte Rettung

Kommentar: Krieg in der Ukraine

Zu Besuch in einer Geflüchtetenunterkunft in Krakau

Queer in der Ukraine

Themensendung Ukraine
