ÄTNA: Versuche es!

Von großem Verlangen und Experimentierfreude: “Made By Desire” ist Ätna’s Debüt. Jetzt reinhören: MUSIKNERDS “Es geht nicht darum, wo wir herkommen. Es geht darum, wo wir hingehen”: Schon im Opener “Won’t Stop” marschieren Inéz Schaefer und Demian Kappenstein mit großen Schritten nur in eine Richtung, vorwärts. Treibende Bässe, polternde Drums und verzerrte Vocals ergeben das […]

P(ost)-Migrationsgeschichten – Berlin neu erzählen

Interkultureller Austausch, Mehrsprachigkeit und Osteuropakompetenz, GFPS, die Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) e. V., bringt diese Dinge gekonnt zusammen. Ein Verein von Studis für Studis im Gespräch. KULTURKOMPASS Jetzt reinhören:  Vom 20.-23.02.2020 hat der Verein ein FORUM organisiert mit dem Thema P(ost)-Migrationsgeschichten – Berlin neu erzählen, in Berlin organisiert. Unsere couchFM-Redakteure Sara […]

Fahrstuhlmusik

Olé, wir fahren im Fahrstuhl nach… Barcelona?!

Gut, bis nach Barcelona sind wir leider nicht gefahren, aber mit diesem Klangkompott bleibt man definitiv nicht an Ort und Stelle (und hoffentlich auch nicht stecken)! KLANGKOMPOTT Die Playlist der Sendung: Überall lauern sie und ohne sie wären viele Wege wesentlich anstrengender, sei es in  Einkaufszentren, U-Bahnhöfen, Hotels oder Touristenattraktionen… Die Rede ist von Fahrstühlen! […]

Landschaft mit Bergen und Wald und Sternenhimmel bei Dämmerung.

Nightline Berlin – da wird zugehört

Die Nightline Berlin ist ein Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende Ob Ersti oder DoktorandIn, hier findest Du ein vorurteilsfreies, offenes Ohr für Fragen und Sorgen, Geschichten oder einfach nur vertrauensvollen Kontakt zu Studies von Deinem Campus. UNIDSCHUNGEL Jetzt reinhören:  Zuhör- und Info-Telefon Nightline Berlin Nightline Berlin ist ein gemeinnütziger Verein und kostenloses Zuhör- und Informationstelefon […]

Gästezimmer mit Voices4 Berlin

couchFM Moderatorin Cosima hat sich mit Christopher und Moxi von Voices4 Berlin getroffen und mit ihnen über die LGBTQIA+ Community in Berlin geredet.    GÄSTEZIMMER Jetzt reinhören:  LGBTQIA+ Community, Queer Rights, Akzeptanz in unserer Gesellschaft… brandaktuelle Themen, bei uns Studierenden, gerade hier in Berlin. Ich will mich besser informieren und mehr über dieses Thema erfahren. […]

International Mother Language Day

Der “International Mother Language Day” der Vereinten Nationen (UN) feiert jährlich am 21. Februar die weltweite Sprachenvielfalt. Er erinnert auch an Ereignisse der Ermordung vierer Studierende am 21. Februar 1952, weil sie sich dafür einsetzten, ihre Muttersprache Bengalisch offiziell zu verwenden.   KULTURKOMPASS Jetzt reinhören:  Was ist der “International Mother Language Day”? Am 17. November […]

Gästezimmer mit Donnie O’Sullivan

couchFM Moderatorin Laura hat sich mit Donnie O’Sullivan getroffen und mit ihm über die wichtigsten Fragen des Lebens geredet:  Wie trinkt man Guinness richtig? Hat Ai Weiwei recht, wenn er behauptet Studierende der UdK seien faul? Und warum kriegen Let’s Plays von vor 20 Jahre alten Spielen über 300.000 Aufrufe bei YouTube?    GÄSTEZIMMER Jetzt […]

Sondersendung “Häusliche Gewalt”

Am 28.01. erschien das Buch “Prügel – eine ganz gewöhnliche Geschichte häuslicher Gewalt” von Antje Joel im Rowohlt-Verlag. Die couchFM-Redakteurinnen Anne Katrin und Sophia haben es gelesen und beschlossen, eine Sondersendung zu dem Thema zu machen. Neben der Vorstellung des Buches und einem Gespräch mit Autorin Antje Joel, präsentiert couchFM-Redakteurin Leah die Fakten zum Thema […]

Fünf Fäuste von weißen menschen klopfen auf einen weißen Tisch

Studieren lernen – Lektion #8: Klopfen

Studieren lernen in 120 Sekunden In der achten Folge unserer Reihe “Studieren lernen in 120 Sekunden” versucht couchFM Redakteur Florenz, eine anthropologisch höchst relevante Frage zu beantworten: Warum klopfen die eigentlich alle?   UNIDSCHUNGEL Studierende sind ja anpassungsfähige Tiere. Was die eine macht, macht der andere nach und am Ende tragen alle einen schwarzen Rollkragenpullover […]

Augeschlagenes Schulheft mit kariertem Papier auf dem ein silberner Kugelschreiber liegt.

Studieren lernen in 120 Sekunden – Lektion #6: Mitschriften

Studieren lernen in 120 Sekunden Mitschriften. | © Karolin Mirtschin. In dieser Lektion geht es um das tägliche Produkt der Student*innen. Den Grund für schmerzende Handknöchel, Konzentrationsmangel und schmerzhaft ausgelaugte,  ausgehungerte Studis in den Mensaschlangen.   UNIDSCHUNGEL Jetzt anhören: Alle sitzen konzentriert im Hörsaal auf den Plätzen, nur die Dozent*innen reden, das Gesagte wird im […]

Lamawanderungen – Henry und Charlotte extremely in Love

    Jetzt anhören: Lamawanderungen – der neueste Entspannungstrend für gestresste Businessleute. Das will ich natürlich unbedingt mal ausprobieren denk ich mir. Ich entscheide mich für den Hof von Anita Selig-Smith, knapp zehn Minuten hinter Berlin. Als ich dort ankomme, warten schon über 20 Leute auf ihre erste Lama-Tour. Nach einer kleinen Einführung in die Lama-und Alpakakunde geht […]

Katzenmusikcafé

Katzenmusikcafé – Zur Mieze

Wellness für die Seele mit flauschigen Stubentigern Katzenliebhaber können sich auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Im Café  “Zur Mieze” gibt es nämlich nicht nur leckeren Kaffee, sondern auch sechs Stubentiger: Kenzo, Gretta, Jacky, Ali, Jewels und Caroline bereichern hier die Gäste mit ihrer Anwesenheit. Jetzt anhören: Atmosphäre Wenn man das Katzencafé betritt, kommt man sofort in einen […]

Living Room Gallery Cottbus

Ein Wohnzimmerkonzert für die Kunst   In Cottbus sind der Spreewald und Polen näher als Berlin. Das ist auch schön. Wenn aber was passieren soll, müssen die Studis das selbst auf die Beine stellen. So ein Projekt ist die Living Room Gallery. CouchFM-Reporter Hanno war in Cottbus und hat mit Organisator:innen und Künstler:innen gesprochen. KULTURKOMPASS […]

Judy

Eine Kurzbiographie mit Filmtipp Sophia stellt euch eine Ikone des amerikanischen Films vor. KULTURKOMPASS   Jetzt anhören: Judy Garland ist gerade mal 17 Jahre alt, als sie durch die Rolle der Dorothy im Film Der Zauberer von Oz und mit dem Lied Over the rainbow über Nacht zum Weltstar wird. Aber das Leben auf der […]

Köpenick

“Komm mit mir nach Köpenick”

Eine einstündige Reise durch Köpenick mit Musik und Interviews „Guck mal auf den Stadtplan, Berlin rechts unten. Nur’n kurzer Blick, schon hast du das Paradies gefunden. Ja genau, die grüne Insel, direkt am Rand. Hier wollen alle her, komm mit ins Wunderland“ Diese Lobeshymne auf Köpenick stammt von dem Rapper Romano. Die meisten von euch […]

Sofi Tukker im Interview

“So global wie nur möglich” Mehrsprachig, energiegeladen, bassbetont: Sofi Tukker tanzen mit einem Millionenpublikum. Auf der ganz großen Pop-Bühne angekommen fühlt sich Sängerin Sophie Hawley-Weld aber noch nicht. MUSIKNERDS   “Dancing on the People” heißt die aktuelle EP des Duos Sofi Tukker, und Sängerin Sophie Hawley-Weld macht kein Geheimnis daraus, dass dieser Titel im wortwörtlichen […]

Gästezimmer mit Weihnachtsmann Tobias

couchFM Weihnachtsspezial mit Ida und Friederike Tobias hat sich im couchFM Gästezimmer eine Stunde lang den Fragen von Friederike und Ida gestellt. Von drauß’ vom Walde kommt Tobias her und man muss schon sagen: Sein Studijob weihnachtet sehr! Ida und Friederike sprechen im couchFM-Gästezimmer mit Tobias, Student an der Uni Potsdam, über seinen besinnlichen Nebenjob […]

Peanuts Cartoon mit einem Witz über Referate an der Uni

Studieren lernen in 120 Sekunden – Lektion #4: Vorträge

Studieren lernen in 120 Sekunden Copy & Paste – fertig! Oder nicht? Zum Semesterstart und während des Semesters verabreichen wir Euch die Regeln für ein erfolgreiches, reibungsloses Studium. Folge 4: Wieso, weshalb, warum? Nach dem Referat bleibst Du dumm!  

Neu in der Playlist KW44

    SIMEN LYNGROTH – Time Single : Time (Vö 08.11.19) Der junge norwegische Künstler SIMEN LYNGROTH wird im Frühjahr 2020 sein zweites Album veröffentlichen, dessen Name noch nicht bekannt gegeben wurde. Das Album wurde von Lyngroths lieblings Künstler Kristoffer Lo produziert, der dem märchenhaften Touch des Albums eine spezielle Magie verlieh. Damit das Warten […]

Pan-Pot Interview

Feinster Berliner Techno Die zwei Wahlberliner Tassilo und Thomas bilden seit vielen Jahren das DJ- und Produzentenduo Pan-Pot. Mit ihrer harten Musik und ihrer feinen Auswahl an Songs begeistern sie Menschen auf der ganzen Welt. Georg hat sie in Kreuzberg zu einem Interview getroffen. Jetzt anhören: MUSIKNERDS Die Uni ist für viele von uns ein […]

HUGAR im Silent Green Kulturquartier

Islands laute Stille HUGAR begeistern das Publikum im “Silent Green Kulturquartier” mit ihrer musikalischen Darbietung und nehmen das Publikum auf eine Reise in die schroffe Landschaft Irlands mit. MUSIKNERDS Bereits seit 2013 beheimatet das ehemalige Krematorium Wedding in der Gerichtsstraße 35, den Kulturveranstalter „Silent Green Kulturquartier“ in seinen denkmalgeschützten Räumlichkeiten. Wer schon einmal ein sakrales […]

Een Klangkompott uit Nederland

Die Deutschen hegen eine intensive Musikfreundschaft mit ihren Nachbarn den Niederländern. Das behauptet zumindest CouchFM-Redakteurin Aniko und widmet sich im neuen Klangkompott Musik aus und über die Niederlande.   KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung: Die Niederlande, unsere kleinen Nachbarn im Westen werden selten zum ganz großen Thema. Dabei haben sie allerlei zu bieten: Frikandel, […]

Bonnie & Clyde

Was haben eigentlich Bushido, Sarah Connor, und Loredana gemeinsam? Richtig – sie haben alle einen Song mit dem Titel ,,Bonnie und Clyde” herausgebracht. Doch wer steckt wirklich hinter dem echten Gangsterpärchen?   KLANGKOMPOTT Bonnie Elizabeth Parker (*1.10.1910 † 23.5.1934 ) und Clyde Chestnut Barrow (*24.3.1909 † 23. Mai 1934 ) haben mit naiver Kinderbuchromantik wenig […]

Econtrol – Gewinnerinnen des KI Science Filmfestivals

Eine brandneue und brandaktuelle Stunde des couchFM-Gästezimmers mit den Themenschwerpunkten Science Fiction, Filmisches Erzählen, Künstliche Intelligenz und die Gesellschaft von morgen. Jetzt anhören: Das Gästezimmer am 19.09.19 um 17:00 Uhr im Radio bei ALEX Berlin auf 91Null und zum Nachhören für sieben Tage in der ALEX-Mediathek ! GÄSTEZIMMER   Econtrol – Ein filmisches Einfühlen in […]

Wände

    KLANGKOMPOTT Wände und Musik? Das klingt erst einmal eigenartig. Man denkt bei Musik an große Emotionen, Liebe, Sehnsucht, Melancholie, aber an Wände? Bei näherem Hinsehen findet sich jedoch viel mehr als gedacht. Nicht nur „Another brick in the wall“ von Pink Floyd ist ein Beispiel, auch viele andere Songs wie zum Beispiel „Ducks […]

Brücke zwischen den Generationen

Auf “Birthmark” zeigt sich Hanne Hukkelberg aus Oslo inspiriert von Jung und Alt.   MUSIKNERDS   Spätestens seit dem internationalen Durchbruch der Pop-Sängerin Sigrid hört und schaut die Musikindustrie ganz genau hin, wenn eine neue Veröffentlichung von Norwegen aus in die Welt geschickt wird. Mit “Birthmark”, dem bereits sechsten Studioalbum ihrer Karriere, nimmt die 40-Jährige […]

Kalligraphietusche aus Suzuka: Kunst, die vergeht

Was haben Tusche und Entspannung miteinander zutun? Sehr viel, wie couchFM-Reporter Louis herausfinden konnte. Jetzt anhören: KULTURKOMPASS   „Tusche erreicht erst dann ihre Vollendung, wenn nichts mehr von ihr übrig bleibt.“ So erklärt Tuschemeister Kido Ito aus Suzuka in Japan die Quintessenz seines traditionellen Handwerks und macht damit deutlich, dass es sich um eine Praxis […]

Solidarität für die zivile Seenotrettung

couchFM-Reporterin Lisa war am vergangenen Samstag bei einer etwas ungewöhnlichen Soli-Aktion für die Seenotrettung auf dem Mittelmeer… Wie genau Mann und Frau sich da solidarisch zeigen konnten, hat sie für uns berichtet. Jetzt anhören: KULTURKOMPASS Der prominente Fall von Kapitänin Carola Rakete ist nur ein Beispiel von der aktuell menschenverachtenden Politik einiger EU-Länder hinsichtlich der […]

Musical für Anfänger

Musical gehört nicht nur auf die Bühne und in Filme, sondern auch auf eure Lieblingsplaylist! Warum das so ist, beweist euch Aniko im couchFM Klangkompott.   KLANGKOMPOTT   Wir starten im Jahre 1952 als mit dem Kinostart von “Singin’ in the rain” ein bald weltberühmter Song in die Charts Einzug hält. Es ist der Beginn […]

Das Schwulen-Zentrum in Neukölln

Party and politics – Das Schwulen-Zentrum in Neukölln. KULTURKOMPASS   Jetzt anhören: Die 70er waren eine turbulente Zeit – besonders für Menschen außerhalb der sexuellen Norm. All die Menschen, die man heute unter dem Akronym “LGBTQIA*” zusammenfasst, begannen sich, wie etwa bei den legendären Stonewall-Protesten in New York, aufzulehnen gegen die Gewalt und Diskriminierung, die […]

Mukke machen mit Geschwistern

Brüder, Schwestern oder Zwillinge – Musik machen mit der Familie scheint Spaß zu machen. KLANGKOMPOTT   Berühmte Geschwister gibt es einige. Angefangen mit Kain und Abel in der Bibel über Hänsel und Gretel im Märchen, den Dichter-Brüdern Heinrich und Thomas Mann, oder aber die Tennis Spielerinnen Serena und Venus Williams. Das sind nur ein paar […]

Razzia des Wintervelodroms Paris 1942

Bild von Krzysztof Pluta auf Pixabay Am 16. und 17. Juli 1942 wurden von der französischen Polizei Massenfestnahmen in Paris durchgeführt und einige Tage später fand die Deportation von mehreren tausend Juden in die Vernichtungslager Osteuropas statt.   Jetzt anhören: Die Razzia Im Süden Frankreichs herrschte 1940 das Vichy-Regime und diese Regierung hatte mit den […]

Gästezimmer mit Stephan Günzel

Themenwoche Medienutopie   Prof. Dr. Stephan Günzel ist Professor für Medienwissenschaft an der TU Berlin und Professor für Medientheorie an der University of Applied Science Europe. Mit couchFM Moderatorin Anso hat er über die bisherige und zukünftige Entwicklung der Medienlandschaft gesprochen. Im folgenden Text gibt es einen kurzen Einblick in die medienwissenschaftlichen Einschätzungen.   Bisheriger […]

couchFM Themenwoche: Medienutopie

  Themenwoche   In sieben Sendungen vom 1. bis 7. Juli 2019 wird bei couchFM das Thema “Medienutopie” in unterschiedlichen Darstellungsformen beleuchtet.   Überblick über die Themenwoche Am Montag, den 01. Juli, steigen wir in die Themenwoche ein, mit einem brandneuen Magazin mit couchFM-Moderatorin Anso. In dieser Sendung gibt es erste Einblicke in die Beiträge […]

Das Erste Mal Fußball-Bundesliga

Wenn Träume Formen annehmen und zu unvergessenen Geschichten werden Union Berlin zieht im 10. Anlauf ins deutsche Fußballoberhaus ein. Doch gilt es nun, noch zwei lange Monate bis zum Start der 57. Saison der Fußball-Bundesliga zu überbrücken. Vielleicht mit ein paar emotionalen Geschichten, Träumen und Phantastereien – Wie mag es denn überhaupt aussehen dieses „Erste […]

Oriental Revival

Und es ertönte die Saz-Gitarre zum Disco-Sound… Ihr habt keine Lust mehr auf den Einheitsbrei der Charts? Ägypten verbindet Ihr nur mit Pyramiden statt mit Musik? Und was hat die Türkei mit Funk zu tun? Wenn Ihr diese Fragen geklärt haben wollt, dann ist unser Klangkompott genau das Richtige für Euch! KLANGKOMPOTT   Mit türkischen […]

Oh Sport!

Ludi publici: Lasst die Spiele beginnen! Sport, geliebt und gehasst. Trotzdem begeistert er uns Menschen seit Jahrhunderten und vereint die Leute, die vorher niemals zusammen gefunden hätten. Jetzt anhören: GESPRÄCHSSTOFF Neben meinen Volleyballerfahrungen während der Schulzeit musste ich unweigerlich oft an die Bundesjugendspiele zurückdenken. Für die meisten Schüler*innen war dieser Tag im Sommer doch eher […]

Wertemuseum

Veranstaltungstipp : Ausstellung “why values matter” KULTURKOMPASS   Die Ausstellung ist ein Veranstaltungstipp für alle, die sich über Werte austauschen wollen. Die couchFM-Redakteure Moritz und Karo haben die ehemalige couchFM- Redakteurin und Initiatorin der Ausstellung Laura Ludwig beim Aufbau besucht. Jetzt anhören: Wenn euch die Einblicke neugierig gemacht haben, kommt gerne bis zum 16.06. in […]

Sex-Assistenz

Über die ethischen und finanziellen Grenzen von Sexualbegleitung. Stellt euch vor, ihr könnt nicht alleine Sex haben. Ihr habt eine Lähmung oder Probleme mit der Motorik. Auch euer Partner ist körperlich beeinträchtigt. Was würdet ihr dann machen? Die Antwort könnte Sex-Assistenz sein. KULTURKOMPASS Sex ist kein Tabuthema mehr. Sollte es auch nicht. Aber während es […]

Sondersendung re;publica

Die größte Konferenz zu digitalen Themen in Europa Die re;publica ist die größte Konferenz zu den Themen Internet und digitale Gesellschaft in Europa. Wir waren dabei und haben in einer Sondersendung von unseren Erlebnissen berichtet tl;dr (Internet-Slang für: too long; didn´t read) war das Motto der diesjährigen re;publica. Bereits zum dreizehnten Mal fand die Konferenz […]

Stoner Rock

Fuzziger Gitarrensound aus der kalifornischen Wüste und anderen Teilen der Welt Im kalifornischen Coachella-Valley ist er entstanden: Der groovige und basslastige Sound des Stoner Rock. In diesem Klangkompott widmet sich couchFM-Redakteurin Lena dem Genre, spielt für euch Hybride und aktuelle Bands, die das Genre weiterentwickelt haben. Palm Desert in Kalifornien: Dort wird in den 1990er […]

Die Berlinale 2019

„Das Private ist Politisch“ – Festivalporträt der 69. Berlinale Berlin steht dieser Tage wieder ganz im Zeichen des Bären, am 7. Februar wurde die 69. Berlinale offiziell eröffnet. Zehn Tage lang lockt das Filmfestival wieder Besucher aus der ganzen Welt in die Hauptstadt. Die Programmfülle ist gewohnt eindrucksvoll, um die 400 Filme werden in neun […]

Das Studium der Niederlande

Eierbal, Frikandel und Chocomel – Die Niederlande haben allerlei kulinarisches zu bieten. Besonders bekannt sind sie für den legalen Verkauf sinneserweiternder Mittel und die zahlreichen Windmühlen zwischen Feldern und Flüssen. Doch die Niederlande haben noch sehr viel mehr zu bieten neben Tulpen und Klompen (traditionelle Holzschuhe). Jetzt anhören: GESPRÄCHSSTOFF An der Freien Universität Berlin ist […]

Internationale Weihnachten

Hilfe, es weihnachtet sehr! Eine winterlich-weihnachtliche couchFM-Themensendung rund um den Globus. Drei Nüsse für Aschenbrödel, Sissi, Der kleine Lord… langweilig, haben wir schon alles gesehen und das Mitsprechen der Texte ist für viele von uns wahrscheinlich kein Problem mehr. Die überfüllten Berliner Weihnachtsmärkte lockten auch die letzten Touristen aus den abgelegensten Weltteilen hervor, um sich […]

Prinzessinnenbibliothek

Warum eine Bibliothek von Stockholm nach Berlin wandert und was diese alles so für Geheimnissen enthält verrät euch CouchFm Redakteurin Janina. Sie wurde in einem ihrer Kurse auf die Prinzessinnnenbibliothek aufmerksam und schnappte sich ihren Dozent und seine Kollegen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Jetzt anhören: GESPRÄCHSSTOFF   Das Erbe dreier Prinzessinnen […]

Hexenverfolgung in Norwegen

Im Namen des Vaters, des Sohnes… und des Teufels? Die Hexenprozesse in Europa, die ungefähr 300 Jahre lang dauerten, sind bis heute noch voller ungeklärter Fragen und Mythen. Vor allem die Prozesse der norwegischen Finnmark sind bisher eher stiefmütterlich behandelt worden.     GESPRÄCHSSTOFF   Hexen? Sind das nicht diese Wesen, die auf einem Besen […]

Neu in der Playlist KW 48

TIFLIS TRANSIT – May EP: Mondaene Dysfunction (Vö 09.11.2018) Das Band-Kollektiv aus Hannover, Wuppertal und Berlin präsentiert ihre Debüt-EP – und das mehr als nur hörenswert: In ihren Liedern vereinen sie ernste Themen wie beispielsweise Depressionen mit einem geschmeidig-attraktiven Klang. Das klingt zunächst nach einem nicht zusammenpassenden Gegensatz – Hier ist der Gegenbeweis!   OF […]

Streik an den Berliner Unis

Das lange Frühjahr der Tarifverhandlungen Nach wochenlangen Streiks und insgesamt neun Verhandlungsrunden ist es im Juli 2018 endlich zu einer Einigung im Tarifkonflikt zwischen den studentischen Beschäftigten und den Berliner Unis gekommen. Über die Ups and Downs der Einigung diskutierten wir mit Franziska (TVStud) und Jana Seppelt (ver.di) in unserem couchFM Studentenfutter zum Thema Streik. […]

Neu in der Playlist KW 47

SUNFLOWER BEAN – Come For Me Single: Come for me (Vö 12.11.2018) SUNFLOWER BEAN besteht aus drei New Yorker Künstlern. Julia Cumming, Jacob Faber und Nick Kivlen. Zwei von ihnen sind für den außergewöhnlichen Namen der Gruppe verantwortlich. Kivlen mit seiner Liebe für Sonnenblumen und Faber, der ein großer Kaffeebohnen-Fan ist. Schon seitdem sie zusammen […]

Lunte/Sichtbeton

  „Das ist die Insel der Glückseligkeit“ – so beschreibt der Berliner Rapper Lunte von Sichtbeton sein Viertel Prenzlauer Berg. „Prenzlauer Berg“ heißt auch sein neu erschienenes, drittes Studioalbum, auf dem er diesmal nicht nur als Rapper sondern auch als Produzent zu hören ist. Carla und Lena sprechen mit ihm im couchFM-Gästezimmer über seine Musik, […]

Belgien

Die 30 besten aktuellen Künstler aus dem Land der Waffeln, Pommes und des Starkbiers Die besten 30 Künstler aus Belgien im Überblick! Neues aus den Bereichen Indie, Rock, Pop und Hiphop – in alphabetischer Reihenfolge. Alice on the Roof Pop auf Französisch und Englisch Balthazar Lässiger Indie-Rock Bazart Indie Rock auf Niederländisch Black Box Revelation […]

Neu in der Playlist KW 46

HAYDEN JAMES – Better Together (feat. Running Touch) Single: Better Together (Vö 02.11.2019) Nach einer ausverkauften Australien-Tour und seinen bisher größten US-Headliner Shows kommt HAYDEN JAMES zurück ins Radio – mit „Better Together“ featuring Running Touch. Der Anschlusstreffer an die Streaming-Hits „Just Friends“ feat. Boy Matthews und „Something about You“, für die er Platinum und […]

Gästezimmer mit Günter M. Ziegler

Günter M. Ziegler im Interview bei couchFM Am 7. Juli hat Günter M. Ziegler die Nachfolge von Peter-André Alt als Präsident der Freien Universität Berlin angetreten. Der AStA begrüßte diese Entscheidung nicht; Ziegler stehe nur für ein “weiter so” wie bisher. Entsprechend wurde auf der Antrittsrede von Günter M. Ziegler im Henry Ford-Bau protestiert, wenn […]

Neu in der Playlist KW 44

IAN LATE – Magic Single : Magic (Vö 26.10.2018) Wer als guilty pleasure “What Is Love” von Haddaway angibt, ist unserer Musikredaktion grundsätzlich sympathisch. Das alleine sichert IAN LATE allerdings noch keinen Slot in unserer Playlist. In “Magic” singt der Berliner aber etwas, was sicherlich fast jeder von euch kennt: Die Schnelllebigkeit hinter sich zu […]

Hogwarts liegt in Babelsberg

Seit Mitte Oktober können große und kleine Harry Potter Fans die Filmwelt rund um den Zauberschüler erkunden. Nach Stopps in Paris und Köln ist der Hogwarts Express mit vielen Requisiten nun in Potsdam in der Caligari-Halle eingefahren. Jetzt anhören: KULTURKOMPASS Die Türen der Caligari Halle im Filmpark Babelsberg öffnen sich: Der sprechende Hut nimmt die […]

Tamino

Der neue belgische Prinz In Selbstmitleid schwelgende Singer-Songwriter hat die Welt wirklich schon genug gesehen. Dass der belgische Newcomer Tamino dem Ganzen eine neue, eigenwillige Facette verpasst, tut dem Genre mehr als gut – und war längst überfällig. MUSIKNERDS Die Musik-Kritiker haben einen neuen Liebling, wie es scheint, und er heißt Tamino, ein gerade einmal […]

Neu in der Playlist KW 43

JOSA BARCK – Everybody Everywhere Album: Keep Your Batteries Warm (Vö 19.10.2018) JOSA BARCK ist ein Weltverbesserer. Der Däne glaubt fest an die Kraft der Musik, politische und gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Seine Texte beschäftigen sich überwiegend mit gesellschaftskritischen Themen, wie z.B. der ungerechten Vermögensverteilung. Verpackt ist dies in dicke, flauschige Soundmäntel aus Synthezisern, Bläsern, choralen […]

Gästezimmer mit Bianca Jankovska

Millennials haben ja häufig ein schlechtes Image: Egoistisch, unpolitisch, empfindlich, faul, und dann war da ja noch die Sache mit dem Avocadotoast. Weil wir aber in Wirklichkeit weder so schlimm sind, noch das Leben im Spätkapitalismus so einfach ist, wie gerne behauptet wird, hat die Journalistin und Autorin Bianca Jankovska ein Buch darüber geschrieben: Das […]

Neu in der Playlist KW 42

FARAO – Luster Of The Eyes Album: Pure-O (Vö 19.10.2018) Kari Jahnsen aka FARAO, Multi-Instrumentalistin und Retro-Pop-Künstlerin, veröffentlicht mit Pure-O am 19. Oktober ihr zweites Album. Das Clash Magazine betitelte die in Berlin lebende Norwegerin als „an artist who is in complete control of her vision and destiny.” Und genau das trifft bei Kari Jahnsens […]

Neu in der Playlist KW 41

DJANGO DJANGO – Swimming At Night EP: Winter’s Beach (Vö 12.10.2018) DJANGO DJANGO sind zurück. Die vierköpfige britische Rockband, die 2008 von Studienfreunden in London gegründet wurde, veröffentlichen mit Winter’s Beach eine neue EP. Nachdem die Band erst im März diesen Jahres einige Konzerte in Deutschland gespielt hat, um ihr drittes Album “Marble Skies” vorzustellen, […]

Jamie Isaac

Dabei sein, wenn Musik gemacht wird Jamie Isaac, 24, Teil der South East Londoner Musikszene, stellt sein neues Album “(4:30) Idler” vor.   Jetzt anhören: MUSIKNERDS Jamie Isaac ist nicht ganz happy. Das Mikro ist ein bisschen zu leise, das Licht ist rot statt blau, das Kabel vom Mikrofon hinter seinem Piano verheddert, das Pedal […]

Neu in der Playlist KW 40

LP – Girls Go Wild Single: Girls Go Wild (Vö: 21.09.2018) Was für eine saucoole Nummer! Die Amerikanerin Laura Pergolizzi scheint für die Musikwelt geboren zu sein, sind doch ihre Initialen “LP” zugleich ihr Künstlername und das Kürzel für “Long Plays”, also für Alben. Und von diesen hat sie bereits vier Stück zu Wege gebracht […]

Influencer Marketing

Kein Halloween-Kostüm parat? Dann geh’ doch als Influencer! Was wollten wir nicht früher alles werden: Astronaut, Tierarzt oder Feuerwehrmann! Im 21. Jahrhundert können einige Leute nur mit Selfies Geld verdienen.   Jetzt anhören:   GESPRÄCHSSTOFF Geliebt und gehasst werden sie, diese Influencer. Meistens sehen wir nur den schönen Schein dieser perfekt anmutenden Welt: hippe Leute […]

Neu in der Playlist KW 39

AVEC – Under Water Single: Under Water (Vö 17.09.22018) Die gerade mal 23-jährige Niederösterreicherin führt uns mit ihrer rauen Indie-Stimme durch einen Song zwischen leisen und intimen Momenten hindurch in einen tanzbare Pop-Hymne. Dass AVEC noch weitaus mehr Überraschungen zu bieten hat, lässt sich jetzt auf ihrem neuen Album Heaven/Hell hören. Seit sie 2015 mit […]

Reeperbahn Festival 2018

Buntes Treiben auf der Reeperbahn – mal anders couchFM verabschiedet den glorreichen Festivalsommer 2018 auf der berüchtigten Hamburger Reeperbahn. Redakteurinnen Hannah und Christina waren für euch vor Ort und berichten im Klangkompott von ihren Eindrücken. Neben vielen musikalischen Neuentdeckungen gibt’s auch Interviews mit dem Anchor Award-Gewinner TAMINO und der Berliner Band MADANII. Die Reeperbahn kennt […]

De fofftig Penns

Im Friesennerz zum Charterfolg Schon mal was von plattdeutschem Elektro-Hip-Hop gehört? Nein? Gestatten, meine Damen und Herren: hier sind De fofftig Penns! MUSIKNERDS Nordisch by Nature! Wer Fettes Brot kennt, wird sich vielleicht noch an den 1995 veröffentlichten Song erinnern, der deutschen Rap mit plattdeutschen Strophen vereinte. Die Hamburger Band sang dann aber doch lieber […]

Neu in der Playlist KW 38

  SHERLY – My Heart Single: My Heart (Vö 10.08.2018) Freshe R’n’B Sounds aus Hamburg. Die Newcomer Sängerin SHERLY hat gemeinsam mit dem Hamburger Produzenten Laeze ihren neuen Song “My Heart” veröffentlicht. Nachdem sich die beiden vor einiger Zeit in Hamburg kennen lernten, fingen sie schnell an, gemeinsam Musik zu machen. Die neue Single “My […]

Austropop

Austropop – Damals und Heute Ein couchFM Klangkompott mit Florenz und Sofie In drei Themenschwerpunkten ziehen wir durch die österreichische Popmusik ab den 60ern: Zunächst einmal, sehr wichtig für die österreichische und besonders Wiener Kultur – der Tod! Schon in der Liederkultur des Volkstheaters im 19. Jahrhundert, und dann besonders in den 1930er Jahren im […]

Neu in der Playlist KW 37

ALICE MERTON – Why So Serious Album: MINT (Vö 18.01.2019) Nach ihrem Über-Hit “No Roots” kommt nun eine neue Single von ALICE MERTON, die mindestens genauso viel Hit-Potential hat. “Why So Serious” ist ziemlich geradeaus und erinnert uns daran, mal locker zu lassen und nicht alles so ernst zu nehmen. “Er ist das poppigste, was […]

Neu in der Playlist KW 36

  THE ENTREPRENEURS – Joaquin Album: Noise & Romance (Vö 01.02.2019) “Højt, vildt og hurtigt!” – Laut, wild und schnell!, so lautet die Devise der dänischen Band THE ENTREPRENEURS. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014, hat sich die Kopenhagener Punk-Noise Band an die Spitze der dänischen Alternativszene gespielt. Dies unterstreicht das Trio mit ihrem neuen […]

Shahzamirs Flucht

Der Schmerz muss auf die Blätter 2015 floh Shahzamir als unbegleiteter Minderjähriger aus Afghanistan nach Deutschland. Seine Flucht wird er nie vergessen.   Jetzt anhören:   GESPRÄCHSSTOFF Manchmal passiert es Shahzamir noch, dass er einen deutschen Buchstaben aus Versehen von rechts nach links schreibt. Das “n” zum Beispiel. Eine der vielen Kleinigkeiten, die ihn daran […]

Neu in der Playlist KW 35

NEONSCHWARZ – Maradona Album: Clash (Vö 12.10.2018) Vor einigen Jahren wurde NEONSCHWARZ zwischen Spraydosen und Schablonen in einer Studierenden-WG in St. Pauli geboren. Obwohl das erste Album ‘Neonschwarz’ wegen des nicht unbedingt Polizei-freundlichen Tracks ‘Flora bleibt’ auf dem Index landete, landeten NEONSCHWARZ mit “On A Journey” 2010 einen Überraschungshit. Seitdem haben sich Johnny Mauser, Marie […]

Neu in der Playlist KW 33

FOXING – Nearer My God Album: Nearer My God (Vö 10.08.2018) Mit dem Albumtitel Nearer My God und der gleichnamigen Singleauskopplung greifen FOXING auf die berüchtigte Hymne der christlichen Liturgie „Nearer My God, to Thee“ zurück. Damit macht die US-amerikanische Band aus St. Louis bewusst von der Doppeldeutigkeit dieser Parabel Gebrauch, die neben dem Verlangen […]

Neukölln

Schatz, dit is’ mein Bezirk Berlin ist immer eine Reise wert, und wer kennt nicht die gute Berliner Luft? Seit einigen Jahren weht in Neukölln nämlich ein anderer Wind.   Mark Twain sagte einmal: “Für eine Anekdote braucht man drei Dinge: eine Pointe, einen Erzähler und Menschlichkeit.” Wenn ich mal direkt am U-Bahnhof Neukölln aussteige, […]

Neu in der Playlist KW 32

ME+MARIE – Sad song to dance Single: Sad song to dance (Vö 03.08.2018) Mit „A sad song to dance“ veröffentlicht das italienisch-schweizerische Duo ME+MARIE ihre erste Singleauskopplung aus dem Album Double Purpose, was am 17. August erscheinen wird. Die Band verbindet mit „A sad song to dance“ Ekstase und Lethargie, was zunächst einmal schier unmöglich […]

Neu in der Playlist KW 31

BEN KHAN – a.t.w. (against the wall) Album: s/t (Vö 10.08.2018) BEN KHAN haben wir euch schon in der Playlist der KW 28 vorgestellt – mit “a.t.w. (against the wall)” ist jetzt die zweite Singleauskopplung aus dem ganz bald kommendem Album s/t draußen. Die Inspiration für seinen ersten Longplayer erhielt er bei einem Besuch bei […]

Neu in der Playlist KW 30

SLOTHRUST – Double Down Album: The Pact (Vö 14.09.2018) Das Neo-Grunge-Trio SLOTHRUST aus Boston kennt sich bereits von College-Zeiten und bringt im September ihr viertes Album heraus. Die Vorab-Singles “Double Down” und “Peach” lassen bereits große Vorfreude auf die Platte aufkommen! Ihr Produzent Billy Bush (Ex- Death Cab for Cutie) sagt über die Drei: “Ich […]

Reinigungskraft Renate in der Dorotheenstraße 24 der Humboldt-Universität zu Berlin.

Die Unsichtbaren #1: Renate

Die Unsichtbaren #1: Renate “Wenn voll ist, ist voll.” Sie arbeiten an der Uni. Sie sind keine Studenten. Und sie bleiben die meiste Zeit unsichtbar. In den Semesterferien porträtieren wir Menschen, deren Arbeit viel zu selten gewürdigt wird. Folge #1: Renate, Reinigungskraft in der Dorotheenstraße 24. Jetzt anhören: UNIDSCHUNGEL Wer Germanistik oder Skandinavistik an der […]

Melt Festival 2018

Der Rückblick Wenn das Melt-Festival für etwas steht, dann für Vielfalt und Weltoffenheit. Der Genremix von Elektro, Hip Hop und Indie, von bekannten und weniger bekannten Musiker*innen, der ist weltweit bekannt. Doch erstmalig brachte das Melt so viele weibliche Künstler*innen wie noch nie ins Line Up, Drag Queens tanzen zur Hauptzeit auf der Mainstage zur […]

Neu in der Playlist KW 29

NOVAA – Club Paradise Single: Club Paradise (Vö. 29.06.18) NOVAA bezaubert uns diese Woche mit ihrer Debüt-Single “Club Paradise“. Nachdem die 21-jährige Künstlerin aus Berlin in der Vergangenheit bereits in Kollaboration mit Moglii Erfolge verzeichnen konnte, geht NOVAA nun ihren ganz eigenen Weg und nimmt uns mit in ihr persönliches musikalisches Universum. “Club Paradise“ verbindet […]

Außenansicht des Jobcenters in Berlin Neukölln.

Stadtspaziergang durch Neukölln

Stadtspaziergang mit Peregrina Einmal zu Penny mit den Berlin Stories Wie nehmen wir Studierende Berlin wahr? Dieser Frage nimmt sich das neue Stadtschreiber*innen Projekt Berlin Stories an. Studierende sollen hier ihre ganz eigene Wahrnehmung der Stadt regelmäßig präsentieren. Als erste Stadtschreiberin wurde am 5. Juni die 27-jährige Charlotte Wührer gekürt. Ebenfalls lobend erwähnt wurden Peregrina […]

Afrolution 2018

Schwarzes Leben und Schaffen sichtbar machen „Viele Leute wissen überhaupt nicht, dass es so viele Schwarze Autor*innen gibt“, sagt die ehemalige Redakteurin Ricky Reiser. Sie findet es wichtig, hier Aufklärungsarbeit zu leisten. Deshalb macht sie Leser*innen die Werke Schwarzer Autor*innen zugänglich und zwar mit einem Büchertisch. Mit diesem war Reiser auch bei AFROLUTION, einem Festival […]

Foejetong

Goethe, Tolstoi, Beauvoir und Zelda Neben ihrem Komparatistik-Studium an der Uni Potsdam machen Sarah Pützer und Magdalena Beyer den Kulturblog Foejetong – wo sie auch solche Werke und Genres besprechen, die man im klassische Feuilleton jetzt nicht unbedingt finden würde: Literatur von nicht-weißen Autorinnen etwa, aber auch Computerspiele und Serien. Im couchFM Literaturmagazin am Dienstag […]

Fußballlinguistik

Von Floskeln und Phrasen – die Sprache des Fußballs Den Ball ins Tor schießen, kicken, hämmern, prügeln, donnern, bugsieren, schwurbeln, schlänzen, klatschen… Die Sprache des Fußballs kennt keine Grenzen. 185 Synonyme für “schießen” will TU-Linguist Simon Meier entdeckt haben. Wir haben mit ihm telefoniert. Über den Fußball wird – besonders jetzt zur WM-Zeit – viel […]

Neu in der Playlist KW 28

    ROOSEVELT – Under The Sun Album: Young Romance (Vö 05.10.2018) “Jetzt komme ich raus. Einfach heraus ans Tageslicht.” Mit dieser Äußerung umrahmt der 27-jährige Marius Lauber, aka ROOSEVELT, sein kommendes Album Young Romance. Mit Parolen der Aufbruchsstimmung begibt sich der gebürtige Nordrhein-Westfale hin zu neuen Ufern und schlägt für den Schaffensprozess seiner neuen […]

Grimmzentrum der Humboldt-Universität zu Berlin.

Lernen im Grimmzentrum

„Die Grimm“ zur Prüfungsphase – Lernoase oder Wahnsinn? Ein Stimmungsbild Während der Prüfungsphase pilgern noch mehr Studierende ins Jacob-und-Wilhelm-Grimmzentrum als sonst. Mit ihren etwa zwei Millionen Bänden bietet die Zentralbibliothek der HU Berlin nicht nur einen der größten Freihandbestände im deutschsprachigen Raum, sie überzeugt auch mit ihrer preisgekrönten Architektur. couchFM-Redakteurin Lenka ließ die Atmosphäre während […]

Präsident der FU Berlin steht vor einer grünen Tafel im Lehrsaal.

Angelobung Günter Ziegler, neuer FU-Präsident

Günter Ziegler ist der neue Präsident der Freien Universität Berlin Der Mathematik Günter M. Ziegler ist der neue Präsident der Freien Universität Berlin. Wir waren für euch bei der Angelobung und haben uns ein Bild davon gemacht, was uns in den kommenden vier Jahren seiner Präsidentschaft erwartet. Jetzt anhören: UNIDSCHUNGEL

Neu in der Playlist KW 27

    MASCHINERIE – Because I’m Here EP: In Your Eyes (Vö 18.05.2018) Anthropomorphismus ist der Begriff für eine menschliche Eigenschaft bei einem nicht-menschlichen Wesen. Eine Sonderform davon: humanoide Maschinen. Gelingt in “Because I’m Here” also eine beispiellose Imitation menschlichen Verhaltens? Spätestens beim Einsetzen des Gesangs beweisen MASCHINERIE, dass der Bandname eher einen metaphorischen Kern […]

Namen über Namen

Namen im Titel – da fallen einem direkt bestimmte Songs der letzten Jahrzehnte ein. Meist auch Songs mit Ohrwurmcharakter. Schon immer wurden Vornamen gerne als Titel gewählt. Besonders auffällig ist dabei, dass bestimmte Buchstaben mehr verwendet werden, als andere und auch die Silbigkeit der Namen entscheidend ist. J scheint sich besonders gut als Anfangsbuchstabe zu […]

Bike Sharing

Auf dem Leihfahrrad in die Uni? Der Sharing-Markt in Berlin boomt. Alles wird geteilt. Besonders in diesem Jahr sieht man auf den Straßen der Stadt immer mehr unterschiedliche Leihfahrräder. couchFM-Reporterin Pia hat sich die verschiedenen Sharing-Anbieter genauer angeschaut und auf dem Campus nachgefragt, was Ihr vom Bike-Sharing haltet. Räder vom Discounter, vom Musikstreamingdienst, Bikes mit […]

Kopfsteinpflaster

“Wen ick zweema anhalte, zahlt” Kein Licht, betrunken, bei Rot über die Ampel – die Liste, warum einen die Polizei vom Fahrrad holen kann, ist lang. Unser Autor Florenz wurde gestoppt, als er am Reichstagufer auf dem Bürgersteig gefahren ist. Doch nicht nur er musste blechen. Auch sein geliebtes Fahrrad hat Federn gelassen… Ein Kolumnen-Beitrag […]

Neu in der Playlist KW 26

    LEONIDEN – Kids Single: Kids (Vö 22.06.2018) Im Oktober veröffentlicht LEONIDEN, die mit ihrem gleichnamigen Debutalbum letztes Jahr schon ordentlich Wellen geschlagen haben, ihr zweites Album unter dem Namen “Again”. Zum Vorgeschmack geben uns die Jungs aus Kiel aber nun erstmal “Kids”. Ganz nach dem Motto “never change a running system” scheint sich […]

Jüdisches Filmfestival 2018

Von Jüdischem, Musischem, Traurigem und Herzerwärmendem Zum 24. Mal bewegt das Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg (JFBB) seine Zuschauer*innen durch alle Lebenslagen. couchFM Filmkritikerin Katharina war für Euch im Kino   Jetzt anhören:   KULTURKOMPASS   Auf der Leinwand öffnet Itzhak Perlman die Tür seines New York Apartments und der gesamte Saal darf mit ihm […]

“Black Lives Matter!”

Wut und Schmerz Ein dummer Spruch, eine abfällige Geste, Ungleichbehandlung, Gewalt und Racial Profiling – für viele schwarze Menschen in Deutschland gehört das noch immer zum Alltag. Um darauf aufmerksam zu machen, hat die Black Lives Matter Bewegung Berlin den Juni zum “BLM Month” erklärt. Am Freitag ging dieser Aktions-Monat mit einer großen Abschlussdemo zu […]

Der Klang des Mississippi Rivers

Eine musikalische Reise durch die Staaten Wenn Amerikaner ihre Kultur und Geschichte feiern, hat man als Europäer meist ein süffisantes Lächeln auf den Lippen, können wir doch – mal abgesehen von den Native Americans – auf eine viel längere Zeit zurückblicken. Ganz anders sieht es in der Musik aus: Die Wurzeln heutiger Popmusik sind in […]