Jannas Kolumne zum Sonntag #1

Das Konglomerat der Kitschigkeit Liebe Singles, egal, ob freiwillig oder nicht, es ist wieder so weit: Der schlimmste Tag des Jahres steht vor der Tür. Für die einen ist es der Tag der Liebe, für die anderen nichts weiter als der umsatzstärkste Tag der Blumenlobby. Kaum vergessen sind die Tage, an denen man als einziger […]

Metal Bands auf der Bühne in einer Collage angeordnet

Klangkompott – Power & Symphonic Metal

Bock auf bombastische Orchestersounds, Sophrangesang, tanzbare Musik und Geschichtslektionen? Dann hört doch mal rein!   KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung: “Das ist doch nur Geschrei.” “Die Lyrics sind total brutal.” “Man kann den Text ja gar nicht verstehen.” “Das sind doch alles Satanisten.” “…” Um den Metal kursieren viele Vorurteile. Und mit denen räumen […]

Was steckt hinter “Clean Eating”?

Ob Low Carb, Paleo, Detox oder Superfood – Ernährungstrends gibt es viele. So zum Beispiel auch „Clean Eating“, eine Methode aus den USA, die aus den Instagram Feeds vieler Hollywoodstars nicht mehr wegzudenken ist.  Auch hierzulande wird das Thema Ernährung immer populärer. Rund ein Drittel der jungen Erwachsenen (18-29-Jährigen) gibt an, sehr auf die Ernährung […]

Vegan essen in Berlin – Unsere Favoriten

couchFM-Tipp: Unsere liebsten veganen Restaurants und Imbisse in Berlin Vor einigen Jahren glich die Suche nach einem veganen Restaurant oder Imbiss noch echter DetektivInnenarbeit. Tipps von VeganerInnen waren fast Gold wert und Restaurants selten direkt um die Ecke. Im Jahr 2021 isst gefühlt ganz Berlin vegan – auch oder gerade im Lockdown-Life. Das macht die […]

Veganes Leder – Eine nachhaltige Alternative

  Für die Herstellung von Leder müssen nicht nur Tiere sterben – Arbeiter:Innen aus Schwellenländern werden krebserregenden Chemikalien ausgesetzt, Flüsse werden vergiftet und die Ware wird in Containerschiffen über die Weltmeere transportiert. Doch auch die Fashionindustrie versucht es mit Nachhaltigkeit und greift zu Alternativen. Veganes Leder ist voll im Trend, wird umweltschonend erzeugt und sieht […]

Vorschaubild Fast Fashion: links Hände, die Baumwolle pflücken. Rechts die Mall of Berlin in schwarz-weiß.

Fast Fashion – Wie Mode das Klima beeinflusst

Unser Kleidungskonsum macht einen großen Unterschied für Mensch und Umwelt Beim Thema Nachhaltigkeit denken viele als Erstes an Themen wie Ernährung, Mobilität und Energie. Aber wie beeinflusst eigentlich unsere Kleidung das Klima, die Umwelt und den Menschen? GESPRÄCHSTOFF   Jetzt anhören:  couchFM · Fast Fashion – Wie Mode das Klima beeinflusst | Gesprächsstoff | […]

nackter dünner rücken; rippen und wirbelsäule zeichnen sich stark ab

Magersucht: Mehr als nur dünn sein wollen.

* TRIGGERWARNUNG: Dieser Artikel und Beitrag behandelt das Thema Essstörungen. Wenn dich dieses Thema triggert, lese bitte nicht weiter, sondern schau’ einfach, was wir noch für andere coole Beiträge haben! * Ein Fünftel aller 11 bis 17-jährigen in Deutschland leidet unter Symptomen einer Essstörung. Über diese zu sprechen erfordert viel Mut. Christina Lopinski hat über […]

Capitolriots: Gespräch mit Sudha-David Wilp vom German Marshall Fund

Interview mit der Politikwissenschaftlerin Sudha David-Wilp vom German Marshall Fund Am 06.01.21 kam es in den USA zum Undenkbaren: Aus einem zuerst friedlichen Protest von Trump-AnhängerInnen vor dem Kapitol, dem Sitz des US-Parlaments, löste sich eine große Gruppe und stürmte das Gebäude. Einige schafften es sogar sich unbefugten Zutritt zu den Innenräumen zu verschaffen, während […]

Blauen Flagge der Europäischen Union in blau mit gelben Sternen auf der ein Puzzleteil in den Farben Ungarns liegt.

Passt Ungarn noch zur EU?

Was tun, wenn ein Mitgliedstaat die Grundwerte der EU missachtet? Der ungarische Ministerpräsident Orbán hat eine verfassungsgebende Mehrheit im ungarischen Parlament. Diese nutzt er um Ungarn zu einer illiberalen Demokratie mit christlichen Werten umzugestalten. Richter:innenposten werden mit parteinahen Personen besetzt, unabhängigen Radio- und TV-Sendern wird die Lizenz entzogen und das oberste Gericht darf keine Gesetze […]

Von Plattenbauten und Wunderkindern

In der DDR konnten die Nachbarn sie durch die dünnen Wände der Plattenbauten musizieren hören. Heute, über 30 jahre später haben sie ihr Album genau so genannt: WÆNDE. Daniel und Sebastian Selke sind klassische Musiker.  GÄSTEZIMMER   couchFM · CEEYS | Gästezimmer | 17.12.2020 | mit Sophia Daniel ist Pianist, Sebastian Cellist. Gemeinsam veröffentlichen sie unter dem […]

Schwalbe auf Seil; grüner Hintergrund

Schwalben – Flugakrobaten und Sommerboten

… und wie dein Zuhause zum “Schwalbenfreundlichen Haus” gekührt werden kann. Nicht jeder denkt bei dem Wort “Schwalbe” sofort an den Vogel. Motoroller oder die versuchte Täuschung des Schiedsrichters beim Fussball sind mögliche Assoziationen. Doch soll es hier um die Flugkünstler und Sommerboten unter den Schwalben gehen. GESPRÄCHSTOFF   Jetzt anhören: Schwalben gehören zur Ordnung […]

Iowa Karte

Iowa

Der US-Bundesstaat Iowa ist nicht wegen seiner Größe, sondern aufgrund der gespaltenen Wählerschaft und seiner Pole-Position bei den Vorwahlen für die US-Präsidentschaftswahlen interessant. Etwa 20 Einwohner leben hier auf einem Quadratkilometer, in Berlin dagegen leben rund 4100 Einwohner auf dieser Fläche, 205 mal mehr. Trotzdem wird der dünn besiedelte Agrarstaat im Wahljahr mit großer Spannung beobachtet. Traditionell werden […]

Taube vor blauem Grund

Die Stadttaube – Ratte der Lüfte?

Von vielen gehasst. Von wenigen geliebt. Selbstscher spaziert sie zwischen unseren Beinen. Stets auf Nahrungssuche. Generell dort, wo viele Menschen zusammenkommen und achtlos Essensreste und Müll wegwerfen. Der wenig schmeichelnde Titel ‚Ratte der Lüfte‘ haftet an ihr genauso hartnäckig wie ihr Kot an Häuserfassaden. Was ist dran am schlechten Image? CouchFM Reporterin Lilia versucht diese […]

Malerei: halbnacktes Paar von Vögeln umgeben

Vögel in unserer Sprache

Redewendungen über und mit Vögel Wir “zeigen jemandem einen Vogel”, wenn wir die Person für verrückt halten – ursprünglich, weil man glaubte, dass Tiere, insbesondere Vögel, sich im Gehirn einnisten und es zu dazu Geistesstörungen komme. Wir nennen besonders auffällige, seltsame oder exzentrische Menschen “einen komischen Vogel” oder auch “einen komischen Kauz”, da Kauze beziehungsweise […]

Drei Männer und Mitglieder der Belarusischen Band Molchat Doma vor einem dunklen Hintergrund auf einem Schwarz-Weiß Bild.

Monument – Molchat Doma

Endlich mal positive Neuigkeiten aus Belarus Zwei gute Jahre hat es auf sich warten lassen, das neue Studioalbum von Molchat Doma. Zwei Jahre in denen Fans wie ich alle der 18 Songs, welche auf den ersten zwie Alben zu finden sind, auswendig gelernt haben. Umso überraschender kommt der neue Sound um die Ecke, der von […]

Abbildung eines Fahrplans entworfen von SemTix365 im Stile eines VBB Fahrplans

Streit um das Semesterticket

Das Semesterticket ist mal wieder Streitpunkt zwischen Studierenden und dem VBB Die Interessengemeinschaft Semesterticket Berlin-Brandenburg verhandelt mit dem Verkehrsbund Berlin-Brandenburg (VBB) über ein neues Semesterticket für uns Studierende. Die Interessengemeinschaft fordert ein 365 Euro-Ticket – Analog zum Ticket für Auszubildende, die VBB will die Preise jedoch erhöhen. Nachdem die VBB den gesamten Herbst über nicht […]

Erfahrungsbericht Voting by Mail

Für viele Amerikaner bedeutet die diesjährige Wahl zum ersten Mal anstatt Stunden in der Schlange zu stehen bequem von zu Hause per Brief zu wählen. Doch nicht in allen Staaten gelten hierfür die gleichen Regeln. Während Präsident Donald Trump stets Zuverlässigkeit der Briefwahl in Frage gestellt hat, sagen Experten, dass der Vorgang sicher ist. couchie […]

Graffiti von Jeff Buckley

Jeff Buckley – zum Geburtstag

Musikperle Am 17. November wäre der Singer-Songwriter Jeff Buckley 54 Jahre alt geworden. Zu seinem Geburtstag haben wir dem Künstler eine Musikperle gewidmet. MUSIKNERDS Jetzt anhören:   //soundcloud.com/couchfm/jeff-buckley-zum-gaburtstag-musikperle-vom-17112020-von-bine Geboren in Anaheim, Kalifornien wuchs er, unter dem Namen Scott Moorhead, bei seiner Mutter und seinem Stiefvater auf. Als 5-Jähriger begann er mit dem Gitarrespielen und mit […]

Vorschaubild Artikel Court Packing Abbild der Justicia

Court Packing – Wie die Judikative politisiert und partisan werden könnte

Mal angenommen du bist Präsident:in der USA. Dann möchtest du natürlich Gesetze und Reformen auf den Weg bringen, die du gut und wichtig findest. Wenn deine Partei dann auch noch die Mehrheit im Kongress stellt, dann scheint das Regieren nach deinen Vorstellungen erstmal leicht. Der Kongress und du, die Präsident:in, ziehen am gleichen Strang und […]

Die Präsidentschaftskandidaten Joe Biden (l.) und Donald Trump (r.)

Alle Gegen Einen

Wie die republikanische Hochburg Texas durch Trump zum Swing State wurde Was früher einmal ein sicherer Hafen für den weißen amerikanischen Konservatismus war, ist heute umkämpftes Gebiet. US-Bundesstaat Texas entwickelt sich immer mehr zum Swing State. Ironischerweise ist das auch eine Folge Donald Trumps Präsidentschaft. Klischeeklatsche Texas Über Kuhweiden und Farmen hinwegrasend fliegt die Kamera […]

Harrisburg in Pennsylvania; Schild mit der Aufschrift "The Pennsylvania State Capitol"; im Hintergrund Capitol

Pennsylvania

Eigentlich ist Pennsylvania kein klassischer Swing State. Zwar führte Trump im “Keystone-State” 2016 hauchdünn (0,7%), zuvor war der Saat jedoch über 24 Jahre hinweg demokratisch gewesen. Diese Entwicklungen ließen einen spannenden Verlauf für die Wahl 2020 erwarten. In den Umfragen lag Biden im Vorfeld vorne. Und tatsächlich: Zwar führte in der Wahlnacht selbst noch Trump, […]

Vorschaubild Green Party & LIbertarian Party

The Libertarian Party und Green Party

Wenn in Deutschland Wahlabend ist, blickt die Nation auf eine Vielzahl von Parteien und stellt sich die Frage: Wer wird die stärkste Partei? Wer geht mit wem eine Koalition ein? Ein ganz klassisches Mehrparteiensystem eben. In den Vereinigten Staaten herrscht hingegen seit 160 Jahr das Zweiparteiensystem – bestehend aus der Demokratischen und der Republikanischen Partei, […]

Donald Trump beim Wahlkampf 2020 im Hintergrund ist die US-Flagge zu sehen

Trumps Wahlkampf zu Coronazeiten

Wie wir alle wissen ist Corona-bedingt dieses Jahr alles anders. So auch der Wahlkampf vor der Präsidentschaftswahl. Statt Massenveranstaltungen stehen Hygienemasken und Social Distancing auf der Tagesordnung. So sehen es zumindest die Demokraten. Donald Trump dagegen hält diese Maßnahmen nicht für notwendig. Auch nach seiner eigenen Corona-Infektion trifft man ihn oft ohne Maske an. Der derzeitige […]

Gedenktafel Berliner Mauer in den Boden eingelassen auf dem Mauerweg in Berlin

Entlang der Berliner Mauer

Wenn ZeitzeugInnen Denkmäler überstrahlen Berlin-Lübars an der Grenze zu Schildow in Brandenburg. Suchend halte ich mein Smartphone in der Hand. Heute braucht es den blauen Standort-Punkt auf der Handy-Karte, um die Landesgrenze überhaupt erahnen zu können. Noch vor etwa 30 Jahren hätte ein Kugelgewitter seinen Dienst getan und natürlich die Berliner Mauer. Ausgestattet mit zahlreichen […]

Surfen in Berlin

Das ist seit letztem Jahr im Wellenwerk in Lichtenberg dank einer künstlichen Welle endlich möglich. Aber wie kommt man darauf in einer Stadt wie Berlin eine Welle zu bauen?  Es ist die perfekte Welle. Gleichmäßig baut sie sich auf, die Wassermassen sprudeln nur so vor sich hin. Gekonnt steht ein Surfer auf der Welle, fährt […]

Brasilien: Frau im Karnevalskostüm

Der unsichtbare Halt unter der Farbenpracht

Karneval in Brasilien Sao Paulo. Über 21 Millionen Menschen leben hier. Palmen, enge Häuserschluchten, Sonne und Shopping Malls. CouchFM Reporterin Lilia ist im Norden der Stadt – in Tucuruvi. Dieser Bezirk hat den Ruf eine Provinz mitten in der Metropole zu sein. Die Straßen sind schmal, Autos kommen nur langsam voran. Die Menschen: Nicht arm […]

logo kunstb

Vorgestellt: kunstb – das Studierendenmagazin

„Die Kunst ist zwar nicht das Brot… … , wohl aber der Wein des Lebens.“ (Jean Paul) Wein spielte auch eine Rolle bei der Gründungsgeschichte von kunstb. Ein Berliner Studierendenmagazin über Kunst und Kultur. UNIDSCHUNGEL   Jetzt anhören:   Weiterführende Links Webseite kunstb Autor: Lilia

KI schwebt über Notenblatt

KI und Musik – eine Erfolgsgeschichte

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hat bereits Einzug in unser Leben genommen – ob wir das gut finden oder nicht. Mittlerweile sind KI’s nicht mehr nur für Tech-Nerds, denn dank immer einfacheren Interfaces ist es möglich damit zu arbeiten, ohne dass man irgendwas von Computern versteht. In dieser Ausgabe des Klangkompotts haben wir uns mit […]

Symbolbild für Künstliche Intelligenz und Neuronale Netze. Schaltkreise in Blau.

Künstliche Intelligenz: Eine Männerdomäne?

Wird der Bereich der KI von Männern dominiert? Künstliche Intelligenz ist als Technologie neutral, muss aber mit Datensätzen von Programmierern trainiert werden. Die sind meistens männlich. Welche Folgen hat dies für die Künstliche Intelligenz?    Jetzt anhören: couchFM · Künstliche Intelligenz: Eine Männerdomäne? | von Marie | vom 28.10.2020 ,,Siri du Schlampe’’. ,,Das ist aber nicht nett […]

grüne Zahlen auf schwarzem Grund

Deep Fake Videos

Obama, der in einer offiziellen Fernsehansprache Trump einen Vollidioten nennt. Mr. Bean als neues Chanel Model. Beides zu schön, um wahr zu sein. Deep Fakes. Solche Videos sind gerade der absolute Renner im Netz. Die meisten Deep Fakes werden jedoch in Pornos angewandt. Was dem einen sinnliches Vergnügen bereitet, verletzt die Persönlichkeitsrechte des anderen. Doch […]

Röntgenbild eines menschlichen Schädels im Profil.

KI in der Medizin

„Digitalisierung“ ist aus dem politischen Alltag nicht mehr wegzudenken und schon lange ein Schlagwort der Zukunftsgestaltung geworden. Auch in der Medizin hat die Digitalisierung ihre Flügel bereits ausgebreitet: Digitale Patientenakten, Telemedizin und Smartphone-Apps, die Dr. Google auf ein neues Level heben, sind nur die Anfänge einer zukünftigen Medizin, die den Darstellungen aus Hollywood immer näher […]

Ki-Camp Podiumsdiskussion

Impressionen vom KI-Camp 2019

Zukunftsthema, Faszination & Nachwuchsmagnet „Künstliche Intelligenz“ – Einblicke in ein hoffnungsvolles Feld Es war der gelungene Abschluss, sowie gleichzeitig der krönende Moment aller Beteiligten und treibenden Kräfte des Berliner Wissenschaftsjahres 2019 „Künstliche Intelligenz“.  Denn obwohl das KI Camp 2019, das Ende einer einjährigen Fokussierung auf die bundesweite Wissenslandschaft und jene zukunftstreibende Technologie bedeutete, schien es doch erst […]

Floating – Schwerelos mitten in Berlin

“Hier sitze ich in einer Blechdose, weit über dem Mond”. Singt David Bowie in seinem Weltall-Hit Space Oddity zwischen Zweifel und Faszination. Und so in etwa fühle ich mich auch beim Floating. Dabei legt man sich rund eine Stunde in eine überdimensionierte Wanne und schwebt schwerelos auf geruchsneutralem, körpertemperaturwarmen Salzwasser – in völliger Dunkelheit.                                                                                                                   […]

Beitragsbild Questions

Filmvorstellung “Questions – Was tun”

Im Rahmen des Human Rights Film Festivals 2020 präsentiert Michael Kranz seinen Dokumentarfilm „Questions – Was tun“. Der Münchner Regisseur und Schauspieler begibt sich auf eine Reise nach Bangladesch, die ihn nicht mehr loslassen wird und sogar handfeste Hilfsprojekte entstehen lässt. couchFM Redakteur Bjarne hat sich in den Kinosessel gesetzt und hat mit Michael Kranz über seine Reise gesprochen. KULTURKOMPASS Jetzt […]

Nachts allein nach Hause fahren – für Frauen zu gefährlich?

Allein nachts nach Hause zu fahren ist für viele Frauen mit Angst verbunden. Aber sind Frauen wirklich gefährdeter als Männer? Ich sehe auf mein Handy. Es ist halb fünf am Morgen. Mit einem müden Blick steige ich allein in die Berliner U-Bahn. Der Waggon ist leer. An der nächsten Station öffnen sich die Türen. Eine […]

Von Koffeinkakao und Fairtrade

Was steckt in einem guten Wachmacher? © pixabay Welcher Studi kennt es nicht? Gestresst, überarbeitet, übermüdet. Gerade jetzt zum Endspurt der Hausarbeitenphase. Der Körper schreit nach einem Energiekick und nur Koffein kann da noch helfen. Wer aber genug von Kaffee hat oder einfach mal etwas Neues ausprobieren will, der ist vielleicht schon über eine neuere […]

Kulturkompass: Museum für Kommunikation

  couchFM · Kulturkompass | Museum für Kommunikation | von Anso und Sophia | vom 02.10.2020 Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Radios zeigt das Museum für Kommunikation Berlin in diesem Jahr verschiedene Ausstellungen rund um das Medium Hörfunk.     © Museum für Kommunikation Berlin, Foto: Kay Herschelmann Eine davon trägt den Titel Briefe ohne […]

Ayurveda – Was ist das eigentlich?

Ayurveda. Dieses Wort begegnet uns im Wellness Hotel und im Yogastudio. Damit wird für Tee geworben oder Diäten angepriesen. Auch findet es sich auf der Speisekarte des indischen Restaurants bei mir um die Ecke. Doch was ist das überhaupt – dieses Ayurveda? Kann man das Essen und wenn ja wie schmeckt es? Nein, jetzt mal […]

Couch Kolumne: Ode an die Maske

   couchFM · Gesprächsstoff | Ode an die Maske | von Martin | vom 17.07.2020 Couch-Kolumne: Ode an die Maske Über ein Kleidungsstück mit Zünd-Stoff Vom Ladenhüter zum Diebesgut. Von der Schwarzmarktperle zum Ekel-Gegenstand auf dem Bürgersteig, dem man besser ausweicht. Vom unbekannten Gesichtsobjekt in die Diskussionsrunden einer pluralistischen Gesellschaft. Die Maske hat viele […]

Maria 2.0 – Wie passen katholische Kirche und Feminismus zusammen?

  couchFM · Gesprächsstoff |Maria 2.0 | von Martin | vom 22.05.2020 Maria 2.0 – Wie passen Feminismus und Kirche zusammen? Dr. Claudia Lücking-Michel (Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken) im Gespräch Wer wagt es, am klerikalen Stuhl zu sägen? Maria 2.0 ist eine feministische Graswurzelbewegung in der römisch-katholischen Kirche. Sie fordert unter anderem eine […]

BSR-Kaufhaus NochMall: Die Zweite Chance für NichtMüll

  couchFM · Gesprächsstoff | BSR-Kaufhaus NochMall | von Martin | vom 21.08.2020 Wohin mit zu entrümpelndem Zeug?  Auf die Straße? – Ohne Anmeldung teilweise verboten. 2. Zum Recyclinghof? – Ohne die richtigen Transportmöglichkeiten schwer zu bewältigen 3. Zum neuen BSR-Shop in Reinickendorf? – Für die eine oder den anderen AUCH zu weit. Aber: Im […]

Klangkompott – Sprachen: Mainstream Weltweit

      KLANGKOMPOTT couchFM · Klangkompott | Sprachen: Mainstream Weltweit | von Martin | 05.08.2020 Schon mal einen Song mitgegrölt ohne ein Wort zu verstehen? In diesem Klangkompott geht es nicht nur um die Welt der Sprachen, sondern auch um die Geschichten hinter denjenigen Welthits, die nicht auf Englisch gesungen wurden. Dabei handelt es […]

Kulturkompass: Glasbläserinnen

Ein heißer, präziser Tanz für eine zerbrechliche Kunst Wir trinken daraus und sehen hindurch. Was die meisten nicht wissen: Glas ist ein Zustand. Er entsteht, wenn eine heiße Mischung aus Quarzsand, Soda und Kalk so schnell abkühlt, dass sich kein festes Kristallgitter bildet. Stattdessen verharrt die Schmelze in einem Zwischenstadium zwischen hart und fest.  Die […]

Gästezimmer mit Frugalist Viet Cong Le

  couchFM · Gästezimmer | Frugalist Viet Cong Le | von Martin & Lilia Becker | vom 23.07.2020 Gästezimmer mit Frugalist Viet Cong Le In diesem Gästezimmer widmen wir uns dem Thema Geld. Aber es wird dabei tiefgründig: Was ist ein erfülltes Leben und welche Rolle spielt Geld dabei? Im Gespräch mit Couchies Martin und […]

Come Back to Earth, Mac

Der mit dem Zungenschlag wie ein Strawberry-Milkshake Am 7. September 2018 starb der in Pittsburgh aufgewachsene US-Rapper Mac Miller in Los Angeles an einer Überdosis. Seine Musik ist mal düster, mal uplifting und immer authentisch; mit jedem neuen Album ist er sich selbst ein Stück näher gekommen. Ein Klangkompott zum 2. Todestag So richtig, hat […]

Verloren im Whatsapp-Nirwana

Manchmal ist es zu schön um wahr zu sein. Man lernt jemanden kennen, wird wie auf Händen getragen und findet den Glauben an die wahre große Liebe wieder. Das sagt dir nicht nur dein Herz, sondern vor allem dein Kopf. War doch sonst der natürliche Lauf der Dinge ein anderer gewesen. Zwischen „Ich mag dich“ […]

Kulturkompass: Malerweg

Caspar David Friedrich Wanderer über dem Nebelmeer (um 1818); Öl auf Leinwand; Maße: 95 cm x 75 cm Standort: Hamburg, Kunsthalle Bildnachweis: AK Essen/Hamburg “C. D. F. – Die Erfindung der Romantik”, 2006, S. 266   Sich einmal fühlen wie Caspar David Friedrichs Wanderer über dem Nebelmeer? Auf dem 112 km langen Malerweg im Elbsandsteingebirge […]

Friedrichstraße autofrei

Die Friedrichstraße autofrei

Tausche Verkehrsgedränge gegen Kundenansturm? Weniger Autos auf den Straßen Berlins – davon träumen Fahrradfahrerinnen und Fußgängerinnen. Diesen grünen Wandel nicht kopflos begehen und alle Parteien berücksichtigen – das wünschen sich unter anderem Autofahrerinnen. In Berlin Mitte wurde gerade mit Verzögerung das Modellprojekt “Friedrichstraße autofrei” gestartet. Bis Anfang 2021 fahren auf einem Abschnitt der sonst stark […]

Schimpfen gegen Corona

DISCLAIMER: Dieser Text ist entstanden bevor die Assis den Reichstag stürmen wollten (Samstag, 29.08.2020: 14: 30 Uhr)   Passend zu den aktuell steigenden Infektionszahlen, treffen sich auch dieses Wochenende wieder tausende „Corona-Gegner“, um gegen die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus zu protestieren. Ohne Abstand und Masken natürlich. Denn wir alle wissen ja, dass das Virus […]

Klangkompott Voix de l’Orient

Im Zentrum von Beirut: Der “Clock Tower” aus den 1930er Jahren steht inmitten des beliebten Nejmeh Square. Quelle: pixabey/djedj   KLANGKOMPOTT couchFM · Klangkompott | Voix de l’Orient | 26.08.2020 | Thomas Retzer Die Hauptstadt des Libanon war ein schillernder Treffpunkt zwischen Orient und Okzident. Das Label Voix de l’Orient hat diesen Austausch musikalisch fortgeführt. […]

Pride March Marzahn

Es ist Samstag der 18. Juli. Ich steige in den Zug nach Ahrensfelde. Für den ein oder anderen vermutlich nichts Besonderes, aber ich war das letzte Mal vor mehr als zehn Jahren in Marzahn. Es fühlt sich für mich fast so an wie eine kleine Zeitreise. Was mich heute dahin verschlägt? –Der erste Pride March in Marzahn  […]

Liebe, Intrigen & mehr

Reden wir über Trash-TV. Die, meiner Meinung nach, beste Sparte des Fernsehens. Ich meine, welches andere Format kombiniert so einfach, wie auch geschickt Tragödie, Komödie, (gefakte) Liebe und Intrigen in einer Stunde Sendezeit? Eben. Spätestens seit RTL, VOX und Co mit dem Online-Anbieter TVNOW die gemeine Trash-Liebhaberschaft auch im Internet abholt, habe ich mein Herz […]

Leonie Jael: Einsam zu zweit

Leonie Jael: Einsam zu zweit couchFM · Leonie Jael I Musiknerds I 07.08.2020 Die Veranstaltungsbranche und mit ihr viele Kunst und Kulturschaffende befinden sich immer noch tief in der Corona-Krise. Versprochene staatliche Hilfspakete sind zu knapp bemessen, um den entstandenen Schaden auszugleichen oder dürfen von manchen Betroffenen nicht verwendet werden. Sängerin und Songschreiberin Leonie Jael […]

Raketenwissenschaft

Fakt ist: Männer treiben mich in den Wahnsinn. Schreiben sie tun sie es. Schreiben sie nicht, auch. Es scheint in der Natur der Dinge zu liegen, dass sie einen vollkommen unfähig machen. Seit dem ersten Kontakt mit dem Objekt der Begierde sinkt das geistige Niveau auf das eines Primaten mit einfachem Chromosomensatz. Die frühpubertäre Unsicherheit […]

Das mache ich nächstes Jahr definitiv wieder!

„Ich hol mir ein Bier und dann geh ich zur Main Stage!“, schreie ich meiner besten Freundin in ihr linkes Ohr. Ihr Blick ist leer. Das ist das Zeichen, dass ich befürchtet hatte. Sie hat kein Wort verstanden. Wortlos nehme ich mir ihr Handy und schreibe das eben Gesagte nochmal in ihre Notizen-App. Ein Nicken […]

What’s your Bodycount?

Es scheint als hätte es bis vor einigen Monaten nur ein relevantes Medium gegeben. Man konnte sich darauf einigen, dass Instagram eine der pragmatischsten Plattformen der sozialen Medien ist. Bilder, Videos, IG-TV und Stories für die ganz Verrückten. Je nach Gusto ist hier für jeden etwas dabei. Wie ein gut sortierter Supermarkt. Die Oberfläche der […]

Viva La Piña Colada

Am 10. Juli feierte die Piña Colada ihren internationalen Ehrentag. Unsere Couch-FM Gastreporterin Lale Ohlrogge hat sich dies zum Anlass genommen, einen kleinen Toast auf diesen Cocktail-Klassiker auszubringen.   Jetzt anhören: couchFM · Gesprächsstoff | Pina Colada | von Lale | vom 10.07.2020 Wer sich heute in einer Cocktailbar eine Piña Colada bestellt, weiß meistens […]

Klangkompott Afro Metal

Ohne Schwarz, kein Weiß. Schwarzen Metal gibt’s schon lange – Zeit, mal hinzuhören!   KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung: Du findest Wikinger und Mongolen voll Metal? Dann mach mal Platz für Zulu und Massai. Wer an Metal denkt, hat oft (coole) weiße Dudes im Kopf. Dabei ist Metal global, und es gibt auch viele […]

Independent Woman

Sprechen wir über Eifersucht. Sprechen wir über toxische Beziehungen. Sprechen wir über die Männer, die uns in den Wahnsinn treiben. 
Ich war nie der Typ Frau, der vor Eifersucht zerberstet, nicht mehr klar denken kann, oder sofort alle Sirenen anschaltet, sobald das Objekt der Begierde mit einer anderen meinem Geschlecht zugehörigen Person kommuniziert. Doch was, […]

Gästezimmer Quarteera

Seit 2011 setzt Quarteera e.V. sich für russischsprachige LGBT in Deutschland ein. Im couchFM Gästezimmer spricht Lilia mit Katya und Galya von Quarteera über die Besonderheiten der russischsprachigen LGBT Community in Deutschland und darüber wie sich politische und gesellschaftliche Veränderungen in der ehemaligen Sowjetunion auf ihre Arbeit in Deutschland auswirken.   GÄSTEZIMMER couchFM · Gästezimmer Quarteera e.V. | […]

Mein Freund, das Nikotin

Der Umgang mit dem Krankheitsbegriff Depression wird so inflationär benutzt, dass es schwerfällt zu unterscheiden, ob jemand wirklich erkrankt ist oder einfach nur durch eine schlechte Phase geht. Für die einen fangen scheinbare Depressionen bereits beim Katertief nach einer durchzechten Nacht an, für die anderen erst ab dem Moment, ab dem sie merken, dass sie […]

Zoom me up, Scotty!

Die letzten Wochen des ersten reinen Online-Semesters brechen an. Und ich muss sagen: zum Glück. 2020 schafft mich. Hatte ich doch nie ein Problem mit FOMO, der sogenannten „Fear Of Missing Out“, bin ich 2020, dem einzigen Jahr, in dem die Welt still steht, vollkommen gestresst. Ständig wandert mein Blick auf die sozialen Medien, in […]

Mit Ecken und Kanten

Ein Shop für unperfekte nachhaltige Produkte Why so perfect, honey? Das ist die Philosophie des Nürnberger Start-ups „Mit Ecken und Kanten“. Der Online-Shop kauft Unternehmen ihre nachhaltigen und fairen Produkte ab, die wegen kleinen Schönheitsfehlern nicht im regulären Handel verkauft werden können. GESPRÄCHSSTOFF couchFM · Gesprächsstoff | Mit Ecken und Kanten | von Anna | […]

the nu company

Das vegane Start-up, das Bäume pflanzt © the nu company Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und gesunde Ernährung. An diesen Themen kommt man heutzutage kaum mehr vorbei. Erst recht nicht in einer Stadt wie Berlin! Als Start-up, das all diese Themen zusammenführt, ist “the nu company” entstanden, die vor allem vegane Schokolade produziert. couchFM Redakteurin Mary und Lena haben […]

Einmal Bestätigung, bitte

Er ist groß. Er ist charmant. Er ist witzig. Er sieht wahnsinnig gut aus. Nicht nur, dass er ganz genau weiß, was er macht, sondern zusätzlich ein Fachkundiger der weiblichen Anatomie ist – nein, zu allem Überfluss tut er noch so, als wenn er dies nicht wüsste. Die Kombination ist unschlagbar und macht ihn natürlich […]

MESH Collective

Die meisten jungen Menschen konsumieren heutzutage Inhalte über soziale Netzwerke und nicht mehr im Fernsehen. Aber YouTube und Journalismus, passt das zusammen? Ja, absolut: um YouTube führt kein Weg mehr herum. Die außerschulische Bildungsinitiative MESH Collective bringt reichweitenstarke Youtuber und Influencer zusammen, um junge Menschen für Demokratie zu begeistern. Jetzt anhören: Die Demokratie ist zunehmend […]

Theater mit Sicherheitsabstand

Ein Abend im Hoftheater des Berliner Ensembles Es ist soweit! Nach langem Warten und unendlicher Sehnsucht nach Berlins kultureller Vielfalt darf nun wieder Theater stattfinden. Und das alles unter Einhaltung der Corona- Hygienemaßnahmen. KULTURKOMPASS Jetzt anhören: couchFM · Kulturkompass | Hof-Theater des Berliner Ensembles | von Pia Fischer & Anna Griebel | vom 19.06.2020 . […]

Studentisches Demonstranten mit Fahnen und Bannern vor dem Hauptbahnhof Berlin.

Mehr Rückhalt für Studis – „Eine Milliarde für einen Million“

Studis fordern mehr Rückhalt von der Regierung Durch die Corona-Pandemie haben etwa eine Million Studierende ihre Jobs verloren. Viele stehen nun vor einer existenziellen Krise. In Berlin demonstrierten am Samstag ungefähr 500 von ihnen für mehr staatliche Unterstützung. Die Forderung – eine Milliarde Euro für eine vernünftige Existenzsicherung. UNIDSCHUNGEL Jetzt anhören: couchFM · Unidschungel | […]

In einem Club vor unserer Zeit

Wir schreiben Mitte Juni und Corona hält die Welt immer noch in Atem. Alles dreht sich langsamer und nur in kleinen Schritten kehrt ein wenig Normalität zurück. Vor allem für junge Mittzwanziger, die sich doch vor allem für 2020 vorgenommen hatten den Sommer zum rauschintensivsten Jahr zu machen, ist die aktuelle Lage ernüchternd. Bye, bye […]

Life of Phi

Passend zum gestrigen Tag gegen Kinderarbeit, hat sich CDU-Mitglied Philipp Amthor einen Tritt in ein weiteres Fettnäpfchen geleistet. Wer glaubt, dass nach „Rezo, du alter Zerstörer“ Schluss mit lustig sein sollte, hat sich getäuscht. Die Weichen seiner Karriere stellt Amthor bereits früh. Der Leidensweg des jungen Knaben ist lang. Wuchs er doch als kleiner Bub […]

Neu in der Playlist KW 24

LA PRIEST – The Beginning Single : Beginning (Vö 06.05.2020) Album: GENE (Vö 05.06.2020) Samuel Eastgate, a.k.a. LA PRIEST ist bekannt für seinen unkonventionellen Musikstil. Mit seinem kürzlich erschienen zweiten Soloalbum GENE übertrifft er sich aber selbst: Benannt wurde das Album nach einer analogen Drum-Machine, an welcher der Sänger ganze zwei Jahre getüftelt hat. Ihre […]

Klangkompott Musik aus Manchester

Die Stadt Manchester hat eine unglaublich große Rolle in der britischen und sogar internationalen Musikszene gespielt. Aber wie klingt eigentlich diese mega einflussreiche Stadt?   KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung:   The Smiths. The Stone Roses. Joy Division. Alle Namen, die weltweit bekannt sind. Aber was vereinigt sie? Alle diese wahnsinnig populären und einflussreichen […]

Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert

Hannah Arendt hat sich öffentlich zu vielen aktuellen Themen ihrer Zeit geäußert. Dies hat sowohl Faszination ausgelöst als auch Kritiker auf den Plan gerufen. Ihr Denken veränderte die Welt und löst auch heute noch heftige Debatte aus. 44 Jahre nach ihrem Tod ist die jüdische Denkerin zurück in Berlin. Jetzt anhören: Eine außergewöhnliche Frau muss […]

Black Lives Matter

Am 25. Mai 2020 ist George Floyd auf tragische Weise ermordet worden. Dass, das die Black People of Colour Community wie einen weiteren Faustschlag ins Gesicht trifft, ist nicht verwunderlich. Rassistische Gewalt gegen „anders Aussehende“ ist Alltag. Ich bin weiß und ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung was Rassismus bedeutet. Klar kenne ich die Definition […]

United We Stream

Das Berliner Nachtleben erlebt wegen der Corona-Pandemie eine tiefe Krise. Vollgestopfte Clubs sind zurzeit kaum vorstellbar, die aktuelle Lage ist existenzbedrohlich. Dennoch ist die Clubkultur bekannt dafür, sich schnell und spontan an neue Umstände anzupassen. Aber wie sieht die neue Wirklichkeit der Berliner Clubszene aus? Jetzt anhören: Berlin gilt weltweit als Techno-Mekka. Berghain, Tresor, Watergate […]

ALBUM DES MONATS: “For Everything” von Maple & Rye

Am 29.05.2020 erschien das Debütalbum der schwedischen Band Maple & Rye mit dem vielversprechenden Titel „For Everything“. Wir stellen euch das Debütalbum vor. Außerdem hat couchFM für euch mit Maple & Rye gesprochen!  Auf unserem Instagram Account @couchFM  gibt es übrigens das Debütalbum zu gewinnen. Also, check it out!  Die schwedische Band Indie-Folk Band aus […]

Eine kleine Robotergeschichte

Mach mit uns eine Reise durch die Robotermusik-Geschichte! Entdecke komponierende KIs, Klassiker des Elektropops und einfühlsame Liebeslieder.   KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung:   Ohne Technik ist unser Leben heute nicht mehr vorstellbar – ja, eigentlich gar nicht mehr zu bewältigen. Nicht nur in unserem Alltag, sondern auch in der Kunstszene haben Roboter einen […]

Corona bremst die Gleichstellung in der Wissenschaft aus

Wissenschaft im Home Office und die Betreuung kleiner Kinder lassen sich kaum miteinander vereinbaren. Die Karrieren junger Wissenschaftlerinnen könnten langfristigen Schaden nehmen.   Jetzt anhören:    couchFM · Gesprächsstoff | #CoronaPublicationGap von Vic | vom 02.06.2020 Wegen der Corona-Pandemie sind Kindergärten und Schulen seit Monaten geschlossen, sodass Kinder rund um die Uhr von ihren […]

0800-Shutdown-Aluhut

                          Sind wir mal ehrlich. Verschwörungstheorien a la Attila Hildmann und Konsorten sind die neuen Opinion-Leader der Generation „What the fuck, why?“ Man kann von Attila Hildmann halten was man will, aber er hat sich schon vor Corona nicht gerade mit Weisheit geschmückt. […]

Männerwelten ist eine Dauerausstellung

Joko & Klaas haben mit ihrem Video auf Pro7 hohe Wellen geschlagen TRIGGERWARNUNG: Dieser Gesprächsstoff handelt von sexualisierter Gewalt! Mit dem am 13. Mai in der Hauptsendezeit erschienenen Kurzvideo „Männerwelten“ thematisierten die Moderatoren Joko und Klaas etwas, das fast die Hälfte aller Frauen in Deutschland betrifft: sexuelle Gewalt. GESPRÄCHSSTOFF Jetzt anhören: couchFM · Gesprächsstoff Männerwelten […]

Endlich wieder essen gehen!

Nur jeder zweite Tisch darf besetzt werden, um den Mindestabstand zu gewährleisten. | Fotocredit: Sophia Hörhold Endlich! Wir dürfen uns wieder durch die Restaurants schlemmen, viel Foodporn genießen und unser Essen für Instagram fotografieren. Aber was bedeutet dies für die Gastronomie?    Jetzt anhören:   Am 15. Mai durften in Berlin die Restaurants wieder öffnen […]

Corona School

Die Corona School

Viele Schüler*innen stehen momentan vor der Herausforderung, teils ohne Ansprechpartner ihre Schulaufgaben lösen zu müssen. Wer könnte da besser helfen als Studenten und Studentinnen?   Jetzt anhören: Soziales Engagement während Corona – mit Nachhilfe per Videochat Nicht nur in den Universitäten gibt es keine Präsenzveranstaltungen, auch in den Schulen bleibt der normale Betrieb vermutlich noch eine […]

„Danke Großvater für den Sieg!“

„Spasibo dedu za pobedu!” „Danke Großvater für den Sieg!“ – Nicht erst seit diesem Jahr, 75 Jahre nach Ende des Großen Vaterländischen Krieges, wie der Zweite Weltkrieg in Russland genannt wird, kann man diesen Slogan auf unzähligen Heckscheiben russischer Autos sehen. Der russische Präsident, Wladimir Putin, wird vor kurzem in einem Interview mit einer der […]

Klangkompott Politischer Hip-Hop 

KLANGKOMPOTT Die Playlist der Sendung: Hip Hop reizt seit seinem Bestehen die Grenzen der Kunstfreiheit aus. Sexismus, Gewalt- und Drogenverherrlichung sind da wohl die häufigsten Vorwürfe. Doch Hip Hop kann auch anders! Die Musikrichtung ist eine Plattform, die KünstlerInnen nutzen können um politisch zu werden. Genau darum wird sich alles in diesem Klangkompott drehen: Standpunkte, […]

Sterneküche To-Go

Nicht nur der Name ein Hingucker. Der Sterne-Lieferdienst „Fuh Kin Great“. | © José-Luis Amsler Essen auf Sterne-Niveau kann man jetzt auch nach Hause bestellen – ob das auch etwas für Studierende sein könnte? couchFM hat sich durchprobiert.   Jetzt anhören: Kulinarische Highlights für die Studi-WG Ein halbes Monatsgehalt für einen Restaurantbesuch. So großartig das kulinarische Erlebnis […]

Warum wir einen künstlerischen Freiraum brauchen

Zwei Typen die in ‘nem Kreis stehen und sich beleidigen – viel weiter reicht die öffentliche Wahrnehmung von Battle-Rap nicht. Dass dieser verbale Schlagabtausch vor Frauenfeindlichkeit, Rassismus und einer Extraportion toxischer Männlichkeit trieft, ist doch klar. Oder? Joseph Steinschleuder spricht mit José und Sophia im couchFM Gästezimmer über Klischees, Battle-Rap als Ventil der Gesellschaft und die Grenzen des künstlerisch Sagbaren. […]

WG-Suche 2.0?

Studenten suchen immer Zimmer: Jetzt auch mit KI – couchFM hat sich das ganze genauer angesehen!   Jetzt das ganze Interview anhören: couchFM · Badi Interview mit AK und Falk Siegel Zimmersuche mit Hilfe künstlicher Intelligenz Wenn ihr Anfang des Jahres in Berlin unterwegs wart, dann habt ihr sicher die Plakate gesehen. “Fits like Curry […]

Neu in der Playlist KW 18

GUS DAPPERTON – First Aid Single : First Aid (Vö 22.04.2020) GUS DAPPERTON, den man als Feature-Act von Benees Hit “Supalonely” kennt, kündigt mit der Single “First Aid” sein kommendes Studioalbum First Aid an. Der 23-jährige Singer/Songwriter aus New York möchte eine neue Richtung einschlagen. DAPPERTON sagt selbst: “Früher habe ich mit meinen Songs eher […]

Frühlingsvibes

Blühende Blumen, Frühlingsgefühle, zwitschernde Vögel und Heuschnupfen High-Time:  Seit einigen Wochen ist es offiziell Frühling!    KLANGKOMPOTT   Die Playlist der Sendung: Normalerweise werden die meisten Menschen nun wieder aktiver, schütteln den Winterblues ab und fangen an, sich auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Leider haben wir dieses Jahr eine etwas ungewöhnliche Frühlingszeit – I’m looking […]

Neu in der Playlist KW 17

TORP – Cait / Parasite Doppelsingle : Cait / Parasite (Vö 03.04.2020) Der Schweizer Musiker FRIEDER TORP hat am 03.04.2020 seine Doppelsingle “Cait” / “Parasite” herausgebracht. Von zart-zerbrechlich bis düster-dröhnend. “Cait” behandelt Schattenseiten, innere Konflikte sowie Angst vor Gefühlen und Verletzungen, die in Beziehungen zum Vorschein kommen. Die zweite Hälfte der Doppelsingle “Parasite” ist der […]

Corona & Uni: Unsere Tipps, wie du auch zu Hause produktiv bist

Das Semester startet am 20.04.2020 für alle Berliner Studierende und für viele stellt sich die Frage: Uni von zu Hause? Wie soll das gehen? Wie schaffe ich es produktiv zu sein? Wir haben für euch einige Tipps zusammen gestellt, die euch helfen können die #stayathome Zeit produktiv zu nutzen.  Schaffe dir eine gute und angenehme […]

Neu in der Playlist KW 16

ALFIE TEMPLEMAN – Happiness In Liquid Form Single : Happiness In Liquid Form (Vö 08.04.2020) Der 17-jährige ALFIE TEMPLEMAN bringt die neue Single “Happiness In Liquid Form” raus. Er beschreibt die Single als “[…] einer der farbenfrohsten Sugar-Disco-Pop-Songs, die ich jemals veröffentlicht habe. Er ist ganz einfach entstanden als ich eines Tages mit Justin von […]

Mach’ mit bei couchFM!

Du bist nach Berlin gekommen, weil du “Irgendwas mit Medien” machen willst? Aber weißt noch gar nicht was oder überhaupt wie? Dann komm’ zu couchFM – Dem Berliner Campusradio. Hier können Studierende aller Fachrichtungen und aller Unis an der HU und dem MIZ Babelsberg Sendungen produzieren, moderieren, für Beiträge recherchieren, Playlists erstellen, interessante Gesprächspartner interviewen, […]

Klangkompott Pop-Punk

Es gibt Dinge, aus denen wächst man eigentlich irgendwann heraus: Billiges Parfüm, unpassende Klamotten mit unlustigen Sprüchen oder Apfelkorn. Aber Pop-Punk ist keines davon.    KLANGKOMPOTT Die Playlist der Sendung: Schule geht dir auf die Nerven? Du kommst aus der Provinz und findest das ganz und gar nicht gut? Du willst nicht erwachsen werden und […]

Klangkompott: Déjà-vu 90er

Hattet ihr in letzter Zeit auch ein Déjà-vu als ihr die aktuellen Lieder im Radio gehört habt? Ich auch! Woran, die Songs, die ich hörte erinnerten, könnt ihr hier nachlesen und über die Spotify-Playlist nachhören. KLANGKOMPOTT Die Playlist der Sendung: ­­­   Hi und Hallo Leute und Fans der 90er!!!! Schöön, dass ihr Interesse habt. […]

Apollo Dreizehn – Einsamkeit (01)

Apollo Dreizehn – Einsamkeit (Folge 01) Die Themensendung zur „Einsamkeit“ war der Startschuss für dieses Projekt. Leider war ich zu spät mit meiner Produktion, sodass ich meinen Beitrag umstellte und für sich allein stehen ließ. Ich fragte meine beste Freundin und Yogalehrerin Steffi Haese mir ein Statement zum Thema zu geben. Wir telefonierten. Sie recordete […]

Ehrenämter – unsere Tipps

Ehrenämter – unsere Tipps Ehrenamtliche Tätigkeiten verbinden viele mit Senioren, die einer Tätigkeit nachgehen, damit sie fit bleiben. Doch das Ehrenamt ist viel mehr als das. Es ist die schönste Möglichkeit sein Selbstbewusstsein aufzubessern, Herzlichkeit zu lernen und mit Verantwortung Struktur in seine Wochenplanungen zu bekommen. Auch für junge Leute, Studenten und Jugendliche ist das […]

Schotten dicht an der HU

Zwischen “You can’t touch this” und “Stayin’ alive”

Eine Themensendung zum aktuellen Coronavirus mit Delilah & Sophia. Kein anderes Thema hat die Medien, Politik und Gesellschaft so im Griff wie Corona, Sars-Cov-2 oder einfach auch “die aktuelle Lage”. Natürlich ist auch die couchFM-Redaktion betroffen und widmet “der aktuellen Lage” eine Sondersendung: coronaFM. Die Unis befinden sich gerade im sogenannten Präsenznotbetrieb, doch was heißt […]

Studierende in weißen Arztkitteln warten auf ihren Einsatz im Krankenhaus.

Medizinstudierende an der Corona-Front

Medizinstudierende im Einsatz gegen das Corona-Virus Um einem Personalnotstand in der Corona-Krise vorzubeugen, schlägt Gesundheitsminister Spahn vor, Studierende für die Behandlung von Corona-Patienten einzusetzen. Aber ist das realisierbar? UNIDSCHUNGEL Jetzt anhören: Die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen ist das Credo der aktuellen Stunde. Hintergrund ist die Befürchtung, dass es in den Krankenhäusern nicht genug Schutzausrüstung, […]