„Danke Großvater für den Sieg!“

„Spasibo dedu za pobedu!” „Danke Großvater für den Sieg!“ – Nicht erst seit diesem Jahr, 75 Jahre nach Ende des Großen Vaterländischen Krieges, wie der Zweite Weltkrieg in Russland genannt wird, kann man diesen Slogan auf unzähligen Heckscheiben russischer Autos sehen. Der russische Präsident, Wladimir Putin, wird vor kurzem in einem Interview mit einer der […]

Klangkompott Politischer Hip-Hop 

KLANGKOMPOTT Die Playlist der Sendung: Hip Hop reizt seit seinem Bestehen die Grenzen der Kunstfreiheit aus. Sexismus, Gewalt- und Drogenverherrlichung sind da wohl die häufigsten Vorwürfe. Doch Hip Hop kann auch anders! Die Musikrichtung ist eine Plattform, die KünstlerInnen nutzen können um politisch zu werden. Genau darum wird sich alles in diesem Klangkompott drehen: Standpunkte, […]

Sterneküche To-Go

Nicht nur der Name ein Hingucker. Der Sterne-Lieferdienst „Fuh Kin Great“. | © José-Luis Amsler Essen auf Sterne-Niveau kann man jetzt auch nach Hause bestellen – ob das auch etwas für Studierende sein könnte? couchFM hat sich durchprobiert.   Jetzt anhören: Kulinarische Highlights für die Studi-WG Ein halbes Monatsgehalt für einen Restaurantbesuch. So großartig das kulinarische Erlebnis […]

Warum wir einen künstlerischen Freiraum brauchen

Zwei Typen die in ‘nem Kreis stehen und sich beleidigen – viel weiter reicht die öffentliche Wahrnehmung von Battle-Rap nicht. Dass dieser verbale Schlagabtausch vor Frauenfeindlichkeit, Rassismus und einer Extraportion toxischer Männlichkeit trieft, ist doch klar. Oder? Joseph Steinschleuder spricht mit José und Sophia im couchFM Gästezimmer über Klischees, Battle-Rap als Ventil der Gesellschaft und die Grenzen des künstlerisch Sagbaren. […]

Frühlingsvibes

Blühende Blumen, Frühlingsgefühle, zwitschernde Vögel und Heuschnupfen High-Time:  Seit einigen Wochen ist es offiziell Frühling!    KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung: Normalerweise werden die meisten Menschen nun wieder aktiver, schütteln den Winterblues ab und fangen an, sich auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Leider haben wir dieses Jahr eine etwas ungewöhnliche Frühlingszeit – I’m looking […]

Corona & Uni: Unsere Tipps, wie du auch zu Hause produktiv bist

Das Semester startet am 20.04.2020 für alle Berliner Studierende und für viele stellt sich die Frage: Uni von zu Hause? Wie soll das gehen? Wie schaffe ich es produktiv zu sein? Wir haben für euch einige Tipps zusammen gestellt, die euch helfen können die #stayathome Zeit produktiv zu nutzen.  Schaffe dir eine gute und angenehme […]

Klangkompott Pop-Punk

Es gibt Dinge, aus denen wächst man eigentlich irgendwann heraus: Billiges Parfüm, unpassende Klamotten mit unlustigen Sprüchen oder Apfelkorn. Aber Pop-Punk ist keines davon.    KLANGKOMPOTT Die Playlist der Sendung: Schule geht dir auf die Nerven? Du kommst aus der Provinz und findest das ganz und gar nicht gut? Du willst nicht erwachsen werden und […]

Klangkompott: Déjà-vu 90er

Hattet ihr in letzter Zeit auch ein Déjà-vu als ihr die aktuellen Lieder im Radio gehört habt? Ich auch! Woran, die Songs, die ich hörte erinnerten, könnt ihr hier nachlesen und über die Spotify-Playlist nachhören. KLANGKOMPOTT Die Playlist der Sendung: ­­­   Hi und Hallo Leute und Fans der 90er!!!! Schöön, dass ihr Interesse habt. […]

Ehrenämter – unsere Tipps

Ehrenämter – unsere Tipps Ehrenamtliche Tätigkeiten verbinden viele mit Senioren, die einer Tätigkeit nachgehen, damit sie fit bleiben. Doch das Ehrenamt ist viel mehr als das. Es ist die schönste Möglichkeit sein Selbstbewusstsein aufzubessern, Herzlichkeit zu lernen und mit Verantwortung Struktur in seine Wochenplanungen zu bekommen. Auch für junge Leute, Studenten und Jugendliche ist das […]

Schotten dicht an der HU

Zwischen “You can’t touch this” und “Stayin’ alive”

Eine Themensendung zum aktuellen Coronavirus mit Delilah & Sophia. Kein anderes Thema hat die Medien, Politik und Gesellschaft so im Griff wie Corona, Sars-Cov-2 oder einfach auch “die aktuelle Lage”. Natürlich ist auch die couchFM-Redaktion betroffen und widmet “der aktuellen Lage” eine Sondersendung: coronaFM. Die Unis befinden sich gerade im sogenannten Präsenznotbetrieb, doch was heißt […]

Studierende in weißen Arztkitteln warten auf ihren Einsatz im Krankenhaus.

Medizinstudierende an der Corona-Front

Medizinstudierende im Einsatz gegen das Corona-Virus Um einem Personalnotstand in der Corona-Krise vorzubeugen, schlägt Gesundheitsminister Spahn vor, Studierende für die Behandlung von Corona-Patienten einzusetzen. Aber ist das realisierbar? UNIDSCHUNGEL Jetzt anhören: Die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen ist das Credo der aktuellen Stunde. Hintergrund ist die Befürchtung, dass es in den Krankenhäusern nicht genug Schutzausrüstung, […]

Sind wir verantwortungslos?

Es scheint, als würde der Kampf gegen das Coronavirus auch zu einem Generationenkonflikt geraten. Altersgruppen gegeneinander auszuspielen, ist jedoch nicht zielführend. Ein Plädoyer für generationsübergreifendes Verantwortungsbewusstsein. GESPRÄCHSSTOFF   Jetzt anhören:   Folgt man der Berichterstattung in den Medien, könnte man leicht den Eindruck gewinnen, unsere Altersgruppe wäre der eigentliche Treiber der Corona-Pandemie. „Die Jungen verbreiten […]

P(ost)-Migrationsgeschichten – Berlin neu erzählen

Interkultureller Austausch, Mehrsprachigkeit und Osteuropakompetenz, GFPS, die Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) e. V., bringt diese Dinge gekonnt zusammen. Ein Verein von Studis für Studis im Gespräch. KULTURKOMPASS Jetzt reinhören:  Vom 20.-23.02.2020 hat der Verein ein FORUM organisiert mit dem Thema P(ost)-Migrationsgeschichten – Berlin neu erzählen, in Berlin organisiert. Unsere couchFM-Redakteure Sara […]

Fahrstuhlmusik

Olé, wir fahren im Fahrstuhl nach… Barcelona?!

Gut, bis nach Barcelona sind wir leider nicht gefahren, aber mit diesem Klangkompott bleibt man definitiv nicht an Ort und Stelle (und hoffentlich auch nicht stecken)! KLANGKOMPOTT Die Playlist der Sendung: Überall lauern sie und ohne sie wären viele Wege wesentlich anstrengender, sei es in  Einkaufszentren, U-Bahnhöfen, Hotels oder Touristenattraktionen… Die Rede ist von Fahrstühlen! […]

Gästezimmer mit Voices4 Berlin

couchFM Moderatorin Cosima hat sich mit Christopher und Moxi von Voices4 Berlin getroffen und mit ihnen über die LGBTQIA+ Community in Berlin geredet.    GÄSTEZIMMER Jetzt reinhören:  LGBTQIA+ Community, Queer Rights, Akzeptanz in unserer Gesellschaft… brandaktuelle Themen, bei uns Studierenden, gerade hier in Berlin. Ich will mich besser informieren und mehr über dieses Thema erfahren. […]

International Mother Language Day

Der “International Mother Language Day” der Vereinten Nationen (UN) feiert jährlich am 21. Februar die weltweite Sprachenvielfalt. Er erinnert auch an Ereignisse der Ermordung vierer Studierende am 21. Februar 1952, weil sie sich dafür einsetzten, ihre Muttersprache Bengalisch offiziell zu verwenden.   KULTURKOMPASS Jetzt reinhören:  Was ist der “International Mother Language Day”? Am 17. November […]

Gästezimmer mit Donnie O’Sullivan

couchFM Moderatorin Laura hat sich mit Donnie O’Sullivan getroffen und mit ihm über die wichtigsten Fragen des Lebens geredet:  Wie trinkt man Guinness richtig? Hat Ai Weiwei recht, wenn er behauptet Studierende der UdK seien faul? Und warum kriegen Let’s Plays von vor 20 Jahre alten Spielen über 300.000 Aufrufe bei YouTube?    GÄSTEZIMMER Jetzt […]

Sondersendung “Häusliche Gewalt”

Am 28.01. erschien das Buch “Prügel – eine ganz gewöhnliche Geschichte häuslicher Gewalt” von Antje Joel im Rowohlt-Verlag. Die couchFM-Redakteurinnen Anne Katrin und Sophia haben es gelesen und beschlossen, eine Sondersendung zu dem Thema zu machen. Neben der Vorstellung des Buches und einem Gespräch mit Autorin Antje Joel, präsentiert couchFM-Redakteurin Leah die Fakten zum Thema […]

Wintersemesterblues

Das Wintersemester ist doch eigentlich nur einziger langer Blues-Song. Solange es draußen noch kalt ist und grau, spielen wir eine Stunde lang traurig-schöne Musik – von Bon Iver bis Billie Eillish.   KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung: Spätestens zum Semesterstart im Oktober schreit es von den Titelblättern der Psychologieratgeber und Hochglanzmagazine: Alle sind im […]

Lamawanderungen – Henry und Charlotte extremely in Love

    Jetzt anhören: Lamawanderungen – der neueste Entspannungstrend für gestresste Businessleute. Das will ich natürlich unbedingt mal ausprobieren denk ich mir. Ich entscheide mich für den Hof von Anita Selig-Smith, knapp zehn Minuten hinter Berlin. Als ich dort ankomme, warten schon über 20 Leute auf ihre erste Lama-Tour. Nach einer kleinen Einführung in die Lama-und Alpakakunde geht […]

Katzenmusikcafé

Katzenmusikcafé – Zur Mieze

Wellness für die Seele mit flauschigen Stubentigern Katzenliebhaber können sich auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Im Café  “Zur Mieze” gibt es nämlich nicht nur leckeren Kaffee, sondern auch sechs Stubentiger: Kenzo, Gretta, Jacky, Ali, Jewels und Caroline bereichern hier die Gäste mit ihrer Anwesenheit. Jetzt anhören: Atmosphäre Wenn man das Katzencafé betritt, kommt man sofort in einen […]

Living Room Gallery Cottbus

Ein Wohnzimmerkonzert für die Kunst   In Cottbus sind der Spreewald und Polen näher als Berlin. Das ist auch schön. Wenn aber was passieren soll, müssen die Studis das selbst auf die Beine stellen. So ein Projekt ist die Living Room Gallery. CouchFM-Reporter Hanno war in Cottbus und hat mit Organisator:innen und Künstler:innen gesprochen. KULTURKOMPASS […]

Judy

Eine Kurzbiographie mit Filmtipp Sophia stellt euch eine Ikone des amerikanischen Films vor. KULTURKOMPASS   Jetzt anhören: Judy Garland ist gerade mal 17 Jahre alt, als sie durch die Rolle der Dorothy im Film Der Zauberer von Oz und mit dem Lied Over the rainbow über Nacht zum Weltstar wird. Aber das Leben auf der […]

Köpenick

“Komm mit mir nach Köpenick”

Eine einstündige Reise durch Köpenick mit Musik und Interviews „Guck mal auf den Stadtplan, Berlin rechts unten. Nur’n kurzer Blick, schon hast du das Paradies gefunden. Ja genau, die grüne Insel, direkt am Rand. Hier wollen alle her, komm mit ins Wunderland“ Diese Lobeshymne auf Köpenick stammt von dem Rapper Romano. Die meisten von euch […]

Gästezimmer mit Weihnachtsmann Tobias

couchFM Weihnachtsspezial mit Ida und Friederike Tobias hat sich im couchFM Gästezimmer eine Stunde lang den Fragen von Friederike und Ida gestellt. Von drauß’ vom Walde kommt Tobias her und man muss schon sagen: Sein Studijob weihnachtet sehr! Ida und Friederike sprechen im couchFM-Gästezimmer mit Tobias, Student an der Uni Potsdam, über seinen besinnlichen Nebenjob […]

Een Klangkompott uit Nederland

Die Deutschen hegen eine intensive Musikfreundschaft mit ihren Nachbarn den Niederländern. Das behauptet zumindest CouchFM-Redakteurin Aniko und widmet sich im neuen Klangkompott Musik aus und über die Niederlande.   KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung: Die Niederlande, unsere kleinen Nachbarn im Westen werden selten zum ganz großen Thema. Dabei haben sie allerlei zu bieten: Frikandel, […]

Bonnie & Clyde

Was haben eigentlich Bushido, Sarah Connor, und Loredana gemeinsam? Richtig – sie haben alle einen Song mit dem Titel ,,Bonnie und Clyde” herausgebracht. Doch wer steckt wirklich hinter dem echten Gangsterpärchen?   KLANGKOMPOTT Bonnie Elizabeth Parker (*1.10.1910 † 23.5.1934 ) und Clyde Chestnut Barrow (*24.3.1909 † 23. Mai 1934 ) haben mit naiver Kinderbuchromantik wenig […]

Econtrol – Gewinnerinnen des KI Science Filmfestivals

Eine brandneue und brandaktuelle Stunde des couchFM-Gästezimmers mit den Themenschwerpunkten Science Fiction, Filmisches Erzählen, Künstliche Intelligenz und die Gesellschaft von morgen. Jetzt anhören: Das Gästezimmer am 19.09.19 um 17:00 Uhr im Radio bei ALEX Berlin auf 91Null und zum Nachhören für sieben Tage in der ALEX-Mediathek ! GÄSTEZIMMER   Econtrol – Ein filmisches Einfühlen in […]

Wände

    KLANGKOMPOTT Wände und Musik? Das klingt erst einmal eigenartig. Man denkt bei Musik an große Emotionen, Liebe, Sehnsucht, Melancholie, aber an Wände? Bei näherem Hinsehen findet sich jedoch viel mehr als gedacht. Nicht nur „Another brick in the wall“ von Pink Floyd ist ein Beispiel, auch viele andere Songs wie zum Beispiel „Ducks […]

Brücke zwischen den Generationen

Auf “Birthmark” zeigt sich Hanne Hukkelberg aus Oslo inspiriert von Jung und Alt.   MUSIKNERDS   Spätestens seit dem internationalen Durchbruch der Pop-Sängerin Sigrid hört und schaut die Musikindustrie ganz genau hin, wenn eine neue Veröffentlichung von Norwegen aus in die Welt geschickt wird. Mit “Birthmark”, dem bereits sechsten Studioalbum ihrer Karriere, nimmt die 40-Jährige […]

Bunte Buchstaben auf einem Altrosa Hintergrund.

Studieren und Kuratieren – sounds clever Podcast

Folge 2: Die Kleine Humboldt Galerie Was haben Kunst und Wissenschaft gemeinsam? Wer oder was ist eigentlich eine KuratorIn? Darf man über Kunst lachen und wie funktioniert eigentlich eine Galerie? Wenn es um Kunst geht, stellen wir immer wieder fest, dass es bei einigen von uns viele offene Fragen und teilweise auch Hürden gibt, sich […]

Kalligraphietusche aus Suzuka: Kunst, die vergeht

Was haben Tusche und Entspannung miteinander zutun? Sehr viel, wie couchFM-Reporter Louis herausfinden konnte. Jetzt anhören: KULTURKOMPASS   „Tusche erreicht erst dann ihre Vollendung, wenn nichts mehr von ihr übrig bleibt.“ So erklärt Tuschemeister Kido Ito aus Suzuka in Japan die Quintessenz seines traditionellen Handwerks und macht damit deutlich, dass es sich um eine Praxis […]

Gästezimmer mit Per Leo

Per Leo ist frei flottierender Nazihistoriker und Schatullenproduzent. Er hat außerdem Bücher über Nazis und Rechte geschrieben, über die man sich auch mit Nicht-Rechten hervorragend streiten kann. GÄSTEZIMMER Im Gästezimmer spricht Per Leo über die medialen Nachbeben von Mit Rechten reden, über seine Hassliebe zum Studieren und darüber, wie er zum Nazi-Enkel wurde. Außerdem: Warum […]

Königinnen

You’re a Killer Queen! Es ist ja gerade mal 14 Jahre her, als die Bundesrepublik sich selbstzufrieden auf die Schulter klopfte.Eine BundeskanzlerIN! Wau! Das wär ja früher irgendwann mal nicht möglich gewesen mit einer Frau da ganz oben. In der Freude über den Schlusspunkt der feministischen Fortschrittsgeschichte gerne vergessen: Die Königinnen.   KLANGKOMPOTT Es gibt […]

Solidarität für die zivile Seenotrettung

couchFM-Reporterin Lisa war am vergangenen Samstag bei einer etwas ungewöhnlichen Soli-Aktion für die Seenotrettung auf dem Mittelmeer… Wie genau Mann und Frau sich da solidarisch zeigen konnten, hat sie für uns berichtet. Jetzt anhören: KULTURKOMPASS Der prominente Fall von Kapitänin Carola Rakete ist nur ein Beispiel von der aktuell menschenverachtenden Politik einiger EU-Länder hinsichtlich der […]

Musical für Anfänger

Musical gehört nicht nur auf die Bühne und in Filme, sondern auch auf eure Lieblingsplaylist! Warum das so ist, beweist euch Aniko im couchFM Klangkompott.   KLANGKOMPOTT   Wir starten im Jahre 1952 als mit dem Kinostart von “Singin’ in the rain” ein bald weltberühmter Song in die Charts Einzug hält. Es ist der Beginn […]

Das Schwulen-Zentrum in Neukölln

Party and politics – Das Schwulen-Zentrum in Neukölln. KULTURKOMPASS   Jetzt anhören: Die 70er waren eine turbulente Zeit – besonders für Menschen außerhalb der sexuellen Norm. All die Menschen, die man heute unter dem Akronym “LGBTQIA*” zusammenfasst, begannen sich, wie etwa bei den legendären Stonewall-Protesten in New York, aufzulehnen gegen die Gewalt und Diskriminierung, die […]

Mukke machen mit Geschwistern

Brüder, Schwestern oder Zwillinge – Musik machen mit der Familie scheint Spaß zu machen. KLANGKOMPOTT   Berühmte Geschwister gibt es einige. Angefangen mit Kain und Abel in der Bibel über Hänsel und Gretel im Märchen, den Dichter-Brüdern Heinrich und Thomas Mann, oder aber die Tennis Spielerinnen Serena und Venus Williams. Das sind nur ein paar […]

Razzia des Wintervelodroms Paris 1942

Bild von Krzysztof Pluta auf Pixabay Am 16. und 17. Juli 1942 wurden von der französischen Polizei Massenfestnahmen in Paris durchgeführt und einige Tage später fand die Deportation von mehreren tausend Juden in die Vernichtungslager Osteuropas statt.   Jetzt anhören: Die Razzia Im Süden Frankreichs herrschte 1940 das Vichy-Regime und diese Regierung hatte mit den […]

The Sound of (Un)Lucky Love

Verdammt, ich lieb’ Dich, ich lieb’ Dich nicht Im Rahmen der Themenwoche “Eine Medienutopie für Berlin-Brandenburg” des MIZ Babelsberg präsentiert couchFM ebenfalls eine Medienutopie im Radio. Vom 01. Juli 2019 bis zum 07. Juli 2019 dreht sich alles um digitale und journalistische Innovationen, Probleme und Hürden im Medienalltag und was sich in Zukunft für Medienkonsument*innen […]

Gästezimmer mit Stephan Günzel

Themenwoche Medienutopie   Prof. Dr. Stephan Günzel ist Professor für Medienwissenschaft an der TU Berlin und Professor für Medientheorie an der University of Applied Science Europe. Mit couchFM Moderatorin Anso hat er über die bisherige und zukünftige Entwicklung der Medienlandschaft gesprochen. Im folgenden Text gibt es einen kurzen Einblick in die medienwissenschaftlichen Einschätzungen.   Bisheriger […]

couchFM Themenwoche: Medienutopie

  Themenwoche   In sieben Sendungen vom 1. bis 7. Juli 2019 wird bei couchFM das Thema “Medienutopie” in unterschiedlichen Darstellungsformen beleuchtet.   Überblick über die Themenwoche Am Montag, den 01. Juli, steigen wir in die Themenwoche ein, mit einem brandneuen Magazin mit couchFM-Moderatorin Anso. In dieser Sendung gibt es erste Einblicke in die Beiträge […]

Oriental Revival

Und es ertönte die Saz-Gitarre zum Disco-Sound… Ihr habt keine Lust mehr auf den Einheitsbrei der Charts? Ägypten verbindet Ihr nur mit Pyramiden statt mit Musik? Und was hat die Türkei mit Funk zu tun? Wenn Ihr diese Fragen geklärt haben wollt, dann ist unser Klangkompott genau das Richtige für Euch! KLANGKOMPOTT   Mit türkischen […]

Ultra aber nicht mehr orthodox

Zwei junge Israelis vollziehen einen radikalen Bruch mit ihrer strengreligiösen und äußerst exklusiven Glaubensgemeinschaft. KULTURKOMPASS Als Alice aus dem Wunderland durch das Kaninchenloch fiel, fand sie einen Raum mit unzählig vielen Türen an den Wänden wieder. Alle waren sie verschlossen und auch die Schlüssel passten nicht. Aus der Not entstand für sie eine einzigartige und […]

Europawahl 2019

Studierende im Diskurs bei European Future Ihr habt bestimmt schon die Wahlbenachrichtigung bekommen, die Plakate hängen seit Wochen an den Straßenlaternen… am Sonntag ist Europawahl. Und es sind spannende Themen auf den Programmen der Parteien: unter anderem stehen EU-Militär, Finanzierung von privaten Seenotrettungsschiffen, Klimapolitik, und Grenzen innerhalb Europas zur Debatte. Um herauszufinden wie sich Studierende […]

Gästezimmer mit Anton Johnsen

Anton Johnsen im Interview bei couchFM Anton Johnsen ist ein Berliner Techno-DJ, Produzent, Label-Chef und Party-Veranstalter. Im couchFM-Gäsetezimmer spricht er über seine Karriere, zukünftige Projekte und einige Schwiergkeiten, die er als Künstler und Veranstalter in Berlin erlebt hat. Anton ist Anfang 20, kommt aus Berlin, studiert Biologie und Physik auf Lehramt und hat vor 5 […]

Roadtrippin‘ California

Ein musikalischer Streifzug entlang der Westküste Von Psychedelic Rock über Surf Music bis zum West Coast Hip Hop – Kalifornien lässt nicht nur als Reiseziel kaum Wünsche offen, sondern hat auch musikalisch so einiges zu bieten. Im Klangkompott lädt euch couchFM-Redakteurin Hanna ein auf eine Reise entlang der kalifornischen Küste und widmet sich dabei verschiedenen […]

Stoner Rock

Fuzziger Gitarrensound aus der kalifornischen Wüste und anderen Teilen der Welt Im kalifornischen Coachella-Valley ist er entstanden: Der groovige und basslastige Sound des Stoner Rock. In diesem Klangkompott widmet sich couchFM-Redakteurin Lena dem Genre, spielt für euch Hybride und aktuelle Bands, die das Genre weiterentwickelt haben. Palm Desert in Kalifornien: Dort wird in den 1990er […]

Kpop

Wenn man hierzulande den Begriff Kpop erwähnt, bekommt man öfters ziemlich verwirrte Blicke als Antwort. Klar, vielleicht hat die ein oder andere schonmal davon gehört, aber so richtig bekannt ist die Musik aus Südkorea hier in Deutschland nicht. Dabei brechen Kpop-Gruppen regelmäßig Rekorde. Ob es die meisten Youtube-Aufrufe in 24 Stunden sind, oder die meisten […]

Das Studium der Niederlande

Eierbal, Frikandel und Chocomel – Die Niederlande haben allerlei kulinarisches zu bieten. Besonders bekannt sind sie für den legalen Verkauf sinneserweiternder Mittel und die zahlreichen Windmühlen zwischen Feldern und Flüssen. Doch die Niederlande haben noch sehr viel mehr zu bieten neben Tulpen und Klompen (traditionelle Holzschuhe). Jetzt anhören: GESPRÄCHSSTOFF An der Freien Universität Berlin ist […]

Was ist Luxus?

“Ich bin ein Milliardär, weil mir Luxus scheißegal ist!” Schon antike Philosophen wie Diogenes stellten den Konsum an den Pranger: statt sich einem frivolen Leben in Griechenland hinzugeben, lebte er in einem Fass, schlief auf einem Mantel und aß ohne jegliches Besteck. Doch woher kommt eigentlich dieses negative Bild vom Luxus? Besteht Luxus tatsächlich nur […]

Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern

Schuld und Schulden Wie moralisch sprechen wir über Schulden? Wie ökonomisch verhandeln wir moralische Schuld? Macht man sich schuldig, wenn man seine Schulden nicht begleicht? Oder wenn man keine Reue zeigt? Über diese Fragen habe ich mit dem Politikwissenschaftler Dirk Schuck vom Centre Marc Bloch in Berlin diskutiert.   STUDENTENFUTTER Die entlegensten Dinge werden im […]

Internationale Weihnachten

Hilfe, es weihnachtet sehr! Eine winterlich-weihnachtliche couchFM-Themensendung rund um den Globus. Drei Nüsse für Aschenbrödel, Sissi, Der kleine Lord… langweilig, haben wir schon alles gesehen und das Mitsprechen der Texte ist für viele von uns wahrscheinlich kein Problem mehr. Die überfüllten Berliner Weihnachtsmärkte lockten auch die letzten Touristen aus den abgelegensten Weltteilen hervor, um sich […]

Klassik für Anfänger

Klassik für Anfänger Klassische Musik mal anders erleben Viele assoziieren klassische Musik mit langwierigen Opern, anstrengendem Gesang und viel benötigter Konzentration. Diese Vorurteile möchte Musikredakteurin Christin abbauen und wagt eine Reise in die „Welt der klassischen Musik“. Was viele über den Kamm der klassischen Musik scheren, ist in Wahrheit ein Unterschied wie Tag und Nacht. […]

FLUT

Austropopstern am Firmament MUSIKNERDS Synthesizer und Wiener Akzent – nein, Falco ist nicht auferstanden und es ist auch nicht eine der hunderten neu aufgelegten Singles von toten Künstlern, wie viele Labels uns in diesem Jahr schon öfter versucht haben schmackig zu machen. Es geht um eine wirklich talentierte, noch junge Band aus Oberösterreich, die es […]

Streik an den Berliner Unis

Das lange Frühjahr der Tarifverhandlungen Nach wochenlangen Streiks und insgesamt neun Verhandlungsrunden ist es im Juli 2018 endlich zu einer Einigung im Tarifkonflikt zwischen den studentischen Beschäftigten und den Berliner Unis gekommen. Über die Ups and Downs der Einigung diskutierten wir mit Franziska (TVStud) und Jana Seppelt (ver.di) in unserem couchFM Studentenfutter zum Thema Streik. […]

Lunte/Sichtbeton

  „Das ist die Insel der Glückseligkeit“ – so beschreibt der Berliner Rapper Lunte von Sichtbeton sein Viertel Prenzlauer Berg. „Prenzlauer Berg“ heißt auch sein neu erschienenes, drittes Studioalbum, auf dem er diesmal nicht nur als Rapper sondern auch als Produzent zu hören ist. Carla und Lena sprechen mit ihm im couchFM-Gästezimmer über seine Musik, […]

Belgien

Die 30 besten aktuellen Künstler aus dem Land der Waffeln, Pommes und des Starkbiers Die besten 30 Künstler aus Belgien im Überblick! Neues aus den Bereichen Indie, Rock, Pop und Hiphop – in alphabetischer Reihenfolge. Alice on the Roof Pop auf Französisch und Englisch Balthazar Lässiger Indie-Rock Bazart Indie Rock auf Niederländisch Black Box Revelation […]

Gästezimmer mit Günter M. Ziegler

Günter M. Ziegler im Interview bei couchFM Am 7. Juli hat Günter M. Ziegler die Nachfolge von Peter-André Alt als Präsident der Freien Universität Berlin angetreten. Der AStA begrüßte diese Entscheidung nicht; Ziegler stehe nur für ein “weiter so” wie bisher. Entsprechend wurde auf der Antrittsrede von Günter M. Ziegler im Henry Ford-Bau protestiert, wenn […]

Gästezimmer mit Bianca Jankovska

Millennials haben ja häufig ein schlechtes Image: Egoistisch, unpolitisch, empfindlich, faul, und dann war da ja noch die Sache mit dem Avocadotoast. Weil wir aber in Wirklichkeit weder so schlimm sind, noch das Leben im Spätkapitalismus so einfach ist, wie gerne behauptet wird, hat die Journalistin und Autorin Bianca Jankovska ein Buch darüber geschrieben: Das […]

Reeperbahn Festival 2018

Buntes Treiben auf der Reeperbahn – mal anders couchFM verabschiedet den glorreichen Festivalsommer 2018 auf der berüchtigten Hamburger Reeperbahn. Redakteurinnen Hannah und Christina waren für euch vor Ort und berichten im Klangkompott von ihren Eindrücken. Neben vielen musikalischen Neuentdeckungen gibt’s auch Interviews mit dem Anchor Award-Gewinner TAMINO und der Berliner Band MADANII. Die Reeperbahn kennt […]

Austropop

Austropop – Damals und Heute Ein couchFM Klangkompott mit Florenz und Sofie In drei Themenschwerpunkten ziehen wir durch die österreichische Popmusik ab den 60ern: Zunächst einmal, sehr wichtig für die österreichische und besonders Wiener Kultur – der Tod! Schon in der Liederkultur des Volkstheaters im 19. Jahrhundert, und dann besonders in den 1930er Jahren im […]

Neu in der Playlist KW 31

BEN KHAN – a.t.w. (against the wall) Album: s/t (Vö 10.08.2018) BEN KHAN haben wir euch schon in der Playlist der KW 28 vorgestellt – mit “a.t.w. (against the wall)” ist jetzt die zweite Singleauskopplung aus dem ganz bald kommendem Album s/t draußen. Die Inspiration für seinen ersten Longplayer erhielt er bei einem Besuch bei […]

Melt Festival 2018

Der Rückblick Wenn das Melt-Festival für etwas steht, dann für Vielfalt und Weltoffenheit. Der Genremix von Elektro, Hip Hop und Indie, von bekannten und weniger bekannten Musiker*innen, der ist weltweit bekannt. Doch erstmalig brachte das Melt so viele weibliche Künstler*innen wie noch nie ins Line Up, Drag Queens tanzen zur Hauptzeit auf der Mainstage zur […]

Namen über Namen

Namen im Titel – da fallen einem direkt bestimmte Songs der letzten Jahrzehnte ein. Meist auch Songs mit Ohrwurmcharakter. Schon immer wurden Vornamen gerne als Titel gewählt. Besonders auffällig ist dabei, dass bestimmte Buchstaben mehr verwendet werden, als andere und auch die Silbigkeit der Namen entscheidend ist. J scheint sich besonders gut als Anfangsbuchstabe zu […]

Der Klang des Mississippi Rivers

Eine musikalische Reise durch die Staaten Wenn Amerikaner ihre Kultur und Geschichte feiern, hat man als Europäer meist ein süffisantes Lächeln auf den Lippen, können wir doch – mal abgesehen von den Native Americans – auf eine viel längere Zeit zurückblicken. Ganz anders sieht es in der Musik aus: Die Wurzeln heutiger Popmusik sind in […]

Ikarus Festival 2018

Sonne, Spaß und Techno Der Festivalsommer bei couchFM geht weiter. Jetzt anhören: KLANGKOMPOTT   Bereits zum zweiten Mal waren wir auf dem Ikarus Festival in Memmingen. Das Festival fand vom 7.-9.06 auf einem stillgelegten Teil des Flughafens statt. Auf insgesamt 6 Bühnen brachten 80 nationale und internationale Künstler 35.000 Menschen zum Tanzen. Musikalisch bot das […]

Singende Schauspieler*innen

Von der Kinoleinwand hinters Mikro Viele bekannte Schauspieler*innen haben sich schon daran versucht, ganz unabhängig von ihrer Schauspielkarriere ihr musikalisches Talent unter Beweis zu stellen. Manchmal kommt dabei sogar etwas wirklich Hörenswertes raus! Musikredakteurin Vanessa hat die besten Beispiele für singende Schauspieler*innen in ein Klangkompott gepackt. Hier erfahrt ihr, wie Robert Downey Jr. und Scarlett […]

Gästezimmer mit Hengameh Yaghoobifarah

Der Kulturkampf tobt in Deutschland: Dürfen weiße Menschen Dreadlocks tragen? Was ist Heimat? Gehört der Islam zu Deutschland? Und: Was darf man denn überhaupt noch sagen? Antworten darauf gibt es überall, aber wenige provozieren die deutsche Ma(i)nstreamgesellschaft so sehr wie die der Journalist*in, Aktivist*in und DJ Hengameh Yaghoobifarah. In ihren Kulturkritiken, die unter anderem in […]

Wahlberliner

“Berlin is my home” Jeder zweite Berliner ist zugezogen. Die pulsierende Kreativszene der deutschen Hauptstadt zieht auch jede Menge Künstler und Musiker an. couchFM stellt eine Reihe dieser Neu-Berliner Künstler vor und hat einige davon zu ihrer Wahlheimat befragt. Jetzt anhören: KLANGKOMPOTT Schon immer war Berlin ein magischer Anziehungspunkt für nationale und internationale Künstler. Man […]

Moses Schneider

Gästezimmer mit Moses Schneider Moses Schneider ist einer der bekanntesten deutschen Musikproduzenten und verantwortlich für den Sound vieler Bands. Wir haben ihn in unser couchFM-Gästezimmer eingeladen Im couchFM-Gästezimmer hat Moderator Sebastian mit dem Musikproduzenten Moses Schneider geredet. Er ist einer der wichtigsten deutschen Produzenten und verantwortlich für den Sound von den Beatsteaks, Tocotronic, Olli Schulz […]

Gästezimmer mit Jonas Dassler

Der Schauspieler Jonas Dassler im couchFM-Studio couchFM-Moderatorin Laura hat mit dem Schauspieler Jonas Dassler über seinen neuen Film, seine Karriere sowie über seine Lieblingsmusik geredet. Am 1.3. startet der Film Das Schweigende Klassenzimmer. Aus einer Riege talentierter JungschauspielerInnen sticht einer besonders heraus: Jonas Dassler. Auf emotionale Art und Weise spielt er die Rolle des Eric, […]

“Ich finde meine Persönlichkeit nicht spannend”

Er liebt die Verwandlung und spielt nicht gerne sich selbst: Schauspieler Bjarne Mädel wurde als “der liebenswürdige Trottel” von “Stromberg” bekannt. Heute ist er stolz, dass er auch ernste Rollen spielen darf, beispielsweise in “24 Wochen” an der Seite von Julia Jentsch. Im couchFM Gästezimmer spricht Toni mit ihm über seine Karriere. Bjarne Mädel wollte […]

Gästezimmer mit Lisa Vicari

Lisa Vicari im Interview bei couchFM Lisa Vicari stand schon vor der Kamera, da war sie noch keine 13 Jahre alt. Heute ist sie 21 und war bereits in der Netflix-Serie Dark zu sehen; am 15. Februar läuft der Film “Luna”, mit ihr in der Titelrolle an. Sie unterhält sich mit Serafin darüber, warum sie […]

Neu in der Playlist KW 6

AFTERPARTEES – Life is Easy Single: Life is Easy (Vö 26.1.2018) ‘Musik, zu der sich wunderbar Bier verschütten lässt’, so wird der Sound der holländischen Band AFTERPARTEES beschrieben. Ursprünglich aus der romantischen Provinz Limburg, gründete sich die Band im Jahr 2011 und hat seitdem bei den bekanntesten holländischen Rock-/Popfestivals wie Lowlands, PinkPop oder Best Kept […]

Gästezimmer mit Steffen Sinzinger

Steffen Sinzinger im Interview bei couchFM Koch und Foodblogger Steffen Sinzinger ist bei uns zu Gast im Studio. Sebastian hat mit ihm über seinen Blog sowie seine Arbeit als Küchenchef geredet. Steffen Sinzinger ist Küchenchef im Berliner Restaurant “Blend” und Betreiber des Foodblogs “Berliner Speisemeisterei”, mit dem er sich unter Foodies einen Namen gemacht hat. […]

Neu in der Playlist KW 5

SCENIC ROUTE TO ALASKA – How It Feels Album: Tough Luck (Vö 19.03.2018) Das Trio aus Kanada bringt dieses Jahr ihr viertes Album namens Tough Luck raus, auf dem sie wieder zeigen, dass eingängige Melodien und mitreissende Hooks auch mit inhaltlicher Substanz vereinbar sind. So auch bei der zweiten Single “How It Feels”: in dem […]

Die Wölfe sind los

Ein sagenumwobenes Tier und sein Platz in der Musik Die Wölfe sind zurück – und das gilt nicht nur für Brandenburg, sondern auch für die Musik! Dort gibt es einen unendlichen Fundus an Wolf-Songs und Wolf-Bands. Grund genug für ein Klangkompott! Jetzt anhören: KLANGKOMPOTT Canis Lupus, der Wolf – wir kennen ihn aus alten Märchen, […]

Neu in der Playlist KW 4

AB SYNDROM – U8 Album: Plastik (Vö Ende März 2018) In der neuen Single “U8” von AB SYNDROM besingen die jungen Herren die wohl meist diskutierteste U-Bahn Linie Berlins: Die Linie zwischen Wittenau und Hermannstraße. Sie sorgt für den Transport von Nord nach Süd, von Wittenau über Gesundbrunnen nach Neukölln. Jenseits des praktischen Nutzens der […]

Grammy-Spezial

Die diesjährigen Grammy-Nominierungen aus einem etwas anderen Blickwinkel Rap, R&B, Männer – mit diesen Wörtern lassen sich die Grammys 2018 am treffendsten zusammenfassen. Aber was ist eigentlich mit den Frauen? Jetzt anhören: KLANGKOMPOTT Am 28. Januar 2018 werden die Grammys zum 60. Mal verliehen. Die Grammys gelten als der wichtigste US-amerikanische Musikpreis und sind von […]

Neu in der KW 3

DEVA MAHAL – Snakes Album: Run Deep (Vö März 2018) Oft haben Kinder von Prominenten ein hartes Los: schon von früher Kindheit stehen stehen sie im medialen Lampenlicht, dabei jedoch meist im Schatten ihrer Eltern. DEVA MAHAL, Tochter des berühmten Bluessängers TAJ MAHAL, emanzipiert sich durch ihre Musik: im Oktober 2017 erschien ihre erste EP, […]

Das freud’sche Musikspektakel

Und ein ganz normaler Tag. Heute auf Sigmund Freuds Couch(FM) zu Gast: Sonja, eine Berliner Studentin, die uns heute über ihren scheinbar stinknormalen Tag erzählen wird. Jetzt anhören: KLANGKOMPOTT Schon mein ganzes Leben bin ich auf der Suche nach der Wahrheit. Nach der Wahrheit hinter mir, nach der Wahrheit die hinter unserer Welt und Gesellschaft […]

Neu in der KW 2

  REX ORANGE COUNTY – Loving Is Easy feat. Benny Sings Single: Loving Is Easy (Vö 11.10.2017) So sieht großer zeitloser Pop aus! Alex O’Connor alias REX ORANGE COUNTY ist ein Künstler, auf den man sich 2018 freuen kann, und auch sollte! Entdeckt wurde der Jungspund im Jahre 2016 von keinem geringeren als TYLER, THE […]