In einem Club vor unserer Zeit

Wir schreiben Mitte Juni und Corona hält die Welt immer noch in Atem. Alles dreht sich langsamer und nur in kleinen Schritten kehrt ein wenig Normalität zurück. Vor allem für junge Mittzwanziger, die sich doch vor allem für 2020 vorgenommen hatten den Sommer zum rauschintensivsten Jahr zu machen, ist die aktuelle Lage ernüchternd. Bye, bye […]

Life of Phi

Passend zum gestrigen Tag gegen Kinderarbeit, hat sich CDU-Mitglied Philipp Amthor einen Tritt in ein weiteres Fettnäpfchen geleistet. Wer glaubt, dass nach „Rezo, du alter Zerstörer“ Schluss mit lustig sein sollte, hat sich getäuscht. Die Weichen seiner Karriere stellt Amthor bereits früh. Der Leidensweg des jungen Knaben ist lang. Wuchs er doch als kleiner Bub […]

Black Lives Matter

Am 25. Mai 2020 ist George Floyd auf tragische Weise ermordet worden. Dass, das die Black People of Colour Community wie einen weiteren Faustschlag ins Gesicht trifft, ist nicht verwunderlich. Rassistische Gewalt gegen „anders Aussehende“ ist Alltag. Ich bin weiß und ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung was Rassismus bedeutet. Klar kenne ich die Definition […]

0800-Shutdown-Aluhut

                          Sind wir mal ehrlich. Verschwörungstheorien a la Attila Hildmann und Konsorten sind die neuen Opinion-Leader der Generation „What the fuck, why?“ Man kann von Attila Hildmann halten was man will, aber er hat sich schon vor Corona nicht gerade mit Weisheit geschmückt. […]

Neu in der Playlist KW 22

CASSIA – Drifting Single: Drifting (Vö 05.04.2020) Good-To-Know: CASSIA haben Anfang April ihr erstes Album Replica veröffentlicht. Nur einen Monat später haut die Band schon wieder eine neue Single raus. Mit “Drifting” haben die drei Bandmitglieder, die eigentlich aus Manchester kommen aber seit einiger Zeit aber in Berlin leben, einen fluffigen, sommerlichen Song geschrieben. Dieser […]

Studierende in weißen Arztkitteln warten auf ihren Einsatz im Krankenhaus.

Medizinstudierende an der Corona-Front

Medizinstudierende im Einsatz gegen das Corona-Virus Um einem Personalnotstand in der Corona-Krise vorzubeugen, schlägt Gesundheitsminister Spahn vor, Studierende für die Behandlung von Corona-Patienten einzusetzen. Aber ist das realisierbar? UNIDSCHUNGEL Jetzt anhören: Die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen ist das Credo der aktuellen Stunde. Hintergrund ist die Befürchtung, dass es in den Krankenhäusern nicht genug Schutzausrüstung, […]

Sind wir verantwortungslos?

Es scheint, als würde der Kampf gegen das Coronavirus auch zu einem Generationenkonflikt geraten. Altersgruppen gegeneinander auszuspielen, ist jedoch nicht zielführend. Ein Plädoyer für generationsübergreifendes Verantwortungsbewusstsein. GESPRÄCHSSTOFF   Jetzt anhören:   Folgt man der Berichterstattung in den Medien, könnte man leicht den Eindruck gewinnen, unsere Altersgruppe wäre der eigentliche Treiber der Corona-Pandemie. „Die Jungen verbreiten […]

Mundharmonika spielen in Berlin

Wer will schon Gitarre spielen können wie Bob Dylan Eigentlich kann die Mundharmonika nur eine Tonleiter. Doch mit der richtigen Technik lassen sich alle möglichen Töne aus dem Instrument quetschen. Jetzt anhören: MUSIKNERDS Klein, handlich, preiswert und überall hin mitzunehmen – die Mundharmonika ist ein Instrument, bei dem einem der Einstieg leichter gemacht wird als […]

Wintersemesterblues

Das Wintersemester ist doch eigentlich nur einziger langer Blues-Song. Solange es draußen noch kalt ist und grau, spielen wir eine Stunde lang traurig-schöne Musik – von Bon Iver bis Billie Eillish.   KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung: Spätestens zum Semesterstart im Oktober schreit es von den Titelblättern der Psychologieratgeber und Hochglanzmagazine: Alle sind im […]

Einhorn – vegane Kondome im hippen Design

  Muffins, Erbsen, Tacos und Pommes Frites: Das macht definitiv Lust auf mehr. Genau diese leckeren Appetithappen stehen aber nicht auf der Speisekarte eines Restaurants – nein, sie zieren die Verpackung der veganen Einhorn Kondome. Die Tüten sind in einem stylischen Päckchen aus Papier erhältlich und somit nachhaltiger als viele Produkte der Konkurrenz. Das Besondere […]

Balthazar

„It’s about small stuff.“ Seit gut 15 Jahren sind die Belgier fester Bestandteil der Indieszene. 15 Jahre voller Hochs und Tiefs, weshalb auch zwischenzeitlich die Luft raus war. Wie man mit aufkommender Müdigkeit und Monotonie als Musiker umgeht, verraten Maarten Devoldere und Jinte Deprez – die Frontmänner und Gründungsmitglieder der Band.   Jetzt anhören: Musiknerds […]

Interview: Raz Ohara

Über Stimmungen und Visionen Raz Ohara hat in 25 Jahren als Musiker verschiedenster Kollaborationen Höhen und Tiefen erlebt. Mit couchFM-Reporter Vincent redete er über Kreativ- und Organisationsprozesse und seine Anfänge in Berlin. Jetzt anhören: MUSIKNERDS Tocotronic, Console, Peaches, Gonzalez: Das Berlin der 90er hatte neben der vielbesungenen Atmosphäre in der Stadt auch im Elektro-Indie-Bereich einiges […]

Drei Männer gestikulieren wild in einem Büro. Screenshot eines GIFs.

Studieren lernen in 120 Sekunden – Lektion #3: Gestik

Studieren lernen in 120 Sekunden Wo lasse ich meine Hände, während ich versuche, einen vermeintlich komplizierten Sachverhalt so auszudrücken, dass mich wirklich niemand versteht? Zum Semesterstart verabreichen wir Euch die Regeln für ein erfolgreiches, reibungsloses Studium. Folge 3: Vom richtigen Gestikulieren  

Love, Sex and couchFM

Die Arbeit hinter der couchFM Sex-Sendung: Als Reporterin auf der Venus unterwegs. Vier couchFM-Reporterinnen haben einen Redaktionsausflug auf die weltweit größte Messe für Erotik und Lifestyle gewagt. Die daraus entstandenen Beiträge hört ihr am 25. Oktober in der großen couchFM Sex-Sendung. Hier erzählen die vier von ihren Erfahrungen und Erlebnissen bei der Arbeit auf der […]

Symbolbild: Essen aus der Mensa.

Studieren lernen in 120 Sekunden – Lektion #2: Essen

Studieren lernen in 120 Sekunden Frisst Du noch oder isst Du schon? Zum Semesterstart verabreichen wir Euch die Regeln für ein erfolgreiches, reibungsloses Studium. Folge 2: Heute bleibt die Küche kalt, wir gehen in die … Mensa. Was muss ich tun, um nicht an der Uni zu verhungern? So ein Studentenleben ist schon nicht ohne. […]

Bunte Buchstaben auf einem Altrosa Hintergrund.

Studieren und Kuratieren – sounds clever Podcast

Folge 2: Die Kleine Humboldt Galerie Was haben Kunst und Wissenschaft gemeinsam? Wer oder was ist eigentlich eine KuratorIn? Darf man über Kunst lachen und wie funktioniert eigentlich eine Galerie? Wenn es um Kunst geht, stellen wir immer wieder fest, dass es bei einigen von uns viele offene Fragen und teilweise auch Hürden gibt, sich […]

Eine Fusion an Gefühlen

Entschleunigung und Clubmusik – Iorie verbindet scheinbar Gegensätzliches Wer in Berlin abends ausgeht wird in vielen Clubs und Tanzbars auf treibende elektronische Musik treffen. In dem Potpourri der verschiedensten Facetten hat auch Downtempo seinen Platz auf den Dancefloors gefunden. couchFM-Redakteur Vincent traf sich während des Melt Festivals mit dem Produzenten und DJ Iorie. Jetzt anhören: […]

Werbeplakat des Festivals Alinae Lumr in Storkow.

Festival alínæ lumr 2019

couchFM beim Pop-Festival alínæ lumr Storkow: ein 7.000-Einwohner Städtchen gerade außerhalb der Berliner Peripherie, umgeben von Wäldern und Dörfern wie Rieplos und Neu-Boston. Auch couchFM hätte es wahrscheinlich nicht so schnell hier hin gezogen, wäre da nicht das kleine Pop-Festival alínæ lumr gewesen.   Das wahrscheinlich kleinste Festival des couchFM-Festivalsommers 2019 fand vom 23. bis […]

Pauls Jets

„Ich möchte ewig sein, ich möchte weiter üben.“ „Üben, üben, üben ohne Sinn dahinter.“ So lautet die erste Textzeile der Debütsingle des österreichischen Trios PAULS JETS und ist auch das, wonach die drei sich sehnen – Zeit haben für den Musikentstehungsprozess ohne Druck dahinter, was in Zeiten kommerzieller Musikvermarktung nicht immer ganz einfach ist. MUSIKNERDS […]

Blick auf die Menschenmasse vor der Hauptbühne auf dem splash!-Festival 2019.

22. splash!-Festival vom 11. bis 13. Juli 2019

couchFM auf dem splash!-Festival Das 22. splash! hatte es dieses Jahr nicht leicht. Gleich zwei der großen Headliner konnten nicht wie geplant auftreten. Der Chicago-Posterboy Chance the Rapper sagte bereits einige Wochen vorher seine Show auf dem zweitgrößten Hip Hop Festival in Europa ab. Wenige Tage vor dem Festival dann die nächste schockierende Nachricht: A$AP […]

The Sound of (Un)Lucky Love

Verdammt, ich lieb’ Dich, ich lieb’ Dich nicht Im Rahmen der Themenwoche “Eine Medienutopie für Berlin-Brandenburg” des MIZ Babelsberg präsentiert couchFM ebenfalls eine Medienutopie im Radio. Vom 01. Juli 2019 bis zum 07. Juli 2019 dreht sich alles um digitale und journalistische Innovationen, Probleme und Hürden im Medienalltag und was sich in Zukunft für Medienkonsument*innen […]

Ultra aber nicht mehr orthodox

Zwei junge Israelis vollziehen einen radikalen Bruch mit ihrer strengreligiösen und äußerst exklusiven Glaubensgemeinschaft. KULTURKOMPASS Als Alice aus dem Wunderland durch das Kaninchenloch fiel, fand sie einen Raum mit unzählig vielen Türen an den Wänden wieder. Alle waren sie verschlossen und auch die Schlüssel passten nicht. Aus der Not entstand für sie eine einzigartige und […]

Neu in der Playlist KW23

    KÀLA- Denial and Isolation EP : Synthesis (19.07.19 ) “Denial and Isolation”: So heißt der brandneue Song von KÀLA, der österreichischen Post-hardcore Band, mit dem sie ihre dritte EP “Synthesis” ankündigt. Die Themen sind Scheitern, eine Liebe, die nicht mehr zu retten ist, Ablehnung und Einsamkeit . Voll auf Adrenalin: Der beständig aggressive, […]

Neu in der Playlist KW22

    JESCA HOOP – Red White and Black Album: Stonechild (Vö 05.07.2019) In „Red White and Black“ reflektiert die US-Amerikanerin JESCA HOOP mit melancholischem Unterton die Geschichte ihres Landes. Über Folk-Gitarre und Shakern versprüht ihre Stimme dabei eine ganz eigene Magie, besonders in jenen Momenten, in denen sie von einem Chor getragen wird. Fünf […]

Europawahl 2019

Studierende im Diskurs bei European Future Ihr habt bestimmt schon die Wahlbenachrichtigung bekommen, die Plakate hängen seit Wochen an den Straßenlaternen… am Sonntag ist Europawahl. Und es sind spannende Themen auf den Programmen der Parteien: unter anderem stehen EU-Militär, Finanzierung von privaten Seenotrettungsschiffen, Klimapolitik, und Grenzen innerhalb Europas zur Debatte. Um herauszufinden wie sich Studierende […]

Neu in der Playlist KW21

    BLEACHED – Hard To Kill Album: Don’t You Think You’ve Had Enough? (Vö: 12.07.2019) “Don’t You Think You’ve Had Enough?” – fragen sich die beiden amerikanischen Schwestern Jeniffer und Jessica Clavin auf ihrem neuen alternative pop Album. In der neuen Single “Hard To Kill” sehen sie dem Tod ins Auge und realisiere, dass […]

Gästezimmer mit Anton Johnsen

Anton Johnsen im Interview bei couchFM Anton Johnsen ist ein Berliner Techno-DJ, Produzent, Label-Chef und Party-Veranstalter. Im couchFM-Gäsetezimmer spricht er über seine Karriere, zukünftige Projekte und einige Schwiergkeiten, die er als Künstler und Veranstalter in Berlin erlebt hat. Anton ist Anfang 20, kommt aus Berlin, studiert Biologie und Physik auf Lehramt und hat vor 5 […]

Friedrich Chiller

Solidarität in der Disko FRIEDRICH CHILLER hat am 29.03. ihr Debütalbum „cloud pop“ veröffentlicht: Von der ersten Single „Blauer Honig“, die das Phänomen von halluzinogenen Pilzen beschreibt, die Honig blau färben. Über „Solidarität“, eine Hommage an die frühen Diskobesuche als Ersti von Sänger Valentin, die einem das Bild einer Kleinstadt-Disko in den Kopf projiziert. Bis […]

Neu in der Playlist KW16

    LOYLE CARNER FEAT. SAMPHA – Desoleil (Brilliant Corners) Not Waving but Drowning (Vö 19.04.2019) Loyle Carner ist Shootingstar der britischen Rapszene. Noch immer ist vielen die Gospelhymne „The Isle of Aran“ aus seinem ersten Album „Yesterday’s Gone“ im Ohr. Jetzt legt der Londoner mit seinem zweiten Album „Not Waving but Drowning“ nach. Mit […]

Neu in der Playlist KW 18

    LOUISE THIOLON – Souris – Moi Album: N’obéir qu’à la terre (Vö 24.03.2019) Ukulele meets Posaune und klingt mit LOUISE THIOLON honig-warmer Stimme so, wie der Zucker auf Crème Brûlée schmeckt. Nach ihrer ersten erfolgreichen EP im letzten Jahr hat sie sich warmgespielt und veröffentlicht jetzt mit N’obéir qu’à la terre ihr erstes […]

Tokyo Blurred

Tokyo Blurred in der Mori-Ogai-Gedenkstätte Die Foto-Ausstellung Tokyo Blurred in der Mori-Ogai-Gedenkstätte der Humboldt-Universität ist noch bis zum 23. Juli zu sehen. In ihr lädt der Fotograf Peter Brune mit seiner Sammlung von Schwarz-Weiß-Street Photography aus fast drei Jahrzehnten Japan zum Träumen ein. KULTURKOMPASS   Peter Brunes Reise ist eine faszinierende. Aus Gardelegen in der […]

Foodwaste

Lebensmittelverschwendung in Berlin 18 Millionen. So viele Tonnen Lebensmittel werden laut einer WWF-Studie allein in Deutschland pro Jahr weggeschmissen. Eines der Probleme dabei ist, dass viele der weggeworfenen Lebensmittel noch genießbar sind, wenn sie in der Tonne landen. Was kann man im Alltag dagegen tun? Welche Alternativen gibt es, um Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken? Um […]

Orthodoxe Kirchenmusik in Berlin

Klänge im Weihrauch – Orthodoxe Kirchenmusik in Berlin Die Musik der orthodoxen Kirche ist an Komplexität kaum zu übertreffen. Doch die Spiritualität, die man erfährt, wenn man ihr zuhört, ist es wert, sich auf sie einzulassen. MUSIKNERDS Im byzantinischen liturgischen Raum erfüllt der Gesang alles. Kein einziges Wort wird mit Sprechstimme hervorgebracht. Eine Tradition, die […]

Die dümmsten Dinge, die Menschen aus Liebeskummer tun

Flammendes Herz wird brennendes Haus Menschen tun aus Liebeskummer dumme Dinge. Heulend ein Kilo Vanilleeis vernichten, betrunken die Ex anrufen. Manche zünden aber auch schon mal ein Haus an. STUDENTENFUTTER Ganz bestimmt nicht clever – Lügen über den oder die Ex verbreiten. So wie Kim Kardashians Bruder Rob, der nachdem Rita Ora ihn verlassen hatte, […]

Roadtrippin‘ California

Ein musikalischer Streifzug entlang der Westküste Von Psychedelic Rock über Surf Music bis zum West Coast Hip Hop – Kalifornien lässt nicht nur als Reiseziel kaum Wünsche offen, sondern hat auch musikalisch so einiges zu bieten. Im Klangkompott lädt euch couchFM-Redakteurin Hanna ein auf eine Reise entlang der kalifornischen Küste und widmet sich dabei verschiedenen […]

Alice Phoebe Lou

Von Papierschlössern und Hierarchien MUSIKNERDS Alice Phoebe Lou hat ein neues Album veröffentlicht: Nach ihrer EP „Momentum“, dem Live-Mitschnitt ihres Konzerts im Grünen Salon und ihrem ersten Studio-Album „Orbit“ erschien „Paper Castles“ im Frühjahr diesen Jahres. Zum neuen Album gehört natürlich auch eine Tour – und die führt die Wahlberlinerin nicht nur durch Europa, sondern […]

Neu in der Playlist KW 16

    MINE – 90 Grad Album: Klebstoff (Vö 12.04.2019) “Ich finde das Bild interessant, dass jeder von uns mit Klebstoff umhüllt durchs Leben geht und alle Dinge, mit denen man in Kontakt kommt – positiv oder negativ – an einem kleben bleiben.” sagt MINE über den Titel ihres neuen Albums Klebstoff. Rausgekommen ist dabei […]

Interview: AKA AKA

Melodischer Techno für jeden MUSIKNERDS Hannes Bergheim und Holger Kampling bilden seit nun fast 10 Jahren gemeinsam das DJ- und Produzenten-Duo AKA AKA. Ihre Musik ist massentauglich, sehr melodisch und bringt verschiedenste Menschen zum Tanzen. Hannes und Holger lernten sich vor über 10 Jahren über die Musik in Berlin kennen. Auf einem Open Air von […]

Plattenkritik: HVOB – Rocco

Hypnotische Synthklänge, clubbige Beats und Anna Müllers gehauchter Gesang: Das war lange das Erfolgsrezept des Wiener Duos HVOB. Jetzt haben sie mit Rocco ihren vierten Longplayer veröffentlicht – und schlagen andere Klänge als zuvor an. Vier Buchstaben – eine Erfolgsstory HVOB ist das Akronym für Her Voice Over Boys. Der Name ist nicht emanzipatorisch gemeint, […]

Neu in der Playlist KW11

    MOVITS!– “Lemonad (ft. Suncat)” Single: Lemonad ft. Suncat (Vö 01.03.2019) Schwedischen Hip Hop-Jazz hört man zugegeben nicht besonder oft im Radio und trotzdem haben MOVITS! mit “Lemonad” einen absolut radiowürdigen Song geschrieben. Die Gruppe besteht aus zwei Brüdern und einem befreundeten Saxophonisten und für “Lemonad” haben die drei auch noch den Nordschweden SUNCAT […]

Neu in der Playlist KW09 + 10

    SIMPLE CREATURES – “Strange Love” Single: Strange Love (Vö 21.02.2019) Mark Hoppus von blink-182 und Alex Gaskarth von All Time Low sind mit ihren Bands weltweit bekannt. Die Begeisterung der Fans war deshalb wahrscheinlich kaum zu toppen, als herauskam, dass die beiden gemeinsam unter dem Namen SIMPLE CREATURES demnächst eine EP rausbringen werden. […]

Neu in der Playlist KW08

    VIVII – Love Love Love Album: Love Love Love (Vö 15.03.2019) Schwedens Dream Trio VIVII feiert jeden Tag Valentinstag. Mit “Love Love Love” können die drei nicht nur ihre Liebe zur Musik, sondern auch einen großartigen Pop-Song feiern, der alle einsamen Herzen schmelzen lässt. Noch romantischer wird es nur, wenn man herausfindet, dass […]

Ásgeir: (K)ein Mensch der leisen Töne

Einmal Laugarbakki, Reykjavík und die Welt zurück bitte! Frage: Wie gut kennst Du Dich mit Islands Musikszene aus? A) Ein bisschen B) Björk? oder C) Wo liegt nochmal Island? MUSIKNERDS Gut, etwas überspitzt sind die oben gestellten Fragen schon. Aber die isländische Musikszene dürfte für viele doch unbekannter sein, als die neuesten Chartbreaker aus den […]

Kpop

Wenn man hierzulande den Begriff Kpop erwähnt, bekommt man öfters ziemlich verwirrte Blicke als Antwort. Klar, vielleicht hat die ein oder andere schonmal davon gehört, aber so richtig bekannt ist die Musik aus Südkorea hier in Deutschland nicht. Dabei brechen Kpop-Gruppen regelmäßig Rekorde. Ob es die meisten Youtube-Aufrufe in 24 Stunden sind, oder die meisten […]

„Es kostet Überwindung, man selbst zu sein.“

Woods of Birnam – Mehr als Shakespeare MUSIKNERDS 2011 begleiteten vier Mitglieder der Band POLARKREIS18 erstmals den Schauspieler Christian Friedel (Das weiße Band, ZDF Serie Parfüm) bei einer Theaterinszenierung. Dies war der Startschuss für die Karriere von WOODS OF BIRNAM. Es folgten weitere Theaterinszenierungen, bis hin zum eigenen Stück („Searching for William“) und mittlerweile das […]

Telechinese

Gedeihen an Mic und MPC MUSIKNERDS Ein grauer Tag in Münster. Es ist kalt und regnet Bindfäden – ein Tag zum Zuhausebleiben. Trotzend kämpfe ich mich aber raus, bin doch extra aus Berlin angereist, um mich mit Luke und Yakob, als Duo also known as Telechinese, bei Billigbier und Pizza vor ihrem Auftritt im dortigen […]

Neu in der Playlist KW06

    BEARS DEN – BLANKETS OF SORROW Single: Blankets of Surrow (Vö 30.01.2019) Ihr letztes Album war der Anlass dafür, dass sie vier Jahre auf Tour gingen und mittlerweile knapp 500.000 Platten verkauft haben. Auch spielten sie das Abschlusskonzert des letzten Reeperbahnfestivals in der Elbphilharmonie und hatten damit alle Herzen, die sie bis dato […]

Neu in der Playlist KW05

    ERWIN & EDWIN – Power Album: Power (Vö 01.02.2019) Mit Erwin & Edwin verbinden sich einander eigentlich ein wenig fremde Genres zu einem frischen, musikalischen Mix, der zwar ungewöhnlich, in keiner Weise jedoch gewöhnungsbedürftig daher kommt. Ihre 2013 erschienene EP “Kobra”, welche sich auf Platz 1 der iTunes Electronic Album Charts kämpfen konnte, […]

Was ist Luxus?

“Ich bin ein Milliardär, weil mir Luxus scheißegal ist!” Schon antike Philosophen wie Diogenes stellten den Konsum an den Pranger: statt sich einem frivolen Leben in Griechenland hinzugeben, lebte er in einem Fass, schlief auf einem Mantel und aß ohne jegliches Besteck. Doch woher kommt eigentlich dieses negative Bild vom Luxus? Besteht Luxus tatsächlich nur […]

Neu in der Playlist KW04

    GEORGIA – Started Out Single: Started Out (Vö 14.01.2019) Die neue Single „Started Out“ ist ein optimistischer und euphorischer Track, in welchem sich GEORGIA mit Hilfe von Einflüssen aus der Chicagoer House-Szene der 80er Jahre dem Hedonismus hingibt. Tatsächlich sind es die identischen 909-Drum-Machines und sequentiellen analogen Synthesizer, die man ursprünglich aus der […]

Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern

Schuld und Schulden Wie moralisch sprechen wir über Schulden? Wie ökonomisch verhandeln wir moralische Schuld? Macht man sich schuldig, wenn man seine Schulden nicht begleicht? Oder wenn man keine Reue zeigt? Über diese Fragen habe ich mit dem Politikwissenschaftler Dirk Schuck vom Centre Marc Bloch in Berlin diskutiert.   STUDENTENFUTTER Die entlegensten Dinge werden im […]

Neu in der Playlist KW03

    CHATEAU CHATEAU – Evidence Single: Evidence (Vö 04.01.2019) Die Band CHATEAU CHATEAU formierte sich am Anfang von 2018 in der von Wüste und kahlen Hügeln geprägten Landschaft von Tucson, Arizona. Anfangs bestand Ihr Publikum noch aus ein paar semi-normalen Trunkenbolden aus Tucson. Aber über das letzte Jahr hinweg gewannen Sie neben zwei weitere […]

Neu in der Playlist KW02

    DECLAN J DONOVAN – Pieces Single: Pieces (VÖ 21.12.2018) Der 21-jährige Declan J Donovan ist ein Musiker und Songwriter mit perfekt ausgerichteten musikalischen Antennen und kündigt jetzt seine neueste Single „Pieces“ an. Der Track eröffnet seinem natürlichen Songwriting-Händchen eine noch größere Bühne, indem er sein Gespür für Melodien mit einer ausdrucksstarken Produktion vereint. […]

Klassik für Anfänger

Klassik für Anfänger Klassische Musik mal anders erleben Viele assoziieren klassische Musik mit langwierigen Opern, anstrengendem Gesang und viel benötigter Konzentration. Diese Vorurteile möchte Musikredakteurin Christin abbauen und wagt eine Reise in die „Welt der klassischen Musik“. Was viele über den Kamm der klassischen Musik scheren, ist in Wahrheit ein Unterschied wie Tag und Nacht. […]

Neu in der Playlist KW50

    TORO Y MOI – Ordinary Pleasure Album: Outer Peace (Vö 18.01.2019) Hinter dem Namen Toro Y Moi steckt der 32 Jährige Chezwick Budnick, welchen man auch unter dem Namen Chaz Bear kennen könnte. Und sein neuer Song „Ordinary Pleasure“ klingt auf eine wundersame Weise nach einer Fusion aus Disco und Daft Punk. In […]

FLUT

Austropopstern am Firmament MUSIKNERDS Synthesizer und Wiener Akzent – nein, Falco ist nicht auferstanden und es ist auch nicht eine der hunderten neu aufgelegten Singles von toten Künstlern, wie viele Labels uns in diesem Jahr schon öfter versucht haben schmackig zu machen. Es geht um eine wirklich talentierte, noch junge Band aus Oberösterreich, die es […]

Neu in der Playlist KW 49

MODESELEKTOR – Wealth (feat. Flohio) Who Else (Vö 22.02.2018) Mit der Singleauskopplung „Wealth“, welche in Zusammenarbeit mit der 25-jährigen Londonerin Flohio entstand, melden sich die Botschafter der Berliner Elektro-Szene MODESELEKTOR pünktlich vor Jahreswechsel und nach zwei Jahren Wartezeit endlich zu Wort. Nur vier Wochen Studioarbeit sollen den Lokalmatadoren Gernot und Szary gereicht haben, um die […]

The Poetry Project

Gedichte gegen das Heimweh Beim Poetry Project schreiben junge Geflüchtete Gedichte: über ihre Heimat, ihre Flucht und ihr neues Leben in Deutschland. Die jungen Autor*innen aus Afghanistan, dem Iran und Syrien schreiben von ihrem Heimweh, von Krieg und Verlust, aber auch von der Liebe und den Seltsamkeiten, die ihnen in ihrem neuen Leben in Deutschland […]