Sind wir verantwortungslos?

Es scheint, als würde der Kampf gegen das Coronavirus auch zu einem Generationenkonflikt geraten. Altersgruppen gegeneinander auszuspielen, ist jedoch nicht zielführend. Ein Plädoyer für generationsübergreifendes Verantwortungsbewusstsein. GESPRÄCHSSTOFF   Jetzt anhören:   Folgt man der Berichterstattung in den Medien, könnte man leicht den Eindruck gewinnen, unsere Altersgruppe wäre der eigentliche Treiber der Corona-Pandemie. „Die Jungen verbreiten […]

ÄTNA: Versuche es!

Von großem Verlangen und Experimentierfreude: “Made By Desire” ist Ätna’s Debüt. Jetzt reinhören: MUSIKNERDS “Es geht nicht darum, wo wir herkommen. Es geht darum, wo wir hingehen”: Schon im Opener “Won’t Stop” marschieren Inéz Schaefer und Demian Kappenstein mit großen Schritten nur in eine Richtung, vorwärts. Treibende Bässe, polternde Drums und verzerrte Vocals ergeben das […]

P(ost)-Migrationsgeschichten – Berlin neu erzählen

Interkultureller Austausch, Mehrsprachigkeit und Osteuropakompetenz, GFPS, die Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) e. V., bringt diese Dinge gekonnt zusammen. Ein Verein von Studis für Studis im Gespräch. KULTURKOMPASS Jetzt reinhören:  Vom 20.-23.02.2020 hat der Verein ein FORUM organisiert mit dem Thema P(ost)-Migrationsgeschichten – Berlin neu erzählen, in Berlin organisiert. Unsere couchFM-Redakteure Sara […]

Fahrstuhlmusik

Olé, wir fahren im Fahrstuhl nach… Barcelona?!

Gut, bis nach Barcelona sind wir leider nicht gefahren, aber mit diesem Klangkompott bleibt man definitiv nicht an Ort und Stelle (und hoffentlich auch nicht stecken)! KLANGKOMPOTT Die Playlist der Sendung: Überall lauern sie und ohne sie wären viele Wege wesentlich anstrengender, sei es in  Einkaufszentren, U-Bahnhöfen, Hotels oder Touristenattraktionen… Die Rede ist von Fahrstühlen! […]

Landschaft mit Bergen und Wald und Sternenhimmel bei Dämmerung.

Nightline Berlin – da wird zugehört

Die Nightline Berlin ist ein Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende Ob Ersti oder DoktorandIn, hier findest Du ein vorurteilsfreies, offenes Ohr für Fragen und Sorgen, Geschichten oder einfach nur vertrauensvollen Kontakt zu Studies von Deinem Campus. UNIDSCHUNGEL Jetzt reinhören:  Zuhör- und Info-Telefon Nightline Berlin Nightline Berlin ist ein gemeinnütziger Verein und kostenloses Zuhör- und Informationstelefon […]

Gästezimmer mit Voices4 Berlin

couchFM Moderatorin Cosima hat sich mit Christopher und Moxi von Voices4 Berlin getroffen und mit ihnen über die LGBTQIA+ Community in Berlin geredet.    GÄSTEZIMMER Jetzt reinhören:  LGBTQIA+ Community, Queer Rights, Akzeptanz in unserer Gesellschaft… brandaktuelle Themen, bei uns Studierenden, gerade hier in Berlin. Ich will mich besser informieren und mehr über dieses Thema erfahren. […]

International Mother Language Day

Der “International Mother Language Day” der Vereinten Nationen (UN) feiert jährlich am 21. Februar die weltweite Sprachenvielfalt. Er erinnert auch an Ereignisse der Ermordung vierer Studierende am 21. Februar 1952, weil sie sich dafür einsetzten, ihre Muttersprache Bengalisch offiziell zu verwenden.   KULTURKOMPASS Jetzt reinhören:  Was ist der “International Mother Language Day”? Am 17. November […]

Gästezimmer mit Donnie O’Sullivan

couchFM Moderatorin Laura hat sich mit Donnie O’Sullivan getroffen und mit ihm über die wichtigsten Fragen des Lebens geredet:  Wie trinkt man Guinness richtig? Hat Ai Weiwei recht, wenn er behauptet Studierende der UdK seien faul? Und warum kriegen Let’s Plays von vor 20 Jahre alten Spielen über 300.000 Aufrufe bei YouTube?    GÄSTEZIMMER Jetzt […]

Sondersendung “Häusliche Gewalt”

Am 28.01. erschien das Buch “Prügel – eine ganz gewöhnliche Geschichte häuslicher Gewalt” von Antje Joel im Rowohlt-Verlag. Die couchFM-Redakteurinnen Anne Katrin und Sophia haben es gelesen und beschlossen, eine Sondersendung zu dem Thema zu machen. Neben der Vorstellung des Buches und einem Gespräch mit Autorin Antje Joel, präsentiert couchFM-Redakteurin Leah die Fakten zum Thema […]

Fünf Fäuste von weißen menschen klopfen auf einen weißen Tisch

Studieren lernen – Lektion #8: Klopfen

Studieren lernen in 120 Sekunden In der achten Folge unserer Reihe “Studieren lernen in 120 Sekunden” versucht couchFM Redakteur Florenz, eine anthropologisch höchst relevante Frage zu beantworten: Warum klopfen die eigentlich alle?   UNIDSCHUNGEL Studierende sind ja anpassungsfähige Tiere. Was die eine macht, macht der andere nach und am Ende tragen alle einen schwarzen Rollkragenpullover […]

Mundharmonika spielen in Berlin

Wer will schon Gitarre spielen können wie Bob Dylan Eigentlich kann die Mundharmonika nur eine Tonleiter. Doch mit der richtigen Technik lassen sich alle möglichen Töne aus dem Instrument quetschen. Jetzt anhören: MUSIKNERDS Klein, handlich, preiswert und überall hin mitzunehmen – die Mundharmonika ist ein Instrument, bei dem einem der Einstieg leichter gemacht wird als […]

Wintersemesterblues

Das Wintersemester ist doch eigentlich nur einziger langer Blues-Song. Solange es draußen noch kalt ist und grau, spielen wir eine Stunde lang traurig-schöne Musik – von Bon Iver bis Billie Eillish.   KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung: Spätestens zum Semesterstart im Oktober schreit es von den Titelblättern der Psychologieratgeber und Hochglanzmagazine: Alle sind im […]

Einhorn – vegane Kondome im hippen Design

  Muffins, Erbsen, Tacos und Pommes Frites: Das macht definitiv Lust auf mehr. Genau diese leckeren Appetithappen stehen aber nicht auf der Speisekarte eines Restaurants – nein, sie zieren die Verpackung der veganen Einhorn Kondome. Die Tüten sind in einem stylischen Päckchen aus Papier erhältlich und somit nachhaltiger als viele Produkte der Konkurrenz. Das Besondere […]

Augeschlagenes Schulheft mit kariertem Papier auf dem ein silberner Kugelschreiber liegt.

Studieren lernen in 120 Sekunden – Lektion #6: Mitschriften

Studieren lernen in 120 Sekunden Mitschriften. | © Karolin Mirtschin. In dieser Lektion geht es um das tägliche Produkt der Student*innen. Den Grund für schmerzende Handknöchel, Konzentrationsmangel und schmerzhaft ausgelaugte,  ausgehungerte Studis in den Mensaschlangen.   UNIDSCHUNGEL Jetzt anhören: Alle sitzen konzentriert im Hörsaal auf den Plätzen, nur die Dozent*innen reden, das Gesagte wird im […]

Lamawanderungen – Henry und Charlotte extremely in Love

    Jetzt anhören: Lamawanderungen – der neueste Entspannungstrend für gestresste Businessleute. Das will ich natürlich unbedingt mal ausprobieren denk ich mir. Ich entscheide mich für den Hof von Anita Selig-Smith, knapp zehn Minuten hinter Berlin. Als ich dort ankomme, warten schon über 20 Leute auf ihre erste Lama-Tour. Nach einer kleinen Einführung in die Lama-und Alpakakunde geht […]

Katzenmusikcafé

Katzenmusikcafé – Zur Mieze

Wellness für die Seele mit flauschigen Stubentigern Katzenliebhaber können sich auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Im Café  “Zur Mieze” gibt es nämlich nicht nur leckeren Kaffee, sondern auch sechs Stubentiger: Kenzo, Gretta, Jacky, Ali, Jewels und Caroline bereichern hier die Gäste mit ihrer Anwesenheit. Jetzt anhören: Atmosphäre Wenn man das Katzencafé betritt, kommt man sofort in einen […]

Living Room Gallery Cottbus

Ein Wohnzimmerkonzert für die Kunst   In Cottbus sind der Spreewald und Polen näher als Berlin. Das ist auch schön. Wenn aber was passieren soll, müssen die Studis das selbst auf die Beine stellen. So ein Projekt ist die Living Room Gallery. CouchFM-Reporter Hanno war in Cottbus und hat mit Organisator:innen und Künstler:innen gesprochen. KULTURKOMPASS […]

Judy

Eine Kurzbiographie mit Filmtipp Sophia stellt euch eine Ikone des amerikanischen Films vor. KULTURKOMPASS   Jetzt anhören: Judy Garland ist gerade mal 17 Jahre alt, als sie durch die Rolle der Dorothy im Film Der Zauberer von Oz und mit dem Lied Over the rainbow über Nacht zum Weltstar wird. Aber das Leben auf der […]

Köpenick

“Komm mit mir nach Köpenick”

Eine einstündige Reise durch Köpenick mit Musik und Interviews „Guck mal auf den Stadtplan, Berlin rechts unten. Nur’n kurzer Blick, schon hast du das Paradies gefunden. Ja genau, die grüne Insel, direkt am Rand. Hier wollen alle her, komm mit ins Wunderland“ Diese Lobeshymne auf Köpenick stammt von dem Rapper Romano. Die meisten von euch […]

Sofi Tukker im Interview

“So global wie nur möglich” Mehrsprachig, energiegeladen, bassbetont: Sofi Tukker tanzen mit einem Millionenpublikum. Auf der ganz großen Pop-Bühne angekommen fühlt sich Sängerin Sophie Hawley-Weld aber noch nicht. MUSIKNERDS   “Dancing on the People” heißt die aktuelle EP des Duos Sofi Tukker, und Sängerin Sophie Hawley-Weld macht kein Geheimnis daraus, dass dieser Titel im wortwörtlichen […]

Gästezimmer mit Weihnachtsmann Tobias

couchFM Weihnachtsspezial mit Ida und Friederike Tobias hat sich im couchFM Gästezimmer eine Stunde lang den Fragen von Friederike und Ida gestellt. Von drauß’ vom Walde kommt Tobias her und man muss schon sagen: Sein Studijob weihnachtet sehr! Ida und Friederike sprechen im couchFM-Gästezimmer mit Tobias, Student an der Uni Potsdam, über seinen besinnlichen Nebenjob […]

Peanuts Cartoon mit einem Witz über Referate an der Uni

Studieren lernen in 120 Sekunden – Lektion #4: Vorträge

Studieren lernen in 120 Sekunden Copy & Paste – fertig! Oder nicht? Zum Semesterstart und während des Semesters verabreichen wir Euch die Regeln für ein erfolgreiches, reibungsloses Studium. Folge 4: Wieso, weshalb, warum? Nach dem Referat bleibst Du dumm!  

Neu in der Playlist KW44

    SIMEN LYNGROTH – Time Single : Time (Vö 08.11.19) Der junge norwegische Künstler SIMEN LYNGROTH wird im Frühjahr 2020 sein zweites Album veröffentlichen, dessen Name noch nicht bekannt gegeben wurde. Das Album wurde von Lyngroths lieblings Künstler Kristoffer Lo produziert, der dem märchenhaften Touch des Albums eine spezielle Magie verlieh. Damit das Warten […]

Love, Sex and couchFM

Die Arbeit hinter der couchFM Sex-Sendung: Als Reporterin auf der Venus unterwegs. Vier couchFM-Reporterinnen haben einen Redaktionsausflug auf die weltweit größte Messe für Erotik und Lifestyle gewagt. Die daraus entstandenen Beiträge hört ihr am 25. Oktober in der großen couchFM Sex-Sendung. Hier erzählen die vier von ihren Erfahrungen und Erlebnissen bei der Arbeit auf der […]

Pan-Pot Interview

Feinster Berliner Techno Die zwei Wahlberliner Tassilo und Thomas bilden seit vielen Jahren das DJ- und Produzentenduo Pan-Pot. Mit ihrer harten Musik und ihrer feinen Auswahl an Songs begeistern sie Menschen auf der ganzen Welt. Georg hat sie in Kreuzberg zu einem Interview getroffen. Jetzt anhören: MUSIKNERDS Die Uni ist für viele von uns ein […]

HUGAR im Silent Green Kulturquartier

Islands laute Stille HUGAR begeistern das Publikum im “Silent Green Kulturquartier” mit ihrer musikalischen Darbietung und nehmen das Publikum auf eine Reise in die schroffe Landschaft Irlands mit. MUSIKNERDS Bereits seit 2013 beheimatet das ehemalige Krematorium Wedding in der Gerichtsstraße 35, den Kulturveranstalter „Silent Green Kulturquartier“ in seinen denkmalgeschützten Räumlichkeiten. Wer schon einmal ein sakrales […]

Een Klangkompott uit Nederland

Die Deutschen hegen eine intensive Musikfreundschaft mit ihren Nachbarn den Niederländern. Das behauptet zumindest CouchFM-Redakteurin Aniko und widmet sich im neuen Klangkompott Musik aus und über die Niederlande.   KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung: Die Niederlande, unsere kleinen Nachbarn im Westen werden selten zum ganz großen Thema. Dabei haben sie allerlei zu bieten: Frikandel, […]

Bonnie & Clyde

Was haben eigentlich Bushido, Sarah Connor, und Loredana gemeinsam? Richtig – sie haben alle einen Song mit dem Titel ,,Bonnie und Clyde” herausgebracht. Doch wer steckt wirklich hinter dem echten Gangsterpärchen?   KLANGKOMPOTT Bonnie Elizabeth Parker (*1.10.1910 † 23.5.1934 ) und Clyde Chestnut Barrow (*24.3.1909 † 23. Mai 1934 ) haben mit naiver Kinderbuchromantik wenig […]

Econtrol – Gewinnerinnen des KI Science Filmfestivals

Eine brandneue und brandaktuelle Stunde des couchFM-Gästezimmers mit den Themenschwerpunkten Science Fiction, Filmisches Erzählen, Künstliche Intelligenz und die Gesellschaft von morgen. Jetzt anhören: Das Gästezimmer am 19.09.19 um 17:00 Uhr im Radio bei ALEX Berlin auf 91Null und zum Nachhören für sieben Tage in der ALEX-Mediathek ! GÄSTEZIMMER   Econtrol – Ein filmisches Einfühlen in […]

Wände

    KLANGKOMPOTT Wände und Musik? Das klingt erst einmal eigenartig. Man denkt bei Musik an große Emotionen, Liebe, Sehnsucht, Melancholie, aber an Wände? Bei näherem Hinsehen findet sich jedoch viel mehr als gedacht. Nicht nur „Another brick in the wall“ von Pink Floyd ist ein Beispiel, auch viele andere Songs wie zum Beispiel „Ducks […]

Brücke zwischen den Generationen

Auf “Birthmark” zeigt sich Hanne Hukkelberg aus Oslo inspiriert von Jung und Alt.   MUSIKNERDS   Spätestens seit dem internationalen Durchbruch der Pop-Sängerin Sigrid hört und schaut die Musikindustrie ganz genau hin, wenn eine neue Veröffentlichung von Norwegen aus in die Welt geschickt wird. Mit “Birthmark”, dem bereits sechsten Studioalbum ihrer Karriere, nimmt die 40-Jährige […]

Bunte Buchstaben auf einem Altrosa Hintergrund.

Studieren und Kuratieren – sounds clever Podcast

Folge 2: Die Kleine Humboldt Galerie Was haben Kunst und Wissenschaft gemeinsam? Wer oder was ist eigentlich eine KuratorIn? Darf man über Kunst lachen und wie funktioniert eigentlich eine Galerie? Wenn es um Kunst geht, stellen wir immer wieder fest, dass es bei einigen von uns viele offene Fragen und teilweise auch Hürden gibt, sich […]

Kalligraphietusche aus Suzuka: Kunst, die vergeht

Was haben Tusche und Entspannung miteinander zutun? Sehr viel, wie couchFM-Reporter Louis herausfinden konnte. Jetzt anhören: KULTURKOMPASS   „Tusche erreicht erst dann ihre Vollendung, wenn nichts mehr von ihr übrig bleibt.“ So erklärt Tuschemeister Kido Ito aus Suzuka in Japan die Quintessenz seines traditionellen Handwerks und macht damit deutlich, dass es sich um eine Praxis […]

Gästezimmer mit Per Leo

Per Leo ist frei flottierender Nazihistoriker und Schatullenproduzent. Er hat außerdem Bücher über Nazis und Rechte geschrieben, über die man sich auch mit Nicht-Rechten hervorragend streiten kann. GÄSTEZIMMER Im Gästezimmer spricht Per Leo über die medialen Nachbeben von Mit Rechten reden, über seine Hassliebe zum Studieren und darüber, wie er zum Nazi-Enkel wurde. Außerdem: Warum […]

Königinnen

You’re a Killer Queen! Es ist ja gerade mal 14 Jahre her, als die Bundesrepublik sich selbstzufrieden auf die Schulter klopfte.Eine BundeskanzlerIN! Wau! Das wär ja früher irgendwann mal nicht möglich gewesen mit einer Frau da ganz oben. In der Freude über den Schlusspunkt der feministischen Fortschrittsgeschichte gerne vergessen: Die Königinnen.   KLANGKOMPOTT Es gibt […]

Essen 4.0 – Fahrradkuriere und die Zukunft der Arbeit

Unser Redakteur Björn Brinkmann hat einen Kurier auf zwei Rädern beim deutschen Marktführer Lieferando begleitet und bei Experten nachgeforscht, was für Probleme diese schöne neue Arbeitswelt aufwirft. GESPRÄCHSSTOFF Sie sind die Boten der Digitalisierung – und zwar wortwörtlich: Fahrradkuriere von Firmen wie Lieferando und Deliveroo sind aus den deutschen Großstädten kaum noch wegzudenken. Sie bringen […]

Werbeplakat des Festivals Alinae Lumr in Storkow.

Festival alínæ lumr 2019

couchFM beim Pop-Festival alínæ lumr Storkow: ein 7.000-Einwohner Städtchen gerade außerhalb der Berliner Peripherie, umgeben von Wäldern und Dörfern wie Rieplos und Neu-Boston. Auch couchFM hätte es wahrscheinlich nicht so schnell hier hin gezogen, wäre da nicht das kleine Pop-Festival alínæ lumr gewesen.   Das wahrscheinlich kleinste Festival des couchFM-Festivalsommers 2019 fand vom 23. bis […]

Solidarität für die zivile Seenotrettung

couchFM-Reporterin Lisa war am vergangenen Samstag bei einer etwas ungewöhnlichen Soli-Aktion für die Seenotrettung auf dem Mittelmeer… Wie genau Mann und Frau sich da solidarisch zeigen konnten, hat sie für uns berichtet. Jetzt anhören: KULTURKOMPASS Der prominente Fall von Kapitänin Carola Rakete ist nur ein Beispiel von der aktuell menschenverachtenden Politik einiger EU-Länder hinsichtlich der […]

Der musikalische Schmelztiegel in Ferropolis

couchFM auf dem Melt!-Festival Dass sich ein alternatives Musikfestival – in Anbetracht einer durch Abgrenzung und Xenophobie geprägten weltpolitischen Lage – den Slogan „No Borders“ auf die Fahne schreibt, entspricht wohl dem gemeinschaftlichen Konsens der vielen tausenden Festivalbesucher auf dem diesjährigen MELT-Festival. Doch der Leitspruch „No Borders“, der 22. Festival-Edition, ist nicht ausschließlich politisch zu […]

Musical für Anfänger

Musical gehört nicht nur auf die Bühne und in Filme, sondern auch auf eure Lieblingsplaylist! Warum das so ist, beweist euch Aniko im couchFM Klangkompott.   KLANGKOMPOTT   Wir starten im Jahre 1952 als mit dem Kinostart von “Singin’ in the rain” ein bald weltberühmter Song in die Charts Einzug hält. Es ist der Beginn […]

Pauls Jets

„Ich möchte ewig sein, ich möchte weiter üben.“ „Üben, üben, üben ohne Sinn dahinter.“ So lautet die erste Textzeile der Debütsingle des österreichischen Trios PAULS JETS und ist auch das, wonach die drei sich sehnen – Zeit haben für den Musikentstehungsprozess ohne Druck dahinter, was in Zeiten kommerzieller Musikvermarktung nicht immer ganz einfach ist. MUSIKNERDS […]

Das Schwulen-Zentrum in Neukölln

Party and politics – Das Schwulen-Zentrum in Neukölln. KULTURKOMPASS   Jetzt anhören: Die 70er waren eine turbulente Zeit – besonders für Menschen außerhalb der sexuellen Norm. All die Menschen, die man heute unter dem Akronym “LGBTQIA*” zusammenfasst, begannen sich, wie etwa bei den legendären Stonewall-Protesten in New York, aufzulehnen gegen die Gewalt und Diskriminierung, die […]

Mukke machen mit Geschwistern

Brüder, Schwestern oder Zwillinge – Musik machen mit der Familie scheint Spaß zu machen. KLANGKOMPOTT   Berühmte Geschwister gibt es einige. Angefangen mit Kain und Abel in der Bibel über Hänsel und Gretel im Märchen, den Dichter-Brüdern Heinrich und Thomas Mann, oder aber die Tennis Spielerinnen Serena und Venus Williams. Das sind nur ein paar […]

Blick auf die Menschenmasse vor der Hauptbühne auf dem splash!-Festival 2019.

22. splash!-Festival vom 11. bis 13. Juli 2019

couchFM auf dem splash!-Festival Das 22. splash! hatte es dieses Jahr nicht leicht. Gleich zwei der großen Headliner konnten nicht wie geplant auftreten. Der Chicago-Posterboy Chance the Rapper sagte bereits einige Wochen vorher seine Show auf dem zweitgrößten Hip Hop Festival in Europa ab. Wenige Tage vor dem Festival dann die nächste schockierende Nachricht: A$AP […]

Razzia des Wintervelodroms Paris 1942

Bild von Krzysztof Pluta auf Pixabay Am 16. und 17. Juli 1942 wurden von der französischen Polizei Massenfestnahmen in Paris durchgeführt und einige Tage später fand die Deportation von mehreren tausend Juden in die Vernichtungslager Osteuropas statt.   Jetzt anhören: Die Razzia Im Süden Frankreichs herrschte 1940 das Vichy-Regime und diese Regierung hatte mit den […]

The Sound of (Un)Lucky Love

Verdammt, ich lieb’ Dich, ich lieb’ Dich nicht Im Rahmen der Themenwoche “Eine Medienutopie für Berlin-Brandenburg” des MIZ Babelsberg präsentiert couchFM ebenfalls eine Medienutopie im Radio. Vom 01. Juli 2019 bis zum 07. Juli 2019 dreht sich alles um digitale und journalistische Innovationen, Probleme und Hürden im Medienalltag und was sich in Zukunft für Medienkonsument*innen […]

Gästezimmer mit Stephan Günzel

Themenwoche Medienutopie   Prof. Dr. Stephan Günzel ist Professor für Medienwissenschaft an der TU Berlin und Professor für Medientheorie an der University of Applied Science Europe. Mit couchFM Moderatorin Anso hat er über die bisherige und zukünftige Entwicklung der Medienlandschaft gesprochen. Im folgenden Text gibt es einen kurzen Einblick in die medienwissenschaftlichen Einschätzungen.   Bisheriger […]

Das Erste Mal Fußball-Bundesliga

Wenn Träume Formen annehmen und zu unvergessenen Geschichten werden Union Berlin zieht im 10. Anlauf ins deutsche Fußballoberhaus ein. Doch gilt es nun, noch zwei lange Monate bis zum Start der 57. Saison der Fußball-Bundesliga zu überbrücken. Vielleicht mit ein paar emotionalen Geschichten, Träumen und Phantastereien – Wie mag es denn überhaupt aussehen dieses „Erste […]

Oh Sport!

Ludi publici: Lasst die Spiele beginnen! Sport, geliebt und gehasst. Trotzdem begeistert er uns Menschen seit Jahrhunderten und vereint die Leute, die vorher niemals zusammen gefunden hätten. Jetzt anhören: GESPRÄCHSSTOFF Neben meinen Volleyballerfahrungen während der Schulzeit musste ich unweigerlich oft an die Bundesjugendspiele zurückdenken. Für die meisten Schüler*innen war dieser Tag im Sommer doch eher […]

Wertemuseum

Veranstaltungstipp : Ausstellung “why values matter” KULTURKOMPASS   Die Ausstellung ist ein Veranstaltungstipp für alle, die sich über Werte austauschen wollen. Die couchFM-Redakteure Moritz und Karo haben die ehemalige couchFM- Redakteurin und Initiatorin der Ausstellung Laura Ludwig beim Aufbau besucht. Jetzt anhören: Wenn euch die Einblicke neugierig gemacht haben, kommt gerne bis zum 16.06. in […]

Ultra aber nicht mehr orthodox

Zwei junge Israelis vollziehen einen radikalen Bruch mit ihrer strengreligiösen und äußerst exklusiven Glaubensgemeinschaft. KULTURKOMPASS Als Alice aus dem Wunderland durch das Kaninchenloch fiel, fand sie einen Raum mit unzählig vielen Türen an den Wänden wieder. Alle waren sie verschlossen und auch die Schlüssel passten nicht. Aus der Not entstand für sie eine einzigartige und […]

Sex-Assistenz

Über die ethischen und finanziellen Grenzen von Sexualbegleitung. Stellt euch vor, ihr könnt nicht alleine Sex haben. Ihr habt eine Lähmung oder Probleme mit der Motorik. Auch euer Partner ist körperlich beeinträchtigt. Was würdet ihr dann machen? Die Antwort könnte Sex-Assistenz sein. KULTURKOMPASS Sex ist kein Tabuthema mehr. Sollte es auch nicht. Aber während es […]

Sondersendung re;publica

Die größte Konferenz zu digitalen Themen in Europa Die re;publica ist die größte Konferenz zu den Themen Internet und digitale Gesellschaft in Europa. Wir waren dabei und haben in einer Sondersendung von unseren Erlebnissen berichtet tl;dr (Internet-Slang für: too long; didn´t read) war das Motto der diesjährigen re;publica. Bereits zum dreizehnten Mal fand die Konferenz […]

Europawahl 2019

Studierende im Diskurs bei European Future Ihr habt bestimmt schon die Wahlbenachrichtigung bekommen, die Plakate hängen seit Wochen an den Straßenlaternen… am Sonntag ist Europawahl. Und es sind spannende Themen auf den Programmen der Parteien: unter anderem stehen EU-Militär, Finanzierung von privaten Seenotrettungsschiffen, Klimapolitik, und Grenzen innerhalb Europas zur Debatte. Um herauszufinden wie sich Studierende […]

Gästezimmer mit Anton Johnsen

Anton Johnsen im Interview bei couchFM Anton Johnsen ist ein Berliner Techno-DJ, Produzent, Label-Chef und Party-Veranstalter. Im couchFM-Gäsetezimmer spricht er über seine Karriere, zukünftige Projekte und einige Schwiergkeiten, die er als Künstler und Veranstalter in Berlin erlebt hat. Anton ist Anfang 20, kommt aus Berlin, studiert Biologie und Physik auf Lehramt und hat vor 5 […]

Friedrich Chiller

Solidarität in der Disko FRIEDRICH CHILLER hat am 29.03. ihr Debütalbum „cloud pop“ veröffentlicht: Von der ersten Single „Blauer Honig“, die das Phänomen von halluzinogenen Pilzen beschreibt, die Honig blau färben. Über „Solidarität“, eine Hommage an die frühen Diskobesuche als Ersti von Sänger Valentin, die einem das Bild einer Kleinstadt-Disko in den Kopf projiziert. Bis […]

Foodwaste

Lebensmittelverschwendung in Berlin 18 Millionen. So viele Tonnen Lebensmittel werden laut einer WWF-Studie allein in Deutschland pro Jahr weggeschmissen. Eines der Probleme dabei ist, dass viele der weggeworfenen Lebensmittel noch genießbar sind, wenn sie in der Tonne landen. Was kann man im Alltag dagegen tun? Welche Alternativen gibt es, um Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken? Um […]

Die dümmsten Dinge, die Menschen aus Liebeskummer tun

Flammendes Herz wird brennendes Haus Menschen tun aus Liebeskummer dumme Dinge. Heulend ein Kilo Vanilleeis vernichten, betrunken die Ex anrufen. Manche zünden aber auch schon mal ein Haus an. STUDENTENFUTTER Ganz bestimmt nicht clever – Lügen über den oder die Ex verbreiten. So wie Kim Kardashians Bruder Rob, der nachdem Rita Ora ihn verlassen hatte, […]

Alice Phoebe Lou

Von Papierschlössern und Hierarchien MUSIKNERDS Alice Phoebe Lou hat ein neues Album veröffentlicht: Nach ihrer EP „Momentum“, dem Live-Mitschnitt ihres Konzerts im Grünen Salon und ihrem ersten Studio-Album „Orbit“ erschien „Paper Castles“ im Frühjahr diesen Jahres. Zum neuen Album gehört natürlich auch eine Tour – und die führt die Wahlberlinerin nicht nur durch Europa, sondern […]

Interview: AKA AKA

Melodischer Techno für jeden MUSIKNERDS Hannes Bergheim und Holger Kampling bilden seit nun fast 10 Jahren gemeinsam das DJ- und Produzenten-Duo AKA AKA. Ihre Musik ist massentauglich, sehr melodisch und bringt verschiedenste Menschen zum Tanzen. Hannes und Holger lernten sich vor über 10 Jahren über die Musik in Berlin kennen. Auf einem Open Air von […]

Plattenkritik: HVOB – Rocco

Hypnotische Synthklänge, clubbige Beats und Anna Müllers gehauchter Gesang: Das war lange das Erfolgsrezept des Wiener Duos HVOB. Jetzt haben sie mit Rocco ihren vierten Longplayer veröffentlicht – und schlagen andere Klänge als zuvor an. Vier Buchstaben – eine Erfolgsstory HVOB ist das Akronym für Her Voice Over Boys. Der Name ist nicht emanzipatorisch gemeint, […]

Neu in der Playlist KW11

    MOVITS!– “Lemonad (ft. Suncat)” Single: Lemonad ft. Suncat (Vö 01.03.2019) Schwedischen Hip Hop-Jazz hört man zugegeben nicht besonder oft im Radio und trotzdem haben MOVITS! mit “Lemonad” einen absolut radiowürdigen Song geschrieben. Die Gruppe besteht aus zwei Brüdern und einem befreundeten Saxophonisten und für “Lemonad” haben die drei auch noch den Nordschweden SUNCAT […]

Stoner Rock

Fuzziger Gitarrensound aus der kalifornischen Wüste und anderen Teilen der Welt Im kalifornischen Coachella-Valley ist er entstanden: Der groovige und basslastige Sound des Stoner Rock. In diesem Klangkompott widmet sich couchFM-Redakteurin Lena dem Genre, spielt für euch Hybride und aktuelle Bands, die das Genre weiterentwickelt haben. Palm Desert in Kalifornien: Dort wird in den 1990er […]

Neu in der Playlist KW08

    VIVII – Love Love Love Album: Love Love Love (Vö 15.03.2019) Schwedens Dream Trio VIVII feiert jeden Tag Valentinstag. Mit “Love Love Love” können die drei nicht nur ihre Liebe zur Musik, sondern auch einen großartigen Pop-Song feiern, der alle einsamen Herzen schmelzen lässt. Noch romantischer wird es nur, wenn man herausfindet, dass […]

Ásgeir: (K)ein Mensch der leisen Töne

Einmal Laugarbakki, Reykjavík und die Welt zurück bitte! Frage: Wie gut kennst Du Dich mit Islands Musikszene aus? A) Ein bisschen B) Björk? oder C) Wo liegt nochmal Island? MUSIKNERDS Gut, etwas überspitzt sind die oben gestellten Fragen schon. Aber die isländische Musikszene dürfte für viele doch unbekannter sein, als die neuesten Chartbreaker aus den […]

Kpop

Wenn man hierzulande den Begriff Kpop erwähnt, bekommt man öfters ziemlich verwirrte Blicke als Antwort. Klar, vielleicht hat die ein oder andere schonmal davon gehört, aber so richtig bekannt ist die Musik aus Südkorea hier in Deutschland nicht. Dabei brechen Kpop-Gruppen regelmäßig Rekorde. Ob es die meisten Youtube-Aufrufe in 24 Stunden sind, oder die meisten […]

„Es kostet Überwindung, man selbst zu sein.“

Woods of Birnam – Mehr als Shakespeare MUSIKNERDS 2011 begleiteten vier Mitglieder der Band POLARKREIS18 erstmals den Schauspieler Christian Friedel (Das weiße Band, ZDF Serie Parfüm) bei einer Theaterinszenierung. Dies war der Startschuss für die Karriere von WOODS OF BIRNAM. Es folgten weitere Theaterinszenierungen, bis hin zum eigenen Stück („Searching for William“) und mittlerweile das […]

Die Berlinale 2019

„Das Private ist Politisch“ – Festivalporträt der 69. Berlinale Berlin steht dieser Tage wieder ganz im Zeichen des Bären, am 7. Februar wurde die 69. Berlinale offiziell eröffnet. Zehn Tage lang lockt das Filmfestival wieder Besucher aus der ganzen Welt in die Hauptstadt. Die Programmfülle ist gewohnt eindrucksvoll, um die 400 Filme werden in neun […]

Telechinese

Gedeihen an Mic und MPC MUSIKNERDS Ein grauer Tag in Münster. Es ist kalt und regnet Bindfäden – ein Tag zum Zuhausebleiben. Trotzend kämpfe ich mich aber raus, bin doch extra aus Berlin angereist, um mich mit Luke und Yakob, als Duo also known as Telechinese, bei Billigbier und Pizza vor ihrem Auftritt im dortigen […]

Neu in der Playlist KW06

    BEARS DEN – BLANKETS OF SORROW Single: Blankets of Surrow (Vö 30.01.2019) Ihr letztes Album war der Anlass dafür, dass sie vier Jahre auf Tour gingen und mittlerweile knapp 500.000 Platten verkauft haben. Auch spielten sie das Abschlusskonzert des letzten Reeperbahnfestivals in der Elbphilharmonie und hatten damit alle Herzen, die sie bis dato […]

Neu in der Playlist KW05

    ERWIN & EDWIN – Power Album: Power (Vö 01.02.2019) Mit Erwin & Edwin verbinden sich einander eigentlich ein wenig fremde Genres zu einem frischen, musikalischen Mix, der zwar ungewöhnlich, in keiner Weise jedoch gewöhnungsbedürftig daher kommt. Ihre 2013 erschienene EP “Kobra”, welche sich auf Platz 1 der iTunes Electronic Album Charts kämpfen konnte, […]

Das Studium der Niederlande

Eierbal, Frikandel und Chocomel – Die Niederlande haben allerlei kulinarisches zu bieten. Besonders bekannt sind sie für den legalen Verkauf sinneserweiternder Mittel und die zahlreichen Windmühlen zwischen Feldern und Flüssen. Doch die Niederlande haben noch sehr viel mehr zu bieten neben Tulpen und Klompen (traditionelle Holzschuhe). Jetzt anhören: GESPRÄCHSSTOFF An der Freien Universität Berlin ist […]

Was ist Luxus?

“Ich bin ein Milliardär, weil mir Luxus scheißegal ist!” Schon antike Philosophen wie Diogenes stellten den Konsum an den Pranger: statt sich einem frivolen Leben in Griechenland hinzugeben, lebte er in einem Fass, schlief auf einem Mantel und aß ohne jegliches Besteck. Doch woher kommt eigentlich dieses negative Bild vom Luxus? Besteht Luxus tatsächlich nur […]

Neu in der Playlist KW04

    GEORGIA – Started Out Single: Started Out (Vö 14.01.2019) Die neue Single „Started Out“ ist ein optimistischer und euphorischer Track, in welchem sich GEORGIA mit Hilfe von Einflüssen aus der Chicagoer House-Szene der 80er Jahre dem Hedonismus hingibt. Tatsächlich sind es die identischen 909-Drum-Machines und sequentiellen analogen Synthesizer, die man ursprünglich aus der […]

Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern

Schuld und Schulden Wie moralisch sprechen wir über Schulden? Wie ökonomisch verhandeln wir moralische Schuld? Macht man sich schuldig, wenn man seine Schulden nicht begleicht? Oder wenn man keine Reue zeigt? Über diese Fragen habe ich mit dem Politikwissenschaftler Dirk Schuck vom Centre Marc Bloch in Berlin diskutiert.   STUDENTENFUTTER Die entlegensten Dinge werden im […]

Neu in der Playlist KW03

    CHATEAU CHATEAU – Evidence Single: Evidence (Vö 04.01.2019) Die Band CHATEAU CHATEAU formierte sich am Anfang von 2018 in der von Wüste und kahlen Hügeln geprägten Landschaft von Tucson, Arizona. Anfangs bestand Ihr Publikum noch aus ein paar semi-normalen Trunkenbolden aus Tucson. Aber über das letzte Jahr hinweg gewannen Sie neben zwei weitere […]

Internationale Weihnachten

Hilfe, es weihnachtet sehr! Eine winterlich-weihnachtliche couchFM-Themensendung rund um den Globus. Drei Nüsse für Aschenbrödel, Sissi, Der kleine Lord… langweilig, haben wir schon alles gesehen und das Mitsprechen der Texte ist für viele von uns wahrscheinlich kein Problem mehr. Die überfüllten Berliner Weihnachtsmärkte lockten auch die letzten Touristen aus den abgelegensten Weltteilen hervor, um sich […]

Prinzessinnenbibliothek

Warum eine Bibliothek von Stockholm nach Berlin wandert und was diese alles so für Geheimnissen enthält verrät euch CouchFm Redakteurin Janina. Sie wurde in einem ihrer Kurse auf die Prinzessinnnenbibliothek aufmerksam und schnappte sich ihren Dozent und seine Kollegen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Jetzt anhören: GESPRÄCHSSTOFF   Das Erbe dreier Prinzessinnen […]

Hexenverfolgung in Norwegen

Im Namen des Vaters, des Sohnes… und des Teufels? Die Hexenprozesse in Europa, die ungefähr 300 Jahre lang dauerten, sind bis heute noch voller ungeklärter Fragen und Mythen. Vor allem die Prozesse der norwegischen Finnmark sind bisher eher stiefmütterlich behandelt worden.     GESPRÄCHSSTOFF   Hexen? Sind das nicht diese Wesen, die auf einem Besen […]

Klassik für Anfänger

Klassik für Anfänger Klassische Musik mal anders erleben Viele assoziieren klassische Musik mit langwierigen Opern, anstrengendem Gesang und viel benötigter Konzentration. Diese Vorurteile möchte Musikredakteurin Christin abbauen und wagt eine Reise in die „Welt der klassischen Musik“. Was viele über den Kamm der klassischen Musik scheren, ist in Wahrheit ein Unterschied wie Tag und Nacht. […]

Neu in der Playlist KW50

    TORO Y MOI – Ordinary Pleasure Album: Outer Peace (Vö 18.01.2019) Hinter dem Namen Toro Y Moi steckt der 32 Jährige Chezwick Budnick, welchen man auch unter dem Namen Chaz Bear kennen könnte. Und sein neuer Song „Ordinary Pleasure“ klingt auf eine wundersame Weise nach einer Fusion aus Disco und Daft Punk. In […]

Neu in der Playlist KW 48

TIFLIS TRANSIT – May EP: Mondaene Dysfunction (Vö 09.11.2018) Das Band-Kollektiv aus Hannover, Wuppertal und Berlin präsentiert ihre Debüt-EP – und das mehr als nur hörenswert: In ihren Liedern vereinen sie ernste Themen wie beispielsweise Depressionen mit einem geschmeidig-attraktiven Klang. Das klingt zunächst nach einem nicht zusammenpassenden Gegensatz – Hier ist der Gegenbeweis!   OF […]

Streik an den Berliner Unis

Das lange Frühjahr der Tarifverhandlungen Nach wochenlangen Streiks und insgesamt neun Verhandlungsrunden ist es im Juli 2018 endlich zu einer Einigung im Tarifkonflikt zwischen den studentischen Beschäftigten und den Berliner Unis gekommen. Über die Ups and Downs der Einigung diskutierten wir mit Franziska (TVStud) und Jana Seppelt (ver.di) in unserem couchFM Studentenfutter zum Thema Streik. […]

Lunte/Sichtbeton

  „Das ist die Insel der Glückseligkeit“ – so beschreibt der Berliner Rapper Lunte von Sichtbeton sein Viertel Prenzlauer Berg. „Prenzlauer Berg“ heißt auch sein neu erschienenes, drittes Studioalbum, auf dem er diesmal nicht nur als Rapper sondern auch als Produzent zu hören ist. Carla und Lena sprechen mit ihm im couchFM-Gästezimmer über seine Musik, […]

Gästezimmer mit Günter M. Ziegler

Günter M. Ziegler im Interview bei couchFM Am 7. Juli hat Günter M. Ziegler die Nachfolge von Peter-André Alt als Präsident der Freien Universität Berlin angetreten. Der AStA begrüßte diese Entscheidung nicht; Ziegler stehe nur für ein “weiter so” wie bisher. Entsprechend wurde auf der Antrittsrede von Günter M. Ziegler im Henry Ford-Bau protestiert, wenn […]

Hogwarts liegt in Babelsberg

Seit Mitte Oktober können große und kleine Harry Potter Fans die Filmwelt rund um den Zauberschüler erkunden. Nach Stopps in Paris und Köln ist der Hogwarts Express mit vielen Requisiten nun in Potsdam in der Caligari-Halle eingefahren. Jetzt anhören: KULTURKOMPASS Die Türen der Caligari Halle im Filmpark Babelsberg öffnen sich: Der sprechende Hut nimmt die […]

Tamino

Der neue belgische Prinz In Selbstmitleid schwelgende Singer-Songwriter hat die Welt wirklich schon genug gesehen. Dass der belgische Newcomer Tamino dem Ganzen eine neue, eigenwillige Facette verpasst, tut dem Genre mehr als gut – und war längst überfällig. MUSIKNERDS Die Musik-Kritiker haben einen neuen Liebling, wie es scheint, und er heißt Tamino, ein gerade einmal […]

Gästezimmer mit Bianca Jankovska

Millennials haben ja häufig ein schlechtes Image: Egoistisch, unpolitisch, empfindlich, faul, und dann war da ja noch die Sache mit dem Avocadotoast. Weil wir aber in Wirklichkeit weder so schlimm sind, noch das Leben im Spätkapitalismus so einfach ist, wie gerne behauptet wird, hat die Journalistin und Autorin Bianca Jankovska ein Buch darüber geschrieben: Das […]

Neu in der Playlist KW 41

DJANGO DJANGO – Swimming At Night EP: Winter’s Beach (Vö 12.10.2018) DJANGO DJANGO sind zurück. Die vierköpfige britische Rockband, die 2008 von Studienfreunden in London gegründet wurde, veröffentlichen mit Winter’s Beach eine neue EP. Nachdem die Band erst im März diesen Jahres einige Konzerte in Deutschland gespielt hat, um ihr drittes Album “Marble Skies” vorzustellen, […]

Jamie Isaac

Dabei sein, wenn Musik gemacht wird Jamie Isaac, 24, Teil der South East Londoner Musikszene, stellt sein neues Album “(4:30) Idler” vor.   Jetzt anhören: MUSIKNERDS Jamie Isaac ist nicht ganz happy. Das Mikro ist ein bisschen zu leise, das Licht ist rot statt blau, das Kabel vom Mikrofon hinter seinem Piano verheddert, das Pedal […]

Influencer Marketing

Kein Halloween-Kostüm parat? Dann geh’ doch als Influencer! Was wollten wir nicht früher alles werden: Astronaut, Tierarzt oder Feuerwehrmann! Im 21. Jahrhundert können einige Leute nur mit Selfies Geld verdienen.   Jetzt anhören:   GESPRÄCHSSTOFF Geliebt und gehasst werden sie, diese Influencer. Meistens sehen wir nur den schönen Schein dieser perfekt anmutenden Welt: hippe Leute […]

Reeperbahn Festival 2018

Buntes Treiben auf der Reeperbahn – mal anders couchFM verabschiedet den glorreichen Festivalsommer 2018 auf der berüchtigten Hamburger Reeperbahn. Redakteurinnen Hannah und Christina waren für euch vor Ort und berichten im Klangkompott von ihren Eindrücken. Neben vielen musikalischen Neuentdeckungen gibt’s auch Interviews mit dem Anchor Award-Gewinner TAMINO und der Berliner Band MADANII. Die Reeperbahn kennt […]

De fofftig Penns

Im Friesennerz zum Charterfolg Schon mal was von plattdeutschem Elektro-Hip-Hop gehört? Nein? Gestatten, meine Damen und Herren: hier sind De fofftig Penns! MUSIKNERDS Nordisch by Nature! Wer Fettes Brot kennt, wird sich vielleicht noch an den 1995 veröffentlichten Song erinnern, der deutschen Rap mit plattdeutschen Strophen vereinte. Die Hamburger Band sang dann aber doch lieber […]

Neu in der Playlist KW 38

  SHERLY – My Heart Single: My Heart (Vö 10.08.2018) Freshe R’n’B Sounds aus Hamburg. Die Newcomer Sängerin SHERLY hat gemeinsam mit dem Hamburger Produzenten Laeze ihren neuen Song “My Heart” veröffentlicht. Nachdem sich die beiden vor einiger Zeit in Hamburg kennen lernten, fingen sie schnell an, gemeinsam Musik zu machen. Die neue Single “My […]

Austropop

Austropop – Damals und Heute Ein couchFM Klangkompott mit Florenz und Sofie In drei Themenschwerpunkten ziehen wir durch die österreichische Popmusik ab den 60ern: Zunächst einmal, sehr wichtig für die österreichische und besonders Wiener Kultur – der Tod! Schon in der Liederkultur des Volkstheaters im 19. Jahrhundert, und dann besonders in den 1930er Jahren im […]